Zum Inhalt

–– R6-Cup Fankurve 2009 ––

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

fsracingteam hat geschrieben:Mal so ne dämliche Frage in die Runde,
wie empfindet Ihr die Fahrzeit an einem Cup WE? Ist die nicht ein wenig kurz?

Ich denke, ich käme da gar nicht in die Gänge. Da ich immer ein paar Runden brauche, bis ich auf Zeiten komme. :oops:

Würd mich mal Eure Meinung interessieren.

@Chris, sind die Tickets angekommen?
Es ist auf dem Papier wenig Fahrzeit. Die Zeit die man aber hat, nutzt man extrem intensiv. Reicht also aus.

Ja, Tickets sind da.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Chris hat geschrieben:
fsracingteam hat geschrieben:Mal so ne dämliche Frage in die Runde,
wie empfindet Ihr die Fahrzeit an einem Cup WE? Ist die nicht ein wenig kurz?

Ich denke, ich käme da gar nicht in die Gänge. Da ich immer ein paar Runden brauche, bis ich auf Zeiten komme. :oops:

Würd mich mal Eure Meinung interessieren.

@Chris, sind die Tickets angekommen?
Es ist auf dem Papier wenig Fahrzeit. Die Zeit die man aber hat, nutzt man extrem intensiv. Reicht also aus.

Ja, Tickets sind da.
wenn man zuvor noch nie auf dieser einen Rennstrecke war, dann finde ich die Zeit definitiv zu kurz.
Wenn man aber den Kurs schonmal gefahren ist, dann stimmt das so wie Chris sagt
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Güdy hat geschrieben:Das schönste ist, dass ich den "stürzenden-Tead" am Sachsenring gleich 2-mal spalten kann! Freude! 8) :twisted: :wink:
ich werd dir da so in den orsch treten :twisted:
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

vorteil daran, dass die rennen nachmittags sind, man kan auf der fahrerlager party mehr feiern.. :beer:
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Es ist wie es ist. Bringt also nichts sich drüber aufzuregen!
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Kommt auf den Fahrer an.Unser Japaner fährt den ersten Turn immer wie ne Muschi da er den Kurs nicht kennt.
Im 2.Turn in Oscherleben ist er dann schon eine 1:38,8 gefahren :? und am Nürburgring ne 1:39.
Für Anfänger ist es auf jedenfall zu wenig Zeit um sich auf die Strecke einzuschießen.

@Facehacker: Bist am Sachsenring wieder an Bord?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ändern kann man es eh nicht. Hat mich nur interessiert, wie Ihr das so findet. Wenn ich mich nach einem anderen Cup umschaue wäre mir ausreichende Fahrzeit wichtig. Denke aber, das beim R6 Cup die Kosten-Nutzen Rechnung durch das gute Gesamtpaket locker aufgeht.

"intensiv nutzen" ist da wohl auch nötig. :D
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Cup ist eine Meisterschaft.

In welcher Sportart gehe ich ohne Training in den Wettkampf???

Wer also was erreichen will kommt ohne zusätzliches Training eh nicht hin. Ich bin seinerzeit auf fast allen Strecken vorher schon gefahren, manchmal erst ein paar Tage/Wochen vor dem Rennevent. Nur der Salzburgring mit 800 km Entfernung war mir dafür zu weit.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

nunja, ich spiele auch mit dem Gedanken im nächsten Jahr den Cup zu fahren- Hauptgrund ist allerdings das für mich interessante Gesamtpacket- nun ists aber auch so, das hier ja fast nur in D gefahren wird , von den Strecken bin ich bis jetzt 1x OSL und 2 Lausi gefahren- alle anderen Veranstaltungen waren immer außerhalb Deutschlands- am Salzi war ich aber auch noch nicht. Sollte man sich das dann überhaupt zutrauen? :?
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Auf keinen Fall, macht ja sonst auch keiner. :roll:

Hau rein!

Salzburgring lernt man recht schnell, da muss man nicht unbedingt vorher hin (es sei denn man will unter die ersten 5 fahren, dann hilft jeder Meter)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten