Zum Inhalt

ZX10R 04: Betrieb ohne LIMA möglich ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner919 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 17:26

ZX10R 04: Betrieb ohne LIMA möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner919 »

Hi !

Nachdem es bei meiner 10er letzte Woche am Lausitzring die Lichtmaschine KOMPLETT zerlegt hat und allein die Teile beim Kawa-Mann schon 2.500,- Euros kosten sollen, soll die 10er nun ohne LIMA auskommen.

Funktioniert das bei einem Einspritz-Mopped überhaupt ? Welche Batterie ist dafür am Besten geeignet ? Spezielles Lade-Gerät erforderlich, damit das Teil zwischen den Turns wieder voll wird ?

Gab hier zwar schon einige Beiträge diesbezüglich, hab aber noch nix konkretes gefunden.

Also : gehts oder gehts net ??

Danke schon jetzt für Eure Antworten.

Gruß, Matze

Oder hat jemand ne gebrauchte LIMA ? ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Geht schon, aber wie lange?? Sind denn die ganzen Brocken aus dem Motor draussen? Wie wird die Lima geschmiert an der Welle? Einspritzer brauchen schon ordentlich leistung vonder Batterie, das ist sicher. Also denke ich eine 2te Batterie ist nicht schlecht, dann hängt immer eine am Ladegerät!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mach nen Flachschieber drauf!
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Ich habe es 2005 mal probiert mit meiner 10er....
35 min dann war Ende! Da wir Langstrecke gefahren sind
habe ich den Gedanken begraben :?

Kannst Dich bei Deinem Händler bedanken, meiner hat all
seine 04 rechtzeitig (innerhalb der Garantie) auf 05 umgerüstet!
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Vllt mal bei TD im Shop schauen, ob er ne Lima für die 10er hat?...

Sollte dann denk ich günstiger sein.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Wenn schon dort im Shop dann lieber nach den neuen LiFe Batterien Ausschau halten - da die Lima ohnehin im Arsch ist also durchaus eine Alternative.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Hallo Maddie,

ich halte auch Lifepo Batterien in Auge, aber bis jetzt nur einen Produkt gefunden. Kannst du welche empfehlen? Dann brauche ich noch eine lifepo Ladegerät auch, da geht auch erst ab 75 Euro los (12v). Irgendwann würde ich für Rennbetrieb investieren.

Mfg
Joe
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich kenne halt nur die Batterien von T.D. aber die sind auch wirklich sauber aufgebaut. Wenn es auf das Gewicht nicht so ankommt, würde ich mindestens 9Ah wählen. Die bringt dann auch genügend Anlaufstrom, wenn der Motor nicht gleich beim ersten Mal anspringt und lange Turns (über 30 Minuten) sind auch drin. Bei Langstrecke wirst du wohl die grösstmögliche Variante wählen müssen - die wird schätzungsweise so bei 13Ah liegen. Dann kann die Lima ohne Probleme raus.

Ordentliches Ladegerät ist Pflicht, am besten mit der Möglichkeit, die Zellen untereinander abgleichen zu können.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • bladerunner919 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 17:26

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner919 »

So, danke erstmal für Eure Meinungen.

Da mir das ohne Lima auch zu unsicher war und ich auf Schieben oder Schandwagen nur wenig Böcke habe, bin ich ein wenig umhergesurft und fündig geworden - ne gebrauchte aus ner 05er.

Preis war ok, Restrisiko besteht natürlich. Mal schauen wie lange die hält;-)

Getestet wird am 25./26.06. am Saxxenring mit all-inteam.


MfG, Matze
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

bladerunner919 hat geschrieben: Da mir das ohne Lima auch zu unsicher war und ich auf Schieben oder Schandwagen nur wenig Böcke habe,
ich hab im dash nen voltmeter und weiß wann das moped aufgibt :) komm gut damit klar...
Antworten