Zum Inhalt

Campingplatz MotoGP Assen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Arni Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 14:28

Campingplatz MotoGP Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Arni »

Moin,

weiß jemand einen guten Campingplatz in der Nähe der GP Strecke in Assen? Früher gab's dort einen Platz an irgendeinem See, weiß aber leider nicht mehr, welcher das gewesen ist. :?

Da wir dieses Jahr dort mit einem Wohnmobil anreisen wollen, ist es sicher besser, wir buchen dort vorher.

Gruss
Arnd
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Was hast Du vor?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Was hast Du vor?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

http://tt-camping.sudosa-desto.nl/

Der See ist hinter einem kleinen Waldstück, in dem (früher) auch die Generatoren standen.
Leider haben die da jetzt einen Bauzaun gezogen, so daß man in den Wald nicht mehr reinkommt, warum auch immer.
Statt in den Wald schiffen die Leute jetzt halt an den Zaun, besser ist das nicht.

Von allen Campingplätzen an der Strasse zur Strecke (Jan&Berta, etc.) würde ich dringend abraten, wenn man seinen Kram (inkl. Fahrzeug) auch heil wieder mit nach Hause nehmen möchte.
  • Benutzeravatar
  • Arni Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 14:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Arni »

@Marvin
Kann man den Platz mit Womo auch Freitags gefahrlos erreichen?

@Jens
Hast Du zufällig noch einen Wasserwerfer?

Gruss
Arnd
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Kein Problem.

Nur nach der Brücke über die Autobahn unbedingt die Geschwindigkeitsbeschränkung beachten.
Die messen da bei der TT eigentlich immer.

Ach so: Frühstück würde ich nicht nehmen, taugt gar nix.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Freitags geht da gar nix gefahrlos :wink: 8)
Jan & Berta überlebt man durchaus. Bisher haben wir keinen Schaden zu beklagen, sieht man al von einer Couchgarnitur ab.
Das Frühstück find ich gut. leicht angebratenes Spiegelei auf pappigen Toast und Kaffee und der Tag ist dein Freund :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • sempfi77 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Sonntag 30. März 2008, 15:25
  • Wohnort: ostercappeln

Kontaktdaten:

Beitrag von sempfi77 »

Moin!
Sudosa camping kann ich nur empfehlen!
War selber schon dreimal dort! Hatten aber immer Fahrräder dabei!
Ist doch recht weit zur Strecke! Aber dafür ruhig und und bei gutem Wetter mit Badespaß im See!:wink:
gruß
  • Benutzeravatar
  • sempfi77 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Sonntag 30. März 2008, 15:25
  • Wohnort: ostercappeln

Kontaktdaten:

Beitrag von sempfi77 »

Oh fast vergessen!
Spare dir die Anfahrt am Freitag! Da sind alle Plätze recht voll und man bekommt kaum noch einen guten Platz! Wir sind immer Donnerstags abens gefahren! Haben dann schön aufgebaut gegrillt und getrunken! Und Freitags schon Trainig geschaut!
gruß
sämpfi
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Wir sind immer Freitags gekommen und haben auf SuDoSa immer noch ein Plätzchen gefunden.
Inzwischen muss man da ja auch reservieren und vorher bezahlen und bekommt dann seinen Platz zugewiesen.
Wir waren dann immer ziemlich hinten am Wald, aber das macht ja nix.

Zur Strecke ist es zwar ein Stück (so gute halbe Stunde zu Fuß), aber mit nem Bierchen in der Hand geht's ganz gut.

Vor allem gibt's ja auf dem Weg dorthin allerhand zu sehen.
Die haben alle nen totalen Knall da an der Campingmeile, aber lustig.

Dieses Jahr fahren wir nicht hin, dafür geht's im September zum Nürburgring zur SBK-WM.
Antworten