Stimmt teilweise.
Ich denke manche hier wissen einfach nicht, was die moderne Technik hergibt in unseren Zeiten.
Wissen ist und bleibt nunmal Macht.
Doch diese Macht, welche sich ehemal vielleicht in Rüstungen gezeigt haben oder ellenlangen Dokumenten lange auf dem Postweg reisend sich Grossteils während des Transportes in Gefährdung der Beraubung ihrer Wichtigkeit nebst der Gefahr der zu späten Beantwortung sichstets befanden, sind nun aufgelöst.
4/5 Emails mit Anhang der geloggten Daten hin und zurück zur Rennstrecke,.... und das Groh der Individualisierung einer TCist für den Fahrer getan.
Ein gescheites Input/Logging Setup + ECU vorausgesetzt.
@ Ecotec:
kann gut sein, ich durfte netterweise das Motorrad eines Kunden zum testen benutzen, hab nicht lange geschaut, nur TC angeschaltet und los..
schau morgen mal nach...
aber das würde ja lediglich das Regeln feiner machen, das regeln beim abhebenden Vorderrad bleibt ja.
Ich denke jeder muss aus diesen Systemen für sich das sinnvollste herausfinden, wobei das DTC nunmal in der Duc ist, und das von TD natürlich das perfekteste, aber eben berechtigt hochpreisig, das Gripone scheint wie die DTC zu arbeiten, mist da bleibt ja für Nachrüster für alle modernen Bikes ab 2006 ja wieder nur das Bazzaz über!
Na, zum Glück bin ich befangen...
Die Verkäuferrolle geht mir in dieser Form auf den Sack, ich werd bei nächster gelegenheit mal probieren ob die Bazzaz auch in der 04er 10er (hab da noch eine geschredderte) funktioniert, und dann setzen wir da irgend einen neutralen drauf, der hier akzeptiert wird, z.B. Bundy oder so....
Ciao
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
moinsen,
also ich würde mich zur verfügung stellen.dann kannste die bazzaz in ne sc59 verpflanzen und ich gebe mal ne neutrale meinung dazu ab!
gruß hubbel
@pt-race: .........und es wird vergessen, dass letztlich die Gurke im Sattel entscheidet, vor allem dann, wenn die Datenflut vom Wesentlichen ablenkt. Was nutzt einem die Rüstung, wenn man nicht reiten kann.
Also, wenn ich die Daten richtig lesen könnte, wäre ich nur dadurch als Fahrer bestimmt viel besser. Ehrlich. Ich müßte mir nicht mühsam Fitness antrainieren, nicht abnehmen, bräuchte nicht mehr trainieren und könnte jeden Abend auf dem Sofa einen halben Kasten Bier leeren, während meine Perle mir die Fussnägel zufeilt.........
Und meine Oma würde hupen, wenn sie ein Bus wäre
Nicht damit mich einer falsch versteht: Wenn man schon richtig gut fahren kann, ist data logging natürlich ein tolles Hilfsmittel. Vor allem dann, wenn man stagniert. es gibt aber wohl viele hier, die (so wie ich) erst mal froh wären, überhaupt erträglich um die strecke zu kommen.
Sofatester hat geschrieben:Nicht damit mich einer falsch versteht: Wenn man schon richtig gut fahren kann, ist data logging natürlich ein tolles Hilfsmittel. Vor allem dann, wenn man stagniert. es gibt aber wohl viele hier, die (so wie ich) erst mal froh wären, überhaupt erträglich um die strecke zu kommen.
...wobei ich nicht ganz verstehe, wieso nicht gerade "den Gurken" (ich zähle mich mal vorsichtshalber dazu) vom Logging oder TC profitieren sollten...
Gerade bei nicht-Profis könnte ich mir vorstellen, dass man durch eine Aufzeichnung der Daten "richtige Klöpse" finden würde - z.B. komplett falsche Linien, absurd frühes Bremsen, absurd spätes Gasgeben etc.
Und gerade das sind ja Dinge, die Dir gleich ein paar Sek. pro Runde bringen können.
Ob es dann fair ist, dass Gurken hierdurch, also dank Technik, genau so schnell werden wie "eigentlich" bessere Fahrer, steht auf einem anderen Blatt
Um richtige Gurkenfehler abstellen zu können braucht man das Zeugs nicht unbedingt. Da reicht auch ein Instruktor oder ein paar andere Zünder, die die Fehler nicht machen und von denen man sich was abschauen kann. Oder man schaut drauf, etwas mehr Übung auf der strecke zu bekommen, dazu vielleicht etwas weniger Eigengewicht und etwas mehr Fitness. Oder man denkt einfach mal nach, fährt die Runden nochmal im Kopf ab und kommt selber drauf.
Und es kann auch nicht schaden, sich selber Feingefühl anzutrainieren und sich nicht zu früh auf zuviel Technik zu verlassen.
Für die Feinheiten und für die, die's schon können aber einfach keine Hinweise mehr bekommen, woran es noch hakt oder warum sie stagnieren oder wie man eine TC richtig einstellt wird's dann wieder richtig wichtig.
Bekomme aber manchmal den eindruck, als wenn das zeuchs plötzlich so gehypt wird, dass unbedingt jeder Neuling meint, sowas unbedingt haben zu müssen. Das finde ich nicht.
Und einige Neulinge hier im Forum überreissen glaub ich nicht immer (ging mir anfangs auch so) WIE SCHNELL einige der Leute, die hier ganz unschuldig posten, so über die strecken fegen, also was es unter den Leuten die hier schreiben, so für Unterschiede gibt.
Ich persönlich brauche kein logging um zu wissen, dass ich mit absurd spätem und zu heftigem Bremsen, absurd niedrigen Kurvengeschwindigkeiten, absurd spätem Gasgeben, absurd beschissener Fitness und absurdem Schiss vor der Kuhzerstörung noch auf jeder Strecke 5-10sec. Potenzial nach oben hab.
Logging hilft bei einigen Sachen ungemein.
Nur es besteht tatsächlich ein Unterschied, ob man nun mehr oder weniger "Standardfahrzeuge" - oder Prototypen/Entwicklungsfahrzeuge bewegt.
Ich hab da auch durch Daten mich durchgewühlt von einem Motorrad WM Superbike Valencia und Assen, und hab mich gewundert anhand der Daten, was der Fahrer dort Ausgangs der Kurve so macht.
Ein Kollege von mir, der dort zugegen war, hat dass auch bestätigt... weil mit eigenen Augen gesehen, und so war es für mich sehr "befriedigend", zu hören, dass das, was ich bloss als bunte Linien aufi'm Bildschirm sah .. und mir daraus das Fahrgeschehen zusammenreimte, sich deckte mit dem, was der Live-Beobachter sah.
Was ich für mich wünschen würde, wäre noch etwas mehr Zeit zu haben für die Interpretation der Fahrwerksdaten, denn Scheissdreck, darum hatte ich nie Zeit, mich zu kümmern, und demgemäss auch nur wenig Schimmer.
T.D. hat geschrieben:...., und so war es für mich sehr "befriedigend", zu hören, dass das, was ich bloss als bunte Linien aufi'm Bildschirm sah .. und mir daraus das Fahrgeschehen zusammenreimte, sich deckte mit dem, was der Live-Beobachter sah......
magst du das etwas konkretisieren ? ( klingt interessant )