Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Fractioncontrol :lol: :lol: :lol: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@TD

Welche Hamburger Brühe ist denn besser als unser Warsteiner?
Vorsicht!! :evil:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ecotec hat geschrieben:@TD

Welche Hamburger Brühe ist denn besser als unser Warsteiner?
Vorsicht!! :evil:
Hi Ecotec

Will hier keine Grundsatzdiskostion aber eigentlich alles ausser Klarskrone(Weitläufig auch Aldi knall genannt) und vieleicht Binding export

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ThorstenGSXR hat geschrieben: Will hier keine Grundsatzdiskostion aber eigentlich alles ausser Klarskrone(Weitläufig auch Aldi knall genannt) und vieleicht Binding export

Gruß Thorsten
ich find das aldi plastik beer klar besser als wahrsteiner


PS
@Ecotec
mach du einen thread in der quasselecke auf ;-)
das thema ist diskussionswürdig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 10. Juni 2009, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Spinalzo

Oh nein, :lol: Sowas kann ja nur von dir kommen.

Offtopic, lasst uns das lieber in der Quasselecke weiter führen. ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Fehler gibt es immer wieder.......

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

@DaniellRC

Die TPS Anzeige kommt vom Spannungswert des Drosselklappensensors und für die korrekte Anzeige ist es egal ob der PC auf Deutsch, Englisch oder Hindu eingestellt ist.
Ganz rechts im Hauptmenü checken ob die Diagnose alle 3 Werte als O.K. aufzeigt. Falls ja, dann weiter im Text - falls nein, dann Fehler im System.

Dann im Normalmodus ( Fuelmap ) nachsehen ob bei laufendem Motor die TPS- und Drehzahlanzeigen auch so angezeigt werden wie man den Gasgriff bewegt und die Drehzahl dazu steigt und fällt.
Ist das nicht der Fall, dann können folgende Fehler vorliegen:
- falscher Anschluss am Drosselklappensensor
- falschen Sensor erwischt
- Kabelbaum falsch angeschlossen
- Bazzaz Einheit defekt oder falsche Einheit oder falsch kalibriert

Am besten an den Händler wenden, der die Einheit verkauft hat. Dieser sollte es wissen - wenn er denn weiß, was er verkauft :wink:

Wir arbeiten seit 2 Jahren mit den Bazzaz Einheiten ohne Probleme und haben die Erfahrung gemacht, dass 99% der Fehler, bei Selbsteinbauten durch die Kunden, falsche Kabelbaumverlegung und falsche Anschlüsse die Ursache sind.
Von bisher zahlreichen Einheiten war bisher lediglich eine Einheit tatsächlich schon im Auslieferungszustand nicht korrekt kalibriert und hat demzufolge ebenfalls Falschwerte im Drehzahlbereich angezeigt.
Kann passieren - auch Ami´s sind nur Menschen :lol:

Bernd
BDperformance
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Die Diagnose sagt alles in Ordnung.
Wenn der Motor läuft haut Drehzahl auch hin, nur die Drosselklappenstellung spinnt meiner Meinung nach. Im Standgas sind 0%. So weit so gut, da ja auch logisch. Gebe ich etwas Gas fängt die TP anzeige auch an zu steigen und fängt dann an zu springen und bleibt dann bei 97% hängen. Und das auch, wenn ich Gas geschlossen habe und die Kiste wieder im Standgas läuft.
Ich schließe mal falschen Sensor aus, da es nur einen an der Drosselklappenwelle gibt. Ich werde mal machschauen, ob der Stecker vernünftig eingerastet ist.
Das Selfmapping geht eigentlich auch.
Sonst werde ich den amerikanischen Kollegen mal anschreiben.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

was passiert wenn du "track operation piont" aktivierst ?

springt der cursor dann auch direkt auf 100% und bleibt dort hängen ?
oder nur die TPS anzeige uhr rechts

was passiert wenn du nur im standgas laufen lässt ohne den gasgriff zu berühren ?
( springt TPS dann auch nach einiger zeit hoch ? )

ist der masse punkt am kurbelwellen gehäuse ok ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

DaniellRC hat geschrieben:Die Diagnose sagt alles in Ordnung.
Wenn der Motor läuft haut Drehzahl auch hin, nur die Drosselklappenstellung spinnt meiner Meinung nach. Im Standgas sind 0%. So weit so gut, da ja auch logisch. Gebe ich etwas Gas fängt die TP anzeige auch an zu steigen und fängt dann an zu springen und bleibt dann bei 97% hängen. Und das auch, wenn ich Gas geschlossen habe und die Kiste wieder im Standgas läuft.
Ich schließe mal falschen Sensor aus, da es nur einen an der Drosselklappenwelle gibt. Ich werde mal machschauen, ob der Stecker vernünftig eingerastet ist.
Das Selfmapping geht eigentlich auch.
Sonst werde ich den amerikanischen Kollegen mal anschreiben.
MfG Daniel
Das kommt mir bekannt vor. Im Leerlauf 0% TP, die auch so angezeigt wurde. Dann etwas Gas geben und die Anzeige geht auf rund 70%. Falschen Anschluss kann ich ausschliessen, da sich die Werte änderten, wenn man die Gasgriffstellung verändert hat.
Wurde mir schlussendlich auch vom Händler bestätigt, der das Gerät in die USA zurückschickte. Nach drei Monaten hatte ich die Bestätigung, dass das Gerät defekt war und hatte Ersatz gekriegt.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die Frage ist doch wieviel TC braucht der Mensch und bis zu welchem Punkt stehen Nutzen und Kosten im Verhältnis?
Antworten