Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

mr_spinalzo hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:...., und so war es für mich sehr "befriedigend", zu hören, dass das, was ich bloss als bunte Linien aufi'm Bildschirm sah .. und mir daraus das Fahrgeschehen zusammenreimte, sich deckte mit dem, was der Live-Beobachter sah......
magst du das etwas konkretisieren ? ( klingt interessant )
Na ja, T.D. hat die Log-Daten analysiert und sich anhand dieser einen theoretischen "Fahrzustand/Fahrgefühl o.ä." vorgestellt, welches dann von einem Fahrer "bestätigt" wurde; will heißen; Theorie (Interpretation der Log-Daten) und Praxis (reales Fahrgefühl eines Racers) lagen dicht beieinander, welches als Erfolg für das Logging zu werten ist.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mich würde mal interessieren ob dieser run um ne TC nur an der Tastatur stattfindet oder ob es Lieferengpässe gibt. Wundere mich schon das einige Händler versuchen das Zeug in Foren zu verramschen.

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Jens hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob dieser run um ne TC nur an der Tastatur stattfindet oder ob es Lieferengpässe gibt. Wundere mich schon das einige Händler versuchen das Zeug in Foren zu verramschen.

Gruß
Jens
Hi Jens

Ich glaubed du hast da nicht ganz unrecht. Viele reden darüber aber wirklich fahren gesehen habe ich bis jetzt erst wenige. Mich würde auch mal interesieren wie sich eine TC auf den Reifenverschleiss auswirkt. Das gerede von als ich im drift aus der Hasseröder kahm habe ich die TC deutlcih gespührt kann ich nicht mehr hören. Ich habe mal Leute gefargt die in Osl unter 1:30 fahren und bei dehnen driftet nichts. Wenn mann eine TC ohne logging fährt dann müste mann das Arbeiten einer TC am ehesten am Reifenbild erkennen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bin zwar kein "Maßstab" für schnelle Runden, aber letztes Jahr in Most nach wenigen Runden war der BT 003 Typ 4 links nicht mehr so schon. Dieses Jahr alles kein Problem super glatt. Am Fahrwerk habe ich nichts gemacht Luftdruck Temperatur gleich. Ok ich habe 2 kg abgenommen. :wink:
Kollegen die mich vom Fahrerlager beobachten haben, sagten mir, dass mit meiner Maschine was nicht stimmt ich hätte in der links vor der Doppel rechts auf S/Z Geraden immer wieder Aussetzer ( die wussten von der Bazzaz Kiste nichts). Einstellung Software 6 und Trim 4,also schon recht viel TC.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Jens

Ich glaubed du hast da nicht ganz unrecht. Viele reden darüber aber wirklich fahren gesehen habe ich bis jetzt erst wenige. Mich würde auch mal interesieren wie sich eine TC auf den Reifenverschleiss auswirkt. Das gerede von als ich im drift aus der Hasseröder kahm habe ich die TC deutlcih gespührt kann ich nicht mehr hören. Ich habe mal Leute gefargt die in Osl unter 1:30 fahren und bei dehnen driftet nichts. Wenn mann eine TC ohne logging fährt dann müste mann das Arbeiten einer TC am ehesten am Reifenbild erkennen.

Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,

genau das Thema Reifenverschleiß habe ich mir bei mir genauer angesehen. Ich habe die 3 Tage Almeria und 1,5 Tage Jerez mit meinem BT Slick (R08) fahren können. Das Reifenbild war perfekt. Wie viel Prozent der Verschleiß abnimmt, werde ich wohl erst am Ende der Saison sagen können, wenn ich einige Vergleichsaufzeichnung kontrollieren kann. Gefühlt ist der Verschleiß geringer.

Gruß
Steph
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Thorsten,
ich wollte es nicht so krass ausdrücken aber, ich mag es auch nicht mehr hören.
Habe mit einigen aus der IDM gesprochen, klar haben sie damit experimentiert und es nachher ausgebaut da es einbremst.
Mein Wissensstand ist, die Top aus der IDM fahren ohne.
So und nun schrei ich dir noch ne peeennn
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jens hat geschrieben:Thorsten,
ich wollte es nicht so krass ausdrücken aber, ich mag es auch nicht mehr hören.
Habe mit einigen aus der IDM gesprochen, klar haben sie damit experimentiert und es nachher ausgebaut da es einbremst.
Mein Wissensstand ist, die Top aus der IDM fahren ohne.
So und nun schrei ich dir noch ne peeennn
Ok, also einen IDM´ler bremst das ein.
Wenn man jetzt noch sagen könnte, um wieviel Prozent man schlechter fahren muss um von dem System zu profitieren, dann könnte man ein klare Empfehlung geben. OSL über 1:27? OSL über 1:32? Über 1:37?

