Zum Inhalt

Oschersleben 10.5.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Oschersleben 10.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Mahlzeit

Nach dem ich den geilen Bericht vom Kampfschumpf über Oschersleben gelesen hatte freute ich mich noch mehr darauf wieder dort zu fahren. Am Sonntag war es dann schließlich soweit.
Wir reisten natürlich schon am Samstag mit drei Mopeds an um uns in aller Gemüdlichkeit in einer Box ( 28 ) einzunisten. Dabei waren eine Honda,eine Honda und noch eine Honda
Bild

Im laufe das Nachmittages gesellten sich dann noch weitere Maschienen in unserer Box dazu.
Ich hatte vorher schon mit Bladepete gesprochen und er kamm etwas später mit zwei weiteren Brenneisen an, so das wir am Ende das Tages mit 10 Mopeten gut gefüllt fahren.
Bild

Abends hat es dann noch mal richtig geschüttet. Am Sonntag morgen war die Strecke aber schon so gut wie Trocken.


Angesetzt waren 7 Turns a 15 min. Schon in der ersten Gruppe im ersten Turn gab es einen Sturz so das der Turn nach etwa 10 min abgebrochen werden musste. Mein erster Turn in Gruppe 2 verlief dagegen ohne Zwischenfälle. Danach folgte Gruppe Drei und Peter und Tomas fuhren raus. Auf einmal wieder Abbruch! Alle kamen rein nur von Peter keine Spur! Oh man das kann doch nicht sein! Tomas sagte er hätte die Hand gehoben und ein Problem gehabt. Wisse aber nichts genaueres. Wir hörten dann das es mehrere Faher erwischt hätte aber keiner verletzt wäre. Nach etlichen Minuten das wartens kam Peter dann zurück in die Box. Alles ok nur sein Bike ist einfach ausgegangen. Das bedeutete für ihn ein halben Tag schrauben um den Fehler zu finden. Die ist ihm aber dann gelungen und er konnte doch noch ein paar Turns mitfahren.
Für mich stand im Vordergrund meine bestehende Bestzeit von 1.49.84 zu verbessern und natürlich schneller zu sein als Holger und Robby mit denen ich angereist war. Schon im dritten Turn gelang mir eine 1.49.80 und somit eine neue persöhnlich schnellste Runde :D .
JA JA ich weis dat is nich schnell für die meisten hier :P
Peter gab mir danach noch nen Guten Tip für meine Fahrwerkseinstellung und siehe da!! Im 5. Turn ne 1.47.67
Über 2 Sekunden verbessert und ich denke das ich mein Ziel ( 1.45er ) in diesem Jahr noch packe. Wie gesagt meine 600RR 04 ist absolut Serie was Reifen,Fahrwerk,Kupplung und Bremsen angeht. Ich weis ja nicht was damit an Zeiten möglich sind.
Das Wetter war aber auch erstklassig.

Bild
Das Bild ist für die Hackfressen Galerie :D
Alles in allem war es ein sehr geiler Tag und in 6 Wochen geht es wieder hin.
Da ich ja zum Thread vom Kampfschlumpf geschrieben habe das ein Video schön gewesen wäre hab ich hier eins wo ich Holger hergebrannt habe :lol: http://www.evisor.tv/tv/rennstrecken/os ... 9-8577.htm

Leider gab es aber einen schweren Unfall bei dem der Rettungshubschrauben ausrücken musste. Ich hoffe sehr das es Ihr bald wieder besser geht.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hi Steinchen! 8)

Schöner Bericht und Glückwunsch zur Zeitenverbesserung!
Erkenne ich es richtig, dass auf deiner Honda der PilotPower montiert ist?

Falls ja, so versuch Rennreifen. Anschließend wirst du dich sicherlich gefahrloser an deine angepeilte Rundenzeit herantigern können. :idea:

Ansonsten weiterhin hart am Gas bleiben
Gruß
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ui bei 1:20 wär´s aber fast schief gegangen, kann das sein?
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Na ja nach dem ersten linksknick kam ich etwas weit raus :)

Ich hab die Pilot Power 2ct drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Hatte noch keinen Rutscher damit gehabt.
Nächste Saison werde ich mal Sliks probieren.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

TheRock hat geschrieben: Ich hab die Pilot Power 2ct drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Hatte noch keinen Rutscher damit gehabt.
Nächste Saison werde ich mal Sliks probieren.
Keine gute Idee.
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

filth hat geschrieben:
TheRock hat geschrieben: Ich hab die Pilot Power 2ct drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Hatte noch keinen Rutscher damit gehabt.
Nächste Saison werde ich mal Sliks probieren.
Keine gute Idee.
wie jetzt ?
Sliks sind nicht so gut wie die pp??
das kommt mir fast so vor als ob das hier zum reifenthread wird :shock:
was spricht dagengen das ich nächstes jahr mit sliks fahren möchte :?:
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

TheRock hat geschrieben:
wie jetzt ?
Sliks sind nicht so gut wie die pp??
das kommt mir fast so vor als ob das hier zum reifenthread wird :shock:
was spricht dagengen das ich nächstes jahr mit sliks fahren möchte :?:
Denke daß filth meint, du solltest schon für deinen nächsten Event Rennreifen aufziehen! Nicht, daß du dann so ne Art Brendan Roberts spielst!

Soll kein Reifenfred werden, aber benutz doch einfach mal die Sufu zu dem Thema, da wirst du umfassendst und kompetent geholfen.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Dagegen spricht, dass du die Slicks oder Profilnetten schon dieses Jahr ausprobieren solltest :!:
Am besten schon zum nächsten Event :D

Kletterst du die Zeitenleiter nämlich weiter auf dem PP herunter, so könntest du bald zu Fall kommen.
Ein Rat, den du beherzigen solltest. :wink:

schlumpfige Grüße

EDIT: zerwheelt vom zxr :cry:
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

danke für den tip

ich dacht bei meinem jetzigen rumgeschwuchtel auf dem kringel sei es noch nicht nötig auf rennreifen zu wechseln.

Da sollte ich mal über einen zweiten Felgensatz nachdenken :)

Falls jemand was anbieten kann? 600RR 04

Bitte kurze PN
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Oschersleben 10.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

TheRock hat geschrieben:
Leider gab es aber einen schweren Unfall bei dem der Rettungshubschrauben ausrücken musste. Ich hoffe sehr das es Ihr bald wieder besser geht.

moin,

leider musste ich heute erfahren, dass eine teilnehmerin des trainings am 10.05. in oschersleben am folgenden tag ihren verletzungen erlegen sei ...

:( :( :(

nähere informationen hab ich nicht.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten