Zum Inhalt

Dunlop

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Bild

ntec Spezial aus WM :!: ,
Anfragen über PM 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Normen hat geschrieben: Mal im Ernst...wieviel Reifen hinten verbrauchst du pro Rennwochenende??
Ist eigentlich ganz einfach.

Freitag, freies Fahren ( 6mal 30 min)
Samstag freies Fahren und 4h Rennen
Sonntag freis Fahren und 2 Sprintrennen (2 mal 14Runden)

In der Regel macht das 1 vorderer und 3 hintere.

Da wir 2 Fahrer sind heisst das wir brauchen pro Weekend 2-3 Vordere und 6 hintere.

macht bei 7 Läufen ca. 16 vordere und 42 hintere.

Dann geh ich noch 1 Woche Spanien 4 hinter 2 vorder, 2 mal 2 Tage Hocken 2 voreder und 3 hintere.
3 Tage Ledenon nocmlas 1 vorder und 3 hintere.

sind also total ca. 31 hintere und 13-15 vordere, nur für mich.
Wens Regnet sieht alles wider anders aus.

Der 6680 hält ziemlich genau 2h fahrtzeit, dann sind die markierungen wegg und er baut schön langsam ab.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Genau so ist das!

Allerdigns geh ich nicht noch nach Spananien Zünden... :cry:

Aber das mit der Kalkulation kommt so ziehmlich genau hin. Allerdings scheint mir, wir brauchen fürs Wochenende noch Regenreifen, Flisi! :x
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ihr seid verrückt :lol:

Welche 180er Dunlop lohnt es denn zu testen?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flisi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Mal im Ernst...wieviel Reifen hinten verbrauchst du pro Rennwochenende??
Ist eigentlich ganz einfach.

Freitag, freies Fahren ( 6mal 30 min)
Samstag freies Fahren und 4h Rennen
Sonntag freis Fahren und 2 Sprintrennen (2 mal 14Runden)

In der Regel macht das 1 vorderer und 3 hintere.

Da wir 2 Fahrer sind heisst das wir brauchen pro Weekend 2-3 Vordere und 6 hintere.

macht bei 7 Läufen ca. 16 vordere und 42 hintere.

Dann geh ich noch 1 Woche Spanien 4 hinter 2 vorder, 2 mal 2 Tage Hocken 2 voreder und 3 hintere.
3 Tage Ledenon nocmlas 1 vorder und 3 hintere.

sind also total ca. 31 hintere und 13-15 vordere, nur für mich.
Wens Regnet sieht alles wider anders aus.

Der 6680 hält ziemlich genau 2h fahrtzeit, dann sind die markierungen wegg und er baut schön langsam ab.

Wäre mir zu viel - würde da max 2 hintere brauchen.
Aber egal, du fährst viel - also brauchst du viele Reifen.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

10.000 tacken nur für Reifen. :lol:
Ohh Gott was mach ich nur Verkehrt in meinem von Armut erfülltem Leben :lol: :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kanister 79 hat geschrieben:10.000 tacken nur für Reifen. :lol:
Ohh Gott was mach ich nur Verkehrt in meinem von Armut erfülltem Leben :lol: :roll:
Du machst nichts verkehrt! Wir würden gerne mit der Hälfte auskommen!!! :roll: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Flisi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Mal im Ernst...wieviel Reifen hinten verbrauchst du pro Rennwochenende??
Ist eigentlich ganz einfach.

Freitag, freies Fahren ( 6mal 30 min)
Samstag freies Fahren und 4h Rennen
Sonntag freis Fahren und 2 Sprintrennen (2 mal 14Runden)

In der Regel macht das 1 vorderer und 3 hintere.

Da wir 2 Fahrer sind heisst das wir brauchen pro Weekend 2-3 Vordere und 6 hintere.



:shock: :shock: :D :lol: :?


:lol: :D :shock: :shock:

macht bei 7 Läufen ca. 16 vordere und 42 hintere.

Dann geh ich noch 1 Woche Spanien 4 hinter 2 vorder, 2 mal 2 Tage Hocken 2 voreder und 3 hintere.
3 Tage Ledenon nocmlas 1 vorder und 3 hintere.

sind also total ca. 31 hintere und 13-15 vordere, nur für mich.
Wens Regnet sieht alles wider anders aus.

Der 6680 hält ziemlich genau 2h fahrtzeit, dann sind die markierungen wegg und er baut schön langsam ab.
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bin einen angefahrenen 7704 (medium/soft) am Sachsenring 2 Tage gefahren - am Tag ca. 12 Turns!!(Hälfte als Instruktor) Und da hat es am zweiten Tag noch für 32er Zeiten gereicht - also irgendwas mach ich wohl anders. Wenn da noch ein Rennen gewesen wäre hätte ich dann wohl auch einen Neuen drauf gemacht - aber zum einfachen fahren voll o.k.

Das ganze ist stark Fahrwerksabhängig und man sollte sich die Reifen für Rennen oder Training einteilen. Habe die 2. Felge hinten nur für die Rennen. Wobei die Dunlops auch gebraucht guten Grip haben, den Unteschied zum neuen merke ich selbst kaum. Fahre die Rennen daher auch oft mit Gebrauchten Reifen - kommt aufs Starterfeld an :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Der 7614 hielt in Anneau genau 10 Runden.
Der 7704 werd ich in Magny Cour testen
Der 6680 wurde genau 42 Runden alt in Brünn

Ist aber wie immer Temperatur, Fahrwerk und Streckenabhängig.
Antworten