Aber das wird man ja nie hinbekommen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Michael hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Thorsten,
ich wollte es nicht so krass ausdrücken aber, ich mag es auch nicht mehr hören.
Habe mit einigen aus der IDM gesprochen, klar haben sie damit experimentiert und es nachher ausgebaut da es einbremst.
Mein Wissensstand ist, die Top aus der IDM fahren ohne.
So und nun schrei ich dir noch ne peeennn
Ok, also einen IDM´ler bremst das ein.
Wenn man jetzt noch sagen könnte, um wieviel Prozent man schlechter fahren muss um von dem System zu profitieren, dann könnte man ein klare Empfehlung geben. OSL über 1:27? OSL über 1:32? Über 1:37?

Aber das wird man ja nie hinbekommen.
mit denen ich gesprochen habe fahren <1,30
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Jens hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Thorsten,
ich wollte es nicht so krass ausdrücken aber, ich mag es auch nicht mehr hören.
Habe mit einigen aus der IDM gesprochen, klar haben sie damit experimentiert und es nachher ausgebaut da es einbremst.
Mein Wissensstand ist, die Top aus der IDM fahren ohne.
So und nun schrei ich dir noch ne peeennn
Ok, also einen IDM´ler bremst das ein.
Wenn man jetzt noch sagen könnte, um wieviel Prozent man schlechter fahren muss um von dem System zu profitieren, dann könnte man ein klare Empfehlung geben. OSL über 1:27? OSL über 1:32? Über 1:37?

Aber das wird man ja nie hinbekommen.
mit denen ich gesprochen habe fahren <1,30
Nur um es noch mal in Erinnerung zu rufen: Die meisten die an der Bazzaz interessiert sind bzw. sie nutzen, suchen nicht nach dem letzten 10tel, sondern möchten die Highsidergefahr reduzieren! Das ein solch einfaches System wie Bazzaz einen (Halb-)Profi nicht schneller macht, ist klar, oder? Ich als durchschnittlich talentierter und mittelprächtig schneller Fahrer werde höchstens durch reine "Kopfsicherheit" schneller, nicht weil ich physikalische Grenzen verschiebe.

Für mich gilt folgende Staffelung:
Highsidergefahr grob und günstig reduzieren: Bazzaz, GripOne - Hobbyfahrer
Highsidergefahr sehr fein und noch gründlicher reduzieren: Motec und T.D.s Ansatz - Ambitionierter Hobbyfahrer
Highsidergefahr sehr fein reduzieren und schneller werden: Motec etc.+Techniker+viel Geld für Hardware und Software - Profis

Gruß
Steph
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

:lol:
Jaja, so spalten sich die Lager, da gibt es die, die es Doof finden, weil gute Fahrer das nicht brauchen und überhaupt... , und finden immer wieder Argumente dagegen.
Dann gibt es die, die es gut finden, aber vielleicht nicht das passende Motorrad haben, und hier erstmal kräftig in der Theorie mitmischen.
Dann gibt es welche die haben es sich einbauen lassen, sind super zufrieden, haben aber nicht den Drang das hier zu schreiben.
Dann gibt es welche, die haben es sich einbauen lassen, unter der Bedingung, das ich niemand erzähle das sie es drin haben, find ich auch lustig, hatte erst gar nicht verstanden warum.
Dabei ist es gar nicht so schwer: Eine Traktionshilfe/kontrolle kann jeder gebrauchen, der am Kurvenausgang früher und härter Gasgeben möchte.
Bei den Profis bringt es weniger als bei den normalen bis schnellen Hobbyfahrern, aber das eine SAUBER EINGESTELLTE Tractioncontrol langsamer macht, ist ungefähr genau so ein Schwachsinn, wie Bauchschmerzen durch anschnallen im Auto!
Es laufen in Deutschland jetzt auf jeden fall deutlich über 30 Bazzaz TCs,
leider kommen die Jungs mit dem Produzieren nicht mehr nach, lieferzeit ist deutlich hoch gegangen, hoffe das sich das bald bessert.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten