Danke, lieber Herr DSF...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Freunde des Randgruppenentertainments,
ich habe bei der MSA-Seite mal folgende Zahlen "geklaut":
Am Ostersonntag fieberten bei der Übertragung in der Spitze bis zu 640.000 Zuschauer (durchschnittlich 420.000) dem Start der MotoGP entgegen, bis das Rennen schließlich wegen des starken Regens abgesagt werden musste.
Die MotoGP-Zusammenfassung am Ostermontag verfolgten dann durchschnittlich 480.000, in der Spitze bis zu 600.000 Motorradfans.
Das Rennen der 125er-Klasse mit dem erfolgreichen deutschen Trio Stefan Bradl, Sandro Cortese und Jonas Folger sahen am Sonntag bis zum Abbruch durchschnittlich 300.000 Zuschauer. Der Spitzenwert lag bei 410.000.
Im italienischen Fernsehen Rai sahen am Montag mehr als 7,7 Millionen Fans die letzten Runden im MotoGP-Rennen. Der Durchschnittswert lag bei 6,4 Millionen, was einem Marktanteil von etwa 35 Prozent entspricht.
Bei solchen Zahlen sollten wir alle doppelt froh sein das dass DSF soviel sendet/streamt. Da kann man auch die "Katja Poensgen Gossip Show" und ein wenig Werbung ertragen.
ich habe bei der MSA-Seite mal folgende Zahlen "geklaut":
Am Ostersonntag fieberten bei der Übertragung in der Spitze bis zu 640.000 Zuschauer (durchschnittlich 420.000) dem Start der MotoGP entgegen, bis das Rennen schließlich wegen des starken Regens abgesagt werden musste.
Die MotoGP-Zusammenfassung am Ostermontag verfolgten dann durchschnittlich 480.000, in der Spitze bis zu 600.000 Motorradfans.
Das Rennen der 125er-Klasse mit dem erfolgreichen deutschen Trio Stefan Bradl, Sandro Cortese und Jonas Folger sahen am Sonntag bis zum Abbruch durchschnittlich 300.000 Zuschauer. Der Spitzenwert lag bei 410.000.
Im italienischen Fernsehen Rai sahen am Montag mehr als 7,7 Millionen Fans die letzten Runden im MotoGP-Rennen. Der Durchschnittswert lag bei 6,4 Millionen, was einem Marktanteil von etwa 35 Prozent entspricht.
Bei solchen Zahlen sollten wir alle doppelt froh sein das dass DSF soviel sendet/streamt. Da kann man auch die "Katja Poensgen Gossip Show" und ein wenig Werbung ertragen.
Gruss Ray
War doch zumindestens eine sehr gute Sonntagsübertragung.
Finde das es zum letzten Rennen aus Katar schon ne Steigerung war.
Mielke nicht mehr ganz so deutsch fixiert,fachlich gut und nicht nur reden um zu reden.
Alex als Reporter Quereinsteiger macht seine Sache wirklich sehr gut.
Auch die Zwischenberichte fand ich heute recht gut.
Und selbst die Frau Poensgen,deren Moderation ich ja sonst nicht so toll finde,fand ich diesmal nicht so schlecht.
Warum nicht auch mal zeigen wie sich die Fahrer so ernähren. (Dovi)
Die Länge der Werbepausen waren auch erträglich.
Die beworbenen Produkte gehen allerdings gar nicht. Warum haben Männer auch Brustwarzen?
Wie gesagt ne Steigerung zur letzten Übertragung,und somit wirklich auf nem guten Weg.
Von mir deshalb diesmal ne 2- .
Danke Herr DSF.
@ Roland
Hoffe du kannst somit deine Meinung über die "dreckigen" Meckerer und Vollidioten zum Teil etwas revidieren.
Finde das es zum letzten Rennen aus Katar schon ne Steigerung war.
Mielke nicht mehr ganz so deutsch fixiert,fachlich gut und nicht nur reden um zu reden.
Alex als Reporter Quereinsteiger macht seine Sache wirklich sehr gut.

Auch die Zwischenberichte fand ich heute recht gut.
Und selbst die Frau Poensgen,deren Moderation ich ja sonst nicht so toll finde,fand ich diesmal nicht so schlecht.
Warum nicht auch mal zeigen wie sich die Fahrer so ernähren. (Dovi)
Die Länge der Werbepausen waren auch erträglich.
Die beworbenen Produkte gehen allerdings gar nicht. Warum haben Männer auch Brustwarzen?

Wie gesagt ne Steigerung zur letzten Übertragung,und somit wirklich auf nem guten Weg.
Von mir deshalb diesmal ne 2- .
Danke Herr DSF.
@ Roland
Hoffe du kannst somit deine Meinung über die "dreckigen" Meