Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@ Thorsten GSXR:
Es ist ja auch Quatsch alles einzubauen,
Wenn man das ZFi-TC nimmt, ist doch alles drin, ausser eine Zündverstellmöglichkeit.
Du hast einen guten PC für alle 8 Düsen mit Selfmapmöglichkeit, einen super funtionierenden einstelben Schaltautomaten und eine top funktionierende TC in einem Gerät, mit Diagnosemodus.
Ich hab mittlerweile bei einigen Motorrädern Schaltautomaten und Quickschifter ausgebaut, dan nur die ZFi-TC rein, das war sogar teilweise weniger Gewicht, und auf jeden Fall übersichtlicher.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi karsten

Will keine Grundsatzdiskostion, stimme dir bis auf TC auch 100% zu. Mir ging es hauptsächlich darum das jeden weitere Box auch eine weitere Fehlerquelle ist von Wechselwirkungen zwischen den Boxsen will ich garnicht sprechen. Ich bin sicher das jeder Hersteller seine Boxsen gegen die Standart ECU getestet hat, aber genauso sicher bin ich mir das er nicht alle Wechselwirkungen testet.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@ Thorsten:
wieso stimmst Du mir bei der TC nicht zu?
Hast Du sie gefahren?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Das war ja meine Frage, ob es einen Sinn macht verschiedene Boxen zu kombinieren. Hätte ja sein können, dass die Bazzaz zwar eine TC hat, die Abstimmung für den Motor aber nicht gut ist. Oder der Schaltautomat nicht gut arbeitet. Dann hätte man mit einer Kombi vielleicht bessere Ergebnisse bekommen!

Und unser Durban würde jetzt eh sagen, alles Quatsch!!!! Nur ein M800, oder wie das Ding heisst, und Loggen Loggen Loggen macht Sinn!!! :lol:

Und über Fehlerquellen sollte man eh nicht nachdenken, sonst müsste ich Fahrradfahren! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Karsten,

sorry ich sehe das etwas anders.

Aus meiner Erfahrung kann ich folgendes sagen: Es gibt Leute die Dir genau sagen können, wann, weshalb & auf welche Art und Weise die TC arbeitet. Das sogenannte „Gefühl“ ist hierbei leider nicht aussagefähig !

Hierbei geht es um wissenschaftliches Vorgehen (Mathedifferential, Integralrechnung usw.)! Kenntnisse der Meßtechnik ist auch vom Vorteil.



Gerne kann ich Dir einen Kontakt herstellen, wenn Du Interesse hast.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

slowly hat geschrieben:Das war ja meine Frage, ob es einen Sinn macht verschiedene Boxen zu kombinieren. Hätte ja sein können, dass die Bazzaz zwar eine TC hat, die Abstimmung für den Motor aber nicht gut ist. Oder der Schaltautomat nicht gut arbeitet. Dann hätte man mit einer Kombi vielleicht bessere Ergebnisse bekommen!

Und unser Durban würde jetzt eh sagen, alles Quatsch!!!! Nur ein M800, oder wie das Ding heisst, und Loggen Loggen Loggen macht Sinn!!! :lol:

Und über Fehlerquellen sollte man eh nicht nachdenken, sonst müsste ich Fahrradfahren! :wink:
HI Slowly

Ob M800 oder irgendwas anderes ist egal. Fackt ist je weniger Boxsen desto weniger Stress. So eine M800 ist auch nicht immer das wahre, jeder muss für sich den besten kompromiss erarbeiten.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ThorstenGSXR hat geschrieben:...
Hierbei geht es um wissenschaftliches Vorgehen ...
so gesehen würde mal bazzaz + Motec sinn machen ;-)

dann könnte man ordentlich mitloggen wann wie wo bazzaz arbeitet
und unter welchen randbedingungen die ergebisse besser/schlechter sind.
( zB reifen mit viel schlupf ( BT ) gegen reifen mit sehr wenig schlupf (ntec ) usw. usw. )

:arrow: ich fürchte nur dazu fühlt sich keiner berufen und wenn doch wird er die ergebnisse nicht unbedingt veröffentlichen.
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 18. Juni 2009, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Muss keine Motec logger sein

