@Horst Schlemmer: Wir haben einige bei uns die sind vorher noch nie Rennen gefahren. Bloß vorher auf der Strecke trainieren solltest du schon.Mein erstes freies Training und Quali am Lausitzring im R6-Cup werde ich nie vergessen. Da waren die letzten beiden Jahre Seriensport und Sportbikepokal Kinderkacke dagegen.
Wie Chris schon schrieb da wird die Zeit intensiv gefahren.Da stehen die schnellsten ganz vorne an der Ampel und warten da wie Drogenabhängige auf die grüne Ampel.Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell und fährt dann auch gleich nach der ersten Kurve volle Kanne.
Die Überholmanöver hab ich mir schlimmer bzw gefährlicher vorgestellt aber die schnellen Jungs sind da absolut fair.
Außer im Rennen da ist dann Krieg angesagt.
Ich war einmal am lausitzring und 2x in osl und einmal in most. Nach den 4 rennstreckenevents hab ich mich dann im Cup angemeldet. Ich fahre jetzt immer ein Training vor den rennveranstaltungen.
Aber am geilsten ist immer die Stimmung unter den Fahrern.
Dadurch das ich immer ziemlich weit hinten fahre hab ich jetzt den Spitznamen "Pussy" bekommen
Neben den Rennen freu ich mich immer auf die lustigen verrückten Cup-Kollgen im Fahrerlager.
Außer den Holländer+Familie, die kann ich nicht leiden.
Danke Basti- das hilft mir schon sehr- würde mich freuen wenn ich noch weitere kleine Eindrücke erhalte.- Also, ich will hier nun auch mal meine Überlegungen einbringen. Ich fahr jetzt so ca 3-4 Jahre auf der Strecke - immer so zwischen 6-14x im Jahr (wie ich gerade Lust habe.... ) im letzten Jahr auch SEC! Ich bin immer mit der ZX10 05 unterwegs gewesen und hab trainiert wien Henker. Am Moped kann ich ,außer vielleicht n paar leichtere Felgen, fahrwerkstechnik nicht mehr viel machen. Im Prinzip ist das (vom Höllenmann) super gemachte Fahrwerk auch richtig gut. Aber ich mit meinen 72kg muss einfach zu sehr kämpfen mit dem Teil- logisch, das ich auf der Graden sicher nicht viel Zeit liegen lass aber das Handling macht mir Probleme. Ich werds also mal mit ner 6er versuchen. Das und meine mitlerweile absolut ruinierte Ausstattung (Kombi, Helm, Handschuhe, Stiefel usw.) alles im Eimer, wäre schon fast der Hauptgrund für das Packet- wenn ich dann noch die Veranstaltungen und die Rennen rechne- kanns doch so schlecht nicht sein-- was haltet ihr von meinen Überlegungen?-antreten oder sein lassen- könnt ich ja ne Abstimmung starten fällt mir grad ein---
basti hat geschrieben:Kommt auf den Fahrer an.Unser Japaner fährt den ersten Turn immer wie ne Muschi da er den Kurs nicht kennt.
Im 2.Turn in Oscherleben ist er dann schon eine 1:38,8 gefahren und am Nürburgring ne 1:39.
Für Anfänger ist es auf jedenfall zu wenig Zeit um sich auf die Strecke einzuschießen.
@Facehacker: Bist am Sachsenring wieder an Bord?
nein. Wenns die Heilung aber weiter gut verläuft am Salzburgring
@Horst Schlämmer: Ne Abstimmung würde glaube ich nicht zum Thread-Thema passen.Wenn du die Kohle zusammenkriegst um eine Saison R6-Cup +Training zu fahren dann mach das.Es ist eine geile Erfahrung und bringt dich fahrtechnisch sehr viel weiter.
Dann kannst du dich glaich dran gewöhnen.
Der Chris hatte so seine Schwierigkeiten mit der Umstellung von 1000er auf 600er.
Aber so langsam wird er richtig schnell