Zum Inhalt

Starlane Athon GPS RW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

ich würde auch gerne das Original Instrument durch den RW ersetzen
dumme frage...was ist orginal gerät was ist rw

mich interessiert nur laptimer und auswertung der runden am pc mit der azugehörigen software

welches modell ist geeignet?
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Original Instrument = Serieninstrument (Tachoeinheit)
RW = Starlane Athon Typ RW
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Daniel hat geschrieben:Gibt es eine HP für den Zeitenaustausch?
bisher noch nicht gefunden
denkt ihr da besteht wirklich bedarf ?
ist ja fix programmiert sowas, vielleicht könnte chris ja hier die aufzünderdatenbank erweitern ?
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

DGIR hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:Gibt es eine HP für den Zeitenaustausch?
bisher noch nicht gefunden
denkt ihr da besteht wirklich bedarf ?
ist ja fix programmiert sowas, vielleicht könnte chris ja hier die aufzünderdatenbank erweitern ?
Gerade den Linien- und Zeitenbereich wäre interessant zu vergleichen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

ich persönlich wäre auch für eine datenbank wo man sich die turns der anderen runterladen kann und dan mit sich selber vergleichen
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1614
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

DB Bin auch dafür . Admin bitte umsetzten :wink:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Ich war nun auch das erste mal mit meiner R-Version des Athons auf der Strecke und bin echt happy. Nachdem man die Koordinaten eingespeichert hat, funktioniert alles sehr einfach. Die Auswertung hinterher am PC klappt auch gut, da bräuchte man aber wirklich die Daten Anderer. Der Vergleich würde richtig helfen.

Die Koordinaten können per PC auf das Gerät gespielt werden, allerdings gibt es z.B. den Lausitzring im kostenlosen Google Earth noch gar nicht...somit auch keine Koordinaten. Hat noch jemand eine andere Quelle, welche aktueller ist?
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi!

Ich habe meinen Athon GPS-R letzten Montag in Hockenheim zum ersten Mal ausprobiert. Hat alles gut funktioniert und ich habe mich auch schnell daran gewöhnt keine weiteren Instrumente zu haben (ich weiß, man sieht kein Öldruckproblem ...).

Digirace ist zwar sehr ... spartanisch, aber man kann schon mal sehen, wo man bei einer schnelleren Runde die Zeit gewonnen hat. Interessanter wäre es natürlich für mich, mal den Vergleich mit einer wirklich schnellen Runde zu sehen (ich bin eher immer der langsamere :cry: - noch 8) ).

Probleme hatte gestern Abend auch noch. Um die neue Digirace Version nutzen zu können, wollte ich die Firmware upgraden, doch leider blieb der Fortschrittsbalken einfach stehen und nichts passierte mehr in den nächsten 20 Minuten. Ich habe es mehrmals probiert, aber es sollte nicht sein. (Ach ja - genau nach Anleitung durchgeführt, nichts lief mehr auf dem Laptop etc.). Kennt jemand dieses Problem?

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

ich hab da mal was vorbereitet:
www.athon-gps.de
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Markus237 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:19
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus237 »

...ich find die Idee auch gut. Nur glaube ich nicht das viele der schnellen Jungs ihre Daten zur Verfügung stellen... :D


@ DGIR Ich könnte dir meine schicken, falls Interesse besteht!?!


Gruß Markus
Antworten