Generell muss man zumindesten mal tps, rpm, fronspeed rearspeed und vieleicht noch Federwege vorne loggen um etwas sagen zu können. Zündung währe super aber das läst sich leider auch mit dem Motec nicht machen denn dafür ist es zu langsam. Weiter sollte das Auswertungsprogramm mathematischefromel können um den Slip zu berechnen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Das Logging braucht man für die TC nur als Theoretiker, wenn man erkennen oder beweisen möchte das sie arbeitet, weil man nichts spürt, hattest Du ja auch geschrieben das Du sie nicht spüren konntest.
Das hängt natürlich auch mit der philosphie des Programmierers zusammen.
Ich brauche das definitiv nicht, habe mittlerweile weit über 5000 km Tests und Rennen und Vergleichstests mit verschiedenen TC Systemen gefahren.
Mit einem funktionierenden Popometer und einer gewissen Grundgeschwindigkeit ist es doch kein Problem ein Motorrad/Reifen an die Grenze zu bringen, dann etwas zu Provozieren und verschiedene Einstellungen zu testen.
Wir hatten dabei zwar einige derbe Rutscher, aber noch keinen Abflug.
Ausserdem war das in einer Phase wo ich Fehler eingebaut habe, um Verhalten und Regelungen zu testen.
Ich nenne das Bazzaz inzwischen nicht mehr Fahr oder Traktionshilfe, sondern wieder ganz klar TC, denn sie arbeitet bei korrekter Einstellung nach meiner Meinung perfekt.
Im gegensatz zur TD-TC kann ich das Motorrad noch voll mit dem Gasgriff an die eingestellte Grenze heranführen, und wenn ich es Übertreibe, rettet sie mich.
So bleibt etwas Fahrkönnen gefragt und der volle Spaß erhalten.
Ich glaub nicht das ich mit einem System wie es TD entwickelt glücklich werden würde, wenn z.B. ein leichter Rutscher im Grenzbereich im Vorfeld verhindert wird, dann würd ich ja gar nichts merken, und bräuchte ein Logging um zu schauen ob es gearbeitet hat.
Nee, das kanns nicht sein, jedenfalls nicht für mich.
Übrigens schätze ich da die Gefahr das man Beschleunigung opfert noch wesentlich grosser ein.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

zx10speed hat geschrieben:Das Logging braucht man für die TC nur als Theoretiker, wenn man erkennen oder beweisen möchte das sie arbeitet, weil man nichts spürt, hattest Du ja auch geschrieben das Du sie nicht spüren konntest.
Das hängt natürlich auch mit der philosphie des Programmierers zusammen.
Ich brauche das definitiv nicht, habe mittlerweile weit über 5000 km Tests und Rennen und Vergleichstests mit verschiedenen TC Systemen gefahren.
Mit einem funktionierenden Popometer und einer gewissen Grundgeschwindigkeit ist es doch kein Problem ein Motorrad/Reifen an die Grenze zu bringen, dann etwas zu Provozieren und verschiedene Einstellungen zu testen.
Wir hatten dabei zwar einige derbe Rutscher, aber noch keinen Abflug.
Ausserdem war das in einer Phase wo ich Fehler eingebaut habe, um Verhalten und Regelungen zu testen.
Ich nenne das Bazzaz inzwischen nicht mehr Fahr oder Traktionshilfe, sondern wieder ganz klar TC, denn sie arbeitet bei korrekter Einstellung nach meiner Meinung perfekt.
Im gegensatz zur TD-TC kann ich das Motorrad noch voll mit dem Gasgriff an die eingestellte Grenze heranführen, und wenn ich es Übertreibe, rettet sie mich.
So bleibt etwas Fahrkönnen gefragt und der volle Spaß erhalten.
Ich glaub nicht das ich mit einem System wie es TD entwickelt glücklich werden würde, wenn z.B. ein leichter Rutscher im Grenzbereich im Vorfeld verhindert wird, dann würd ich ja gar nichts merken, und bräuchte ein Logging um zu schauen ob es gearbeitet hat.
Nee, das kanns nicht sein, jedenfalls nicht für mich.
Übrigens schätze ich da die Gefahr das man Beschleunigung opfert noch wesentlich grosser ein.
Gruß,
Karsten
Interesante Schlussfolgerrung die du da aufstellst.Das heist also im Umkehrschluss das alle und damit meine ich wirklich alle proffesionell abreiteten Rennteam (egal ob zwei oder vierrad) zehntausende von Euro völlig umsonst für Datarecording ausgeben. das einzige was sie bräuchten währe ein Fahrer wie du, mit einem Popometer. :D :D
Ich habe mal eine Studie über die Reaktionszeiten von Menschen gelesen in der Menschen eine durchschnitliche Reaktionzeit von 0,1 sec. hatten und wir reden ihr von hunderstel sekunden in denen die TC reagiert, nicht schlecht das du das alles sofort merkst, würde ich auch gerne.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten