In heftigen Wechselkurven (2.Gang)aufm Flugplatz hab ich kein Regeln bemerkt,
ich denke das ich da den Gasgriff nicht weit genug auf hatte.
In der schnellen Schikane hi.li. in Wittstock im 4. Gang, die mir sehr gut liegt, hat sie klar geregelt, da wollte sie aber auch rutschen, weil ich beim runterdrücken das Gas weit offen gelassen.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Ich habe mich hier mal auf die schnelle durchgelesen...
Habe ich das richtig verstanden,dass man den Prüfstand nur braucht um das Mapping herauszufahren,die ganze TC Geschichte bereits vom Hersteller vorinstaliert ist?
Gibt es Referenzen in der IDM die das System einsetzen?
Hier ist der Ausschnitt vergrössert.
Hellblau ist jetzt Schlupf des Hinterrades, dann orange zuschlagen TC, Lila nach wie vor ROC.
Hier kann man sich gut durchwühlen.
Auch jetzt zu sehen Vorder- und Hinterrad-Geschwindigkeit nebst Position auf der Rennstrecke.
Ich kann für später nochmal 1ste Ableitung vom Wheelspin einbauen, dass müsste sich dann einigermaßen mit ROC überdecken. Wohl aber deutlich zu sehen... zu spüren ist hier, wie man eben ohne grossen ROC and der Slipgrenze des jeweiligen Reifens fahren... sich einstellen kann.
Was sich mir in den Screenshots jedoch erschliesst ist, dass die TC nicht aktiviert worden wäre, wäre der Auslöser einfach nur der simple ROC gewesen, da sich die Werte des ROC Graphen ja während der TC Aktivierung im "normalen" Rahmen bewegt haben.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
triple6 hat geschrieben:Ich geb zu, ich bin nicht das Technik-Genie.
Was sich mir in den Screenshots jedoch erschliesst ist, dass die TC nicht aktiviert worden wäre, wäre der Auslöser einfach nur der simple ROC gewesen, da sich die Werte des ROC Graphen ja während der TC Aktivierung im "normalen" Rahmen bewegt haben.
Doch sie wäre aktiviert worden - achte auf die einzelnen Spikes bei der RoC.
Allerdings nicht in allen Fällen, wo sie oben aktiv ist.
TD: Kann man in den RoC Graphen weiter reinzoomen?
Hier ist von ROC nochmal die erste Ableitung = Orange (2te Spalte von unten)
Da unter erste Ableitung Wheel-Slip , wäre dann ROC Wheel-Slip, wichtig zu Einstellung von PID Prametern.
.... aber hier wird man sehen, Analyse wird fummelig.
zx10speed hat geschrieben:In heftigen Wechselkurven (2.Gang)aufm Flugplatz hab ich kein Regeln bemerkt,
ich denke das ich da den Gasgriff nicht weit genug auf hatte.
In der schnellen Schikane hi.li. in Wittstock im 4. Gang, die mir sehr gut liegt, hat sie klar geregelt, da wollte sie aber auch rutschen, weil ich beim runterdrücken das Gas weit offen gelassen.
Gruß,
Karsten
Deine Kiste hat doch fast aufm gesamten Kurs geregelt.... so wie du am kabel gezogen hast!!!
War n herrliches Geräusch wenn du am Zuschauerhügel vorbei bist!