Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Also Thorsten, hab das Gripone Modul mal kurz angeshen, vielleicht ist es mein nicht vorhandenes italienisch aber, kann das nur Abgleich Radrehzahl vorn hinten?
Kein Injectioncommander, kein Selfmapmöglichkeit in der realität (beim fahren), kein voll programmierbarer Schaltautomat, und dann fürs gleiche Geld wie die Bazzaz die das alles hat?
Die Vorderraddrehzahl ist ohnehin ein unwichtiger korrekturfaktor, wenn sich das System nur darauf stützt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, glaub ich nicht das es gut funktioniert, vielleicht hab ich auch was übersehen,
bis denne,
Karsten
Kein Injectioncommander, kein Selfmapmöglichkeit in der realität (beim fahren), kein voll programmierbarer Schaltautomat, und dann fürs gleiche Geld wie die Bazzaz die das alles hat?
Die Vorderraddrehzahl ist ohnehin ein unwichtiger korrekturfaktor, wenn sich das System nur darauf stützt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, glaub ich nicht das es gut funktioniert, vielleicht hab ich auch was übersehen,
bis denne,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi zx10speedzx10speed hat geschrieben:Also Thorsten, hab das Gripone Modul mal kurz angeshen, vielleicht ist es mein nicht vorhandenes italienisch aber, kann das nur Abgleich Radrehzahl vorn hinten?
Kein Injectioncommander, kein Selfmapmöglichkeit in der realität (beim fahren), kein voll programmierbarer Schaltautomat, und dann fürs gleiche Geld wie die Bazzaz die das alles hat?
Die Vorderraddrehzahl ist ohnehin ein unwichtiger korrekturfaktor, wenn sich das System nur darauf stützt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, glaub ich nicht das es gut funktioniert, vielleicht hab ich auch was übersehen,
bis denne,
Karsten
Eine TC mit Radgeschwindigkeiten ist auf jedenfall einer Rate of change forzuziehen. Der Rechenaufwand für eien Radgesteuerte TC ist um ein vielfaches höher als der für eine rate of change. Wenn T.D. das liest wird er wahrscheinlich in sein Bier weinen. Das Problem bei einer Radgeschwindigkeits berchnung ist das 1 durch das es zwar auf jedem Taschenrechner gibt aber im Quellcode eine doch recht anspruchsvolle mathematische Funktion ist, im gegensatz zur Differenziealgleichung einer Rate of change das hört sich zwar komplizierter an ist es aber nicht.
Die Rad TC ist deshalb besser weil sie eingreiffen kann bevor der Rutscher kommt und nicht erst wenn er schon da ist.
Sicher ist die Bazzabox nicht slecht und für den Hobby fahrer eine Verbesserrung aber besser als eine gute Rad TC ist sie sicher nicht.
Die Radgeschwindigkeit vorne ist mit nichten unwichtig denn sie stellt in einer TC Regelstrecke den Sollwert da. sie muss nicht so genau sein wie die Hinterradgeschwindigkeit aber sie zu vernachlässigen währe fatal.
Gruß Thorsten
Stefan oderwar es stephan ? egal,Heitzer hat geschrieben:Hast Du in der SC59 keinen Kitkabelbaum?Jens hat geschrieben: Jens,ohne TC und auch dieses Jahr schon geflogen
Oder haste alles deaktiviert?
habe kit aber keine hrc tc, hast du sie verbaut und wie funzt sie?
gruß
jens
Der Karton steht hier.
Ich werd das Ding aber erst im Juli probieren, weil ich dann anfange zu fahren.
Wir machen dann lieber einen neuen Fred auf, ist übersichtlicher.
Es gibt ja auch schon einige Leute hier im Forum die dazu was zu schreiben können.
Wenn Du den Kit Kabelbaum hast, ist die TC aber mit dabei.
Verstehe ich nicht so ganz.
Ich werd das Ding aber erst im Juli probieren, weil ich dann anfange zu fahren.

Wir machen dann lieber einen neuen Fred auf, ist übersichtlicher.
Es gibt ja auch schon einige Leute hier im Forum die dazu was zu schreiben können.
Wenn Du den Kit Kabelbaum hast, ist die TC aber mit dabei.
Verstehe ich nicht so ganz.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
@ThorstenGSXR:
Du hast geschrieben:
"Eine TC mit Radgeschwindigkeiten ist auf jedenfall einer Rate of change forzuziehen"
Wer sagt das?Hast Du die Ducati DTC gefahren? Hast Du die Bazzaz gefahren?
Wie haben die beiden sich im Vergleich angefühlt?
Erzähl mal bitte.
Gruß,
Karsten
Du hast geschrieben:
"Eine TC mit Radgeschwindigkeiten ist auf jedenfall einer Rate of change forzuziehen"
Wer sagt das?Hast Du die Ducati DTC gefahren? Hast Du die Bazzaz gefahren?
Wie haben die beiden sich im Vergleich angefühlt?
Erzähl mal bitte.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Oh je, jetzt gehts los.
Also um jetzt die Kirche im Dorf zu lassen, ein paar grundsätzliche Fakten:
1- es muss unterschieden werden zwischen denjenigen, welche keinen hohen Ausgabenapparat zur Verfügung haben, und denjenigen, welche eben über diesen verfügen.
2- beide eint, dass sie körperlich unversehrt bleiben möchten.
3- die erste Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 2 will, und dabei bessere Rundenzeiten.
4- die zweite Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 3 will, und dabei individuelle Fahrstile berücksichtigt haben möchte.
5 - die dritte Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 4 will, und die individuellen Fahrstile auch im Logging begutachten möchte.
Wir haben jetzt also diejenigen unter uns - und jetzt wirds witzig - welche entweder keinen (A) oder doch hohen Ausgabenapparat (B) haben gemischt mit entweder bloss der Absicht, nicht hinfallen zu können (I), oder eben einfach noch schneller zu werden (II).
So, macht jetzt 4 Kategorien:
AI - ist recht einfach , Bazz ist wohl klasse, Gripone weiss ich noch nicht, dürfte aber auch gut sein.
AII - kritische Geschichte, mag funktionieren für sowieso unheimlich unsensiblen Fahrertypen, der im Normalfall ohne Electronic alles verbockt aufgrund seines Characters
BI - hier wäre Motec und Konsorten Overkill, Bazz oder Gripone hinreichend.
BII - erklärt sich selbst, hier muss auf den Fahrer eingegangen werden, seinen Fahrstil, Präferenzen, hier geht es ohne umfangreiche Electronic/Analyse nicht.
Wir könnten jetzt noch Fahrertyp klein a bis d ungefähr hinzufügen, was dann die Unterscheidung exponential erhöhen würde, dafür bin ich jetzt zu voll, aber ist ja nicht nur unbedingt an mir, das weiterzuführen.
Also um jetzt die Kirche im Dorf zu lassen, ein paar grundsätzliche Fakten:
1- es muss unterschieden werden zwischen denjenigen, welche keinen hohen Ausgabenapparat zur Verfügung haben, und denjenigen, welche eben über diesen verfügen.
2- beide eint, dass sie körperlich unversehrt bleiben möchten.
3- die erste Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 2 will, und dabei bessere Rundenzeiten.
4- die zweite Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 3 will, und dabei individuelle Fahrstile berücksichtigt haben möchte.
5 - die dritte Trennung in der Interpretation der Geschichte beginnt, wenn der Fahrer Punkt 4 will, und die individuellen Fahrstile auch im Logging begutachten möchte.
Wir haben jetzt also diejenigen unter uns - und jetzt wirds witzig - welche entweder keinen (A) oder doch hohen Ausgabenapparat (B) haben gemischt mit entweder bloss der Absicht, nicht hinfallen zu können (I), oder eben einfach noch schneller zu werden (II).
So, macht jetzt 4 Kategorien:
AI - ist recht einfach , Bazz ist wohl klasse, Gripone weiss ich noch nicht, dürfte aber auch gut sein.
AII - kritische Geschichte, mag funktionieren für sowieso unheimlich unsensiblen Fahrertypen, der im Normalfall ohne Electronic alles verbockt aufgrund seines Characters
BI - hier wäre Motec und Konsorten Overkill, Bazz oder Gripone hinreichend.
BII - erklärt sich selbst, hier muss auf den Fahrer eingegangen werden, seinen Fahrstil, Präferenzen, hier geht es ohne umfangreiche Electronic/Analyse nicht.
Wir könnten jetzt noch Fahrertyp klein a bis d ungefähr hinzufügen, was dann die Unterscheidung exponential erhöhen würde, dafür bin ich jetzt zu voll, aber ist ja nicht nur unbedingt an mir, das weiterzuführen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mal meine bescheidene Meinung dazu auch wenn ich sollte ich 2009 zum fahren kommen weiterhin ohne TC unterwegs bin.
Das System welches TD versucht zu basteln wird in diesem Forum oder in unserem schönen Lande nur eine ganz winzige Menge von Fahrern interessieren bzw. für diese Interessant sein.(im praktischen Einsatz)
Das liegt dabei nicht mal am finanziellen Aufwand sondern daran die gewünschten Funktionen zu nutzen zu analysieren und zu einem vorteilhaften Einsatz zu bringen, dazu werden nur ganz wenige in der Lage sein. Am Ende wird das dann benutzt wie eine Bazzaz und funktioniert dabei noch schlechter als diese. Ich zum Beispiel möchte mich damit nicht rumplagen. Würde ich nichts anderes machen als 3 Tage die Woche auf der Rennstrecke fahren gern nur wird sich das in diesem Jahr wohl eher auf 2-3 mal 3 Tage beschränken. Da möchte ich dann lieber fahren als für jede gefahrene Minute 20 Minuten mit Auswerten und einstellen verbringen.
Um das Ding richtig zu nutzen braucht es am besten einen Techniker der erst mal 3 Tage nur mit dir auf der Strecke verbringt um ein Grundsetup zu bekommen und danach dann ist der am besten auch bei jedem Training dabei.
So mein bisheriger Eindruck.
Die Bazzaz baue ich ein und hoffe sie funktioniert um zu testen was sich da tut dreh ich den Regler von min. auf max. und hoffe das ich dann die für mich passende Einstellung finde. Für den großteil des Forums hier sicher die beste einfachste und sicher auch funktionierende Lösung.
Das so eine TC egal ob von TD, Bazzaz oder aus der Moto GP nicht vor allem schützt wurde uns ja bisher live und in Farbe oft genug gezeigt.
Ich selbst brauch sowas natürlich nicht weil ich immer soweit vom Regelbereich welcher TC auch immer entfernt bin das die ein nutzloses Schattendasein in meinem Moped fristen würde.
Das System welches TD versucht zu basteln wird in diesem Forum oder in unserem schönen Lande nur eine ganz winzige Menge von Fahrern interessieren bzw. für diese Interessant sein.(im praktischen Einsatz)
Das liegt dabei nicht mal am finanziellen Aufwand sondern daran die gewünschten Funktionen zu nutzen zu analysieren und zu einem vorteilhaften Einsatz zu bringen, dazu werden nur ganz wenige in der Lage sein. Am Ende wird das dann benutzt wie eine Bazzaz und funktioniert dabei noch schlechter als diese. Ich zum Beispiel möchte mich damit nicht rumplagen. Würde ich nichts anderes machen als 3 Tage die Woche auf der Rennstrecke fahren gern nur wird sich das in diesem Jahr wohl eher auf 2-3 mal 3 Tage beschränken. Da möchte ich dann lieber fahren als für jede gefahrene Minute 20 Minuten mit Auswerten und einstellen verbringen.
Um das Ding richtig zu nutzen braucht es am besten einen Techniker der erst mal 3 Tage nur mit dir auf der Strecke verbringt um ein Grundsetup zu bekommen und danach dann ist der am besten auch bei jedem Training dabei.
So mein bisheriger Eindruck.
Die Bazzaz baue ich ein und hoffe sie funktioniert um zu testen was sich da tut dreh ich den Regler von min. auf max. und hoffe das ich dann die für mich passende Einstellung finde. Für den großteil des Forums hier sicher die beste einfachste und sicher auch funktionierende Lösung.
Das so eine TC egal ob von TD, Bazzaz oder aus der Moto GP nicht vor allem schützt wurde uns ja bisher live und in Farbe oft genug gezeigt.
Ich selbst brauch sowas natürlich nicht weil ich immer soweit vom Regelbereich welcher TC auch immer entfernt bin das die ein nutzloses Schattendasein in meinem Moped fristen würde.
@wallnußbär:
wieso kk?
ist es Dir egal ob derjenige erfahrung hat oder nicht?
Meine Frage hat natürlich einen Grund, ich habe heute mal eine Streetfighter S so 100km hier bei uns über die teilweise von Bauern verdreckten Strassen getrieben mit folgendem Ergebnis:
Nachdem ich mich ein bisschen mit dem Geschoss angefreundet hatte, kam ein paar mal provoziertes Aufziehen über staubige Asphaltpisten, mit früh flackernden DTC Leuchten, danach dann ein für mein empfinden etwas zu hartes Regeln, aber ok,funtioniert.
