Kombitrockner
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Kombitrockner
Kontaktdaten:
Hat einer von euch Ekelhaftigkeiten so einen Kombitrockner wie auf der r4f-Startseite von Rehm angeboten? Wie lange dauert es bei nassgeschwitzter Kombi, bis sie (die Kombi) wieder trocken ist? Für die Enduranz erscheint mir sowas sehr genial...
Korea,
34
Korea,
34
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
mann/frau nehme einen Heizlüfter, vorne einen Karton dran, 2 dicke Flexschläuche, diese in Beine/Ärmel des Kombis und fertig ist das Kombiheizgerät
wer anderen einen Kombi brät, hat ein Kombiheizgerät
wer anderen einen Kombi brät, hat ein Kombiheizgerät

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com






Ich hab aber nur ne linke Hand und keinen Bock, mir sowas zu basteln...




Wer sich selber eine Kombi brät, kommt zum Vorstart meist zu spät.
Er startet aus der Boxengass, und die Unnerbux ist immer noch nass.
Es heißt entweder DIE, oder auf schwäbisch DER Kombi, aber niemals DAS!!
In Anbetracht der Tatsache, dass du beim Zünden wahrscheinlich schwitzt wie eine 300 kg-Amerikanerin beim Spinning, erscheinen mir 3 h ganz passabel...



In Anbetracht der Tatsache, dass du beim Zünden wahrscheinlich schwitzt wie eine 300 kg-Amerikanerin beim Spinning, erscheinen mir 3 h ganz passabel...


-
- paparemo Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
- Motorrad: Hypermotard 950
- Wohnort: nahe Lübeck
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...besorg dir einen Gebäudetrockner aus nem Baumaschinenladen-mit Starkstromagregat (für deine AHK). Den Kombi nagelst an die Hauswand (Boxenmauer) und schaltest ein. Vorher aber ein Warnschild auf Start/Ziel wegen böigem Seitenwind- funzt super und ist nach 30sek trocken...... 

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
das brauchen doch nur muschis!
mein trick, einfach so schnell fahren das die /der kombi vom fahrtwind wieder trocken wird!ansonsonsten einfach mal fallen lassen und die reibungswärme nutzen!!
mein trick, einfach so schnell fahren das die /der kombi vom fahrtwind wieder trocken wird!ansonsonsten einfach mal fallen lassen und die reibungswärme nutzen!!
