Zum Inhalt

Michelin Regenreifen P12325 und P18435A

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Michelin Regenreifen P12325 und P18435A

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

Hallo,

ich werde morgen in Oschersleben sein und es wurde Regen angesagt. :(

Nun wird es Zeit mal die Regenreifen auszuprobieren. Beim Aufziehen habe ich allerdings gemerkt, dass es zwei verschiedene Reifentypen sind.

Vorne: 12/60-17 Typ: P12325 "Stollenprofil"
Hinten: 18/67-17 Typ: P18435A "Rillenprofil"

Nun meine Fragen:

1: Kann man beide bedenkenlos zusammen verwenden?
2: Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Reifentypen? Ist der hintere Reifen das Nachfolgermodell oder sind es unterschiedliche Mischungen?
3: Kann man irgendwie erkennen wie alt die Reifen sind? DOT oder ähnliches gibt es ja bei Michelin nicht. Sie haben noch viel Profil und die Profilkanten sind auch nicht rund.. nur wie alt sind sie?

Bei der Suche habe ich leider gar nichts zu der Reifenbezeichnung gefunden.

Danke
Stephan
Grüsse
Stephan
  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

Hat sich schon erledigt.. habe die Infos auf der Webseite von Michelin gefunden. Mit dem IE konnte ich die Seite "Dimensionen" öffnen.. ging mit Firefox nicht. Sorry für die Frage!
Grüsse
Stephan
Antworten