Gut fand ich, das die Dioden den Schlupf deutlich und früh angezeigt haben, und dann wesentlich später ein zuverlässiges Regeln kam.
Mein Gedanke dazu: oh mann, Radsensoren können das ganz schön präzise.
Dann so ab 60 km ca. hat mir der Apparat so viel Freude bereitet, das ein paar Wheelies beim beschleunigen sich nicht vermeiden liessen.
Auf mal knallt mir das Vorderrad runter, ich hab erstmal garnicht gecheckt wieso.
Schaltautomat hatse nicht, kann ich nicht gegen gekommen sein, verschaltet auch nicht,was ist los?
Also noch mal, ersten angerollt, zweiten rein, das Ding steigt sauber mit der Drehzahl, TC Lampen kommen, Front knallt runter das es scheppert.
Ergebnis:
TC mit Radsensoren kann präziser wie RoC, aber nicht in dieser Version, da feht z.B. ein Federwegsensor vorn, der meldet: Rad voll ausgefedert, jetzt nicht abregeln obwohl die Raddrehzahl vorn sinkt, und der schräglagensensor sagt:ok, wir sind noch nicht ganz gerade, aber gerade genug, wenn alles so bleibt, muss dann sie Wheelykontrolle in Alarm versetzt werden, könnte bald losgehen....
Das ist mir alles viel zu viel ...
Fakt ist, das nach meinem Gefühl die DTC in schräglage anscheinend gut wenn auch etwas ruppig regelt, das mit dem Wheelys geht gar nicht, voll Scheisse.
Hier gilt aber zu bedenken, das es nur knapp 100 km Landstrasse waren,
mit der Bazzaz hab ich über 1000km Rennstrecke mit drei verschiedenen Motorrädern und vielen Einstellungen abgerissen.
Mit welchem System ich mich wohler gefühlt habe, kann ich aufgrund mangelnder Rennstreckenkilometer mit der Duc noch nicht genau sagen, aber ein Moped mit dem ich nicht Wheelen kann, nehm ich nicht mit.
@TD:
hab meine Schublade nicht gefunden, schieb mich ma irgendwo rein
Karsten
wieso kk?
ist es Dir egal ob derjenige erfahrung hat oder nicht?
Meine Frage hat natürlich einen Grund, ich habe heute mal eine Streetfighter S so 100km hier bei uns über die teilweise von Bauern verdreckten Strassen getrieben mit folgendem Ergebnis:
Nachdem ich mich ein bisschen mit dem Geschoss angefreundet hatte, kam ein paar mal provoziertes Aufziehen über staubige Asphaltpisten, mit früh flackernden DTC Leuchten, danach dann ein für mein empfinden etwas zu hartes Regeln, aber ok,funtioniert.
Gut fand ich, das die Dioden den Schlupf deutlich und früh angezeigt haben, und dann wesentlich später ein zuverlässiges Regeln kam.
Mein Gedanke dazu: oh mann, Radsensoren können das ganz schön präzise.
Dann so ab 60 km ca. hat mir der Apparat so viel Freude bereitet, das ein paar Wheelies beim beschleunigen sich nicht vermeiden liessen.
Auf mal knallt mir das Vorderrad runter, ich hab erstmal garnicht gecheckt wieso.
Schaltautomat hatse nicht, kann ich nicht gegen gekommen sein, verschaltet auch nicht,was ist los?
Also noch mal, ersten angerollt, zweiten rein, das Ding steigt sauber mit der Drehzahl, TC Lampen kommen, Front knallt runter das es scheppert.
Ergebnis:
TC mit Radsensoren kann präziser wie RoC, aber nicht in dieser Version, da feht z.B. ein Federwegsensor vorn, der meldet: Rad voll ausgefedert, jetzt nicht abregeln obwohl die Raddrehzahl vorn sinkt, und der schräglagensensor sagt:ok, wir sind noch nicht ganz gerade, aber gerade genug, wenn alles so bleibt, muss dann sie Wheelykontrolle in Alarm versetzt werden, könnte bald losgehen....
Das ist mir alles viel zu viel ...
Fakt ist, das nach meinem Gefühl die DTC in schräglage anscheinend gut wenn auch etwas ruppig regelt, das mit dem Wheelys geht gar nicht, voll Scheisse.
