Zum Inhalt

Montagebühne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Freßraupe Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 15:36
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Montagebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Freßraupe »

Hallo Gemeinde,

wahrscheinlich ein nicht unbekanntes Thema, ich frag`aber trotzdem:
Ich will mir, um meine Knochen zu schonen, `ne Montage- /Arbeitsbühne für meine Motorräder zulegen. Das Gerät muß also bis 280Kg tragen und sollte schon die eine oder andere wilde Rüttelei aushalten können. Am besten auch mit herausnehmbarer Platte für den Hinterradausbau. Teilweise haben die Motorrader keinen Ständer, heist also: montageständertauglich.
Wer hat so was und will es verkaufen oder wer weis wer so was hat und verkauft. Kann natürlich auch neu sein. Beim Gebrauchtverkauf sollte sich die Sache in der Nähe von Köln abspielen.
Wer nützliche /und oder wertvolle Hinweise geben kann (ich will kein unnützes Lehrgeld bezahlen) wird mit einem ehrlichgemeinten Dankeschön belohnt.

Es grüßt alle

Dieter
Hautsachegesundundgutgelaunt
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Freßraupe Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 15:36
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freßraupe »

Ja das wär was, hab ich auch schon im Vorfeld gesehen, aber taugt die auch was. Hab schon preiswerte Hebebühnen gesehen die mit unendlich viel Einfallsreichtum und / oder viel Zeitaufwand praxistauglich hergerichtet wurden. Hab leider selbst wenig Zeit und keine Lust nach `nem Kauf auch noch viel zu investieren.

Dieter
Hautsachegesundundgutgelaunt
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

dazu kann ich dir nicht´s sagen, hier paar Bewertungen (etwas runterscrollen) http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%B ... 899&sr=1-6
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Schau mal hier nach, hb zwar nur den Ständer von denen aber der ist gut.

http://www.powerplustools.de/
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hallo, ich habe eine solche http://www.tbs-aachen.de/index.php?cat= ... ehnen.html erworben. Ist in Ordnung und für den Hobbybereich sicher ausreichend. Kannst ja einfach vorbei fahren (AC-K) ist ja nicht so weit :D .

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

sehr geehrte Freßraupe

diese Hebebühne von Amazon hat einen unschlagbaren Vorteil gegenüber den verbreiteten, manuell mittels Fusshebel in die Höhe zu pumpenden Hobbybühnen:
Die kannst Du nämlich an Deinen Kompressor anschliessen und mit mit Luft in die Höhe pumpen, damit Du Deine Luftpumpe darauf beschrauben kannst :lol:
Also probier die doch einfach mal aus und vergiss das Entlüften der Hydraulik nicht.
Das steht zwar im Handbuch drin aber wer liest schon Handbücher 8)

viele Grüße
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Freßraupe Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 15:36
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freßraupe »

Morgen zusammen,

schon mal besten Dank für die Infos, guck`ich mir im laufe des Tages mal an.
Tschüß

Dieter
Hautsachegesundundgutgelaunt
  • Benutzeravatar
  • der maddin Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
  • Motorrad: ZX10R 04
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: Berg bei Neumarkt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von der maddin »

Moin Moin,
ich habe mir selbst eine gebaut.
Die Bauanleitung habe ich mir im Netz gesucht. http://www.lkw-kelkheim.de/downloads/ca ... ungen.html

funzt prima.

ich habe meine Platte allerdings etwas länger gemacht, für Front und Heckständer....

Gruß

Maddin

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

ich habe meine auch selber gebaut. Materialpreis ca. €75.-

Beschreibung unter Technik http://haegar.speed.to

[img]http://haegar.speed.to/Technik/bau_eine ... Aktion.jpg[/img]
Antworten