Zum Inhalt

Reifenthema / Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sofatester hat geschrieben:

Nur mein Problem und wahrscheinlich wohl gar kein Problem.

Ob 90° nun schon zuviel sind , dazu hab ich hier aber bisher noch nichts gelesen. Vielleicht mach mich ja mal einer der Spezialisten hier schlau.
Also Rennreifen auf 90° heizen tut den Reifen mal gar nix, denn die sind auf Temperaturen bis zu 120° ausgelegt. Wir haben schon bis zu 110° nach dem fahren gemessen. MotoGP-Reifen werden noch heisser....

Deshalb ist Dein Problem gar kein Problem. Außer es handelt sich um Regenreifen. Da sind 60° schon zuviel, wenn das eigentliche Temperaturfenster gerade mal bis 40° reicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Danke Roland :D darauf hab ich die ganze Zeit gewartet, das mir das mal einer sagt. Lasse die RW bei Trockenpellen also zukünftig ohne Verrenkungen eingesteckt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

neo66 hat geschrieben:Dazu zwei Dinge:

Die Brückensteine aus dem Pornoprogramm sind pornorös. Hab sie über Ostern auf dem NBR testen können :icon_thumleft

Und weil die Reifen so mächtig porno waren, ist mir der vordere BIKETEK Reifenwärmer an einer Heizschleife arg angekokelt. Mal schaun, wie es nun mit der Garantie aussieht. Die Dinger sind noch kein Jahr alt.

Wenn gewünscht, kann ich ja hier berichten.

Nochwas....@hansrdk entweder ich bin für Dein Shopsystem zu blöd, oder Dein Shop ist blöd. Stundenlanges suchen nach den passenden Teilen ist nicht sehr erquickend.
Und immer daran denken.....der Ton macht die Musik. Auch für einfach nur mitlesende potenzielle Kunden.

Gruß
Sodele.......

Der vordere Reifenwärmer wurde anstandslos ausgetauscht.
Die Abwicklung lief, wie auch der Kauf, unproblematisch wie immer über Hehl-Racing.

Gruß
Andreas
  • Phelipe123 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 13:35
  • Wohnort: Bad Ischl

Kontaktdaten:

Beitrag von Phelipe123 »

Frage:

kann ich die Straßenzugelassene Version des Pirelli Dragon Supercorsa (also der Pro) vorheizen oder sind die 90 Grad zuviel des guten?

Es nervt mich die Reifen jedesmal 2 Runden warmzufahren.
Danke schonmal für Antworten.
der Phelipe
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hab da auch mal ne frage die evtl hier her passt

wieviel temp verliere ich beim reinfahren bis zum abstellen und nachmessen im fahrerlager ?

hab am sa in hockenheim nach dem turn immer so 60° gemessen ( hatte etwas zuviel luftdruck drin )

wieviel hatte ich dann real auf der strecke ?
( bin mir nicht sicher ob der reifen ausreichend temp hatte - vielleicht bin ich mit racing street und niedrigerem temp fenster besser bedient )


PS hatte conti VR soft 2,1kalt / HR medium 1,9 kalt
schönes reifenbild
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Montag 11. Mai 2009, 18:29, insgesamt 3-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

mr_spinalzo hat geschrieben:hab da auch mal ne frage die evtl hier her passt

wieviel temp verliere ich beim reinfahren bis zum abstellen und nachmessen im fahrerlager ?

hab am sa in hockenheim nach dem turn immer so 60° gemessen ( hatte etwas zuviel luftdruck drin )

wieviel hatte ich dann real auf der strecke ?
Wir haben am Wochenende in Most die Reifentemperatur-Anzeige getestet. Da waren während der Fahrt ca 60 Grad und nach der Auslaufrunde und zurück in die Box ca 55
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mr_spinalzo hat geschrieben:hab am sa in hockenheim nach dem turn immer so 60° gemessen
Wo ist das Problem, selbst 60 Grad sollten reichen wenn du keine Rundenrekorde brechen willst.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

kommt ja auch drauf an wie schnell man die auslaufrunde fährt und ob man schlimmstenfalls noch bis ins letze eck des fahrerlagers rollen muß.
Antworten