Hier gilt aber zu bedenken, das es nur knapp 100 km Landstrasse waren,
mit der Bazzaz hab ich über 1000km Rennstrecke mit drei verschiedenen Motorrädern und vielen Einstellungen abgerissen.
Mit welchem System ich mich wohler gefühlt habe, kann ich aufgrund mangelnder Rennstreckenkilometer mit der Duc noch nicht genau sagen, aber ein Moped mit dem ich nicht Wheelen kann, nehm ich nicht mit.
@TD:
hab meine Schublade nicht gefunden, schieb mich ma irgendwo rein

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI Karsten kenn die DTC von Ducati nicht
Kenn nur Motec M800 als rate of chnage und Radgeschwindigkeit (Ja die kann beide Modi) und ich kenn keinen der sie im rate of change verwendet ausser Dragsterfahrer.
Ich möchte auch ausdrücklich die Bazza nicht schlecht machen sie ist mit Sicherheit eine Lösung aber es gibt halt auch andere die vieleicht in manchen dingen besser sind, dafür aber nicht den Funktionsumpfang einer Bazzabox bieten. Was man will muss jeder selbst wissen, hängt halt auch vom Wissen und dem lieben Geld ab.
Fakt ist aber auch das die meisten Profiteams auf eine Radgeschwindigkeit gesteuerte TC bauen, das wird seinen Grund haben, ob ein Hobbyfahrer den Mehraufwand merkt kann ich nicht sagen dafür bin ich zu langsam und die renntaugliche Version wird wahrscheinlich diesses Jahr maxsimal getestet. Dann kann ich vieleicht ein paar Daten senden. Das ist leider die Kehrseite der Medalie so eine Kit ECU mit all den Funktionen ist alt ein riesen Aufwand und wenn mann wie ich nur am WE Zeit hat dann dauert es eben etwas länger. Nicht umsonst reden viele der Profiteams von einer Kostenexplosition bei den Elketronikkosten, was dort von einem ganzen Team erledigt wird muss ich halt alles selber machen also ist der bau und die Programmierung eines solchen System eben ein jahresprojekt für mich.
Am Anfang habe ich T.D. nicht gelaubt als er mir die Preise für seine Arbeit genannt hat aber mit dem wissen von heute kann ich nur sagen das seine Schätzungen durchaus der Realität entsprechen. So genug für heute ich gehe jetzt ins Bett.
Hi T. D.
Ich brauch dringend mehr Bier wenn ich das lesse.

Gruß Thorsten
Kenn nur Motec M800 als rate of chnage und Radgeschwindigkeit (Ja die kann beide Modi) und ich kenn keinen der sie im rate of change verwendet ausser Dragsterfahrer.
Ich möchte auch ausdrücklich die Bazza nicht schlecht machen sie ist mit Sicherheit eine Lösung aber es gibt halt auch andere die vieleicht in manchen dingen besser sind, dafür aber nicht den Funktionsumpfang einer Bazzabox bieten. Was man will muss jeder selbst wissen, hängt halt auch vom Wissen und dem lieben Geld ab.
Fakt ist aber auch das die meisten Profiteams auf eine Radgeschwindigkeit gesteuerte TC bauen, das wird seinen Grund haben, ob ein Hobbyfahrer den Mehraufwand merkt kann ich nicht sagen dafür bin ich zu langsam und die renntaugliche Version wird wahrscheinlich diesses Jahr maxsimal getestet. Dann kann ich vieleicht ein paar Daten senden. Das ist leider die Kehrseite der Medalie so eine Kit ECU mit all den Funktionen ist alt ein riesen Aufwand und wenn mann wie ich nur am WE Zeit hat dann dauert es eben etwas länger. Nicht umsonst reden viele der Profiteams von einer Kostenexplosition bei den Elketronikkosten, was dort von einem ganzen Team erledigt wird muss ich halt alles selber machen also ist der bau und die Programmierung eines solchen System eben ein jahresprojekt für mich.
Am Anfang habe ich T.D. nicht gelaubt als er mir die Preise für seine Arbeit genannt hat aber mit dem wissen von heute kann ich nur sagen das seine Schätzungen durchaus der Realität entsprechen. So genug für heute ich gehe jetzt ins Bett.
Hi T. D.
Ich brauch dringend mehr Bier wenn ich das lesse.


Gruß Thorsten