Zum Inhalt

Reifenfrage Bridgestone BT003

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Bundy hat geschrieben:Ich hab auch nie behauptet, dass ich wüsste, wie und ob Carsten fi**t!!!
Mal Radmila fragen.... 8) :twisted: :lol:
frag sie besser net,

weil ihr wisst ja, ich bin trocken, bin weg von dem scheiss,
fahr nur noch mopped :lol: :lol:
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 740
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ist der neue Slick, der 650 genauso zu behandeln wie der BT003?
Welche Drücke bekommt er?
Wer hat grundsätzlich damit Erfahrungen?
Ist er besser wie als wo der 645?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ja die 190/650er Slicks basieren auf dem BT003 und sind die jüngste Generation der Bridgestone Rennreifen. Wichtige und beliebte Eigenschaften der Bridgestons Rennreifen wie hohe Laufleisung, unkomplieziertes Verhalten auch wenn das Fahrwerk mal nicht bis auf dem letzten Klick abgestimmt ist oder man sich gar in der Mischung grundlegend vergriffen hat.
Die Reifen sind in jedem Fall schnell, sehr gut berechenbar im Fahrverhalten mit breitem Grenzbereich und reißen vor allem nicht auf!

-

Soweit also wie immer, aber DAS GRIPLEVEL hat es bis jetzt bei käuflichen Bridgestone Reifen nicht gegeben!

Luftdruck Basis kalt 1,7 Bar
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Montag 8. Juni 2009, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • TJoeII Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 28. März 2008, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von TJoeII »

Kann man den BT003 (vorne) und den Slick 640 bzw. 650 (hinten) miteinander kombinieren? Passt die Kontur?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ja - perfekt!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 740
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Franz/k300!
Was meinst du ist der neue BS und der NTEC hinhen änlich, bzw wie unterscheiden die sich?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Saw100 hat geschrieben:Franz/k300!
... der neue BS und der NTEC hinhen änlich, bzw wie unterscheiden die sich?
Preis/Stück
169,-- zu 237,--

Laufleistung
-sollte der Bridgestone Vorteile haben und es ist sicher unkomplizierter den richtigen Reifen für die Tagesbedingungen zu finden.

Performance
-die NTEC Dunlops gelten zumindest hier im Forum als die schnellsten Reifen und werden von schönen, schnellen und reichen Leuten wie Jens, Norman, Heizer. NickNack... gelobt. Ich persönlich denke/schätze, dass hier auch etwas Psychologie mitspielt und die gleichen Fahrer mit Michelin oder Bridgestone kaum eine Sekunde langsamer wären.

Vieleicht sind es aber doch mehrere Sekunden, denn fahrerisch habe ich es natürlich mindestens so gut drauf wie die genannten Hackfressen! :lol: (leider hat mein Moped keine Leistung)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • vallon Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von vallon »

Ich versteh zwar nichts von Motorradreifen, aber ich hab mal Datengewinnung in Indianapolis gemacht (war zwar Shigeaki Hattori und wir lagen zum Schluss 4 Runden hinten, aber immerhin). Wir haben Reifentermperatur sehr wohl beim Reinkommen in die Box gemessen, und ein 420er Hintereifen (so oder so ählich) mit Felge wog ca. 22 kg.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich werde dieses Jahr auch mal die neuen Bridgestones Slicks hinten testen.
Der BT003 ist schon nicht schlecht, sollte halt nur nicht zu warm sein.
Dann zieht er sich wie ein Kaugummi, ist aber immer noch gut kontrollierbar.
Ein NTEC kann da schon mehr ab.
Das ist fakt!

Franz, da ich nicht schön und reich bin, werde ich trotzdem ab und zu Reifen vom haufen fahren. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Der BT003 ist schon nicht schlecht, sollte halt nur nicht zu warm sein.
Dann zieht er sich wie ein Kaugummi, ist aber immer noch gut kontrollierbar.
Ein NTEC kann da schon mehr ab.
Das ist fakt!

[/quote]


Rischtig, alle schwärmen, Kaugummi mag ich jedoch nicht besonders.
Aber eben, sehr preiswert und für jedermann/Frau absolut gut.
Antworten