Zum Inhalt

Schnellgasgriff

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FFMKater Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
  • Wohnort: Frankfurt / Main

Schnellgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von FFMKater »

Hallo,

ich habe den Kurzhubgasgriff von Euro-Racing verbaut und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Im Gegensatz zum Original ist hier die Griffhülse aber aus Alu und reibt direkt auf dem Lenkerstummel. Das spürt und hört man sogar. Macht es Sinn das Ganz zu schmieren? Ich hab's mal mit Silikonspray versucht - das bringt etwas, hält aber nicht lange vor.

Und immer wenn ich von gerissenen Gaszügen gelesen / gehört habe waren Aluhülsen verbaut. Hat dazu jemand ein Meinung?

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Mein Gaszug ist auch gerissen am Weekend im Rennen. :cry:
War auch ein Euro-Racing.
Er hielt ziemlich genau 1,5 Jahre.

Mit Reibung auf dem Lenkerstummel hatte ich aber nie probleme, hab aber auch Gilles Stummel drann, könnte sein das die anders beschichtet sind.
  • Flo850 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 8. August 2008, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo850 »

Es gibt so teflonfolien die man um die Stummel kleben kann. Habe ich allerdings selber noch nie ausprobiert.


MFG Flo
_______________________________________

Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Mit den gerissenen Gaszügen liegt wohl an der verlegung des Gaszuges.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Er ist im Kurzhubgasgriff genau hinter dem Bobbel der den Zug auf der Scheibe hält gerissen, glaub nicht dass ich ihn da anders verlegen könnte. :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die Züge sind mir sehr dünn ausgelegt, und durch die verlegung haben wir sehr schwer gehende Gasgriffe.
Bis jetzt sind alle Züge der Reihe nach gerissen, so nach ca 1-2 Jahren, je nach Betrieb.
Mir fehlt auch der Endanschlag in dem Gasgriff.
Ich habe mir einen Magura Kurzhub zugelegt, und habe einen dickeren Seilzug verbaut.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Kurt

Du brauchst die extra stabile Version. Marke Ankerkette :D :D

Gruß Thorsten

PS das kommt davon wenn man immer so willenlos am Gas zieht.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

GGAAAAAASSSSS :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3316
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Also ich fand den Euroracing Gasgriff alles andere als gut, da er in meinen Augen viel zu viel Spiel hat. Die Scheiben zum Reinlegen nützen da auch nur sehr wenig...

Der beste ist der von Kawa aus dem KIt Programm aber leider kann man den nicht bezahlen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

ich vertreibe und fahre den active von gilles, bis jetzt sind alle kunden und ich selbst damit sehr zufrieden.

vielleicht solltest du den mal probieren.

im übrigen sind die stummelrohre von gilles schwarzeloxiert, um die frage von weiter oben zu beantworten.

hoffe geholfen zu haben
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
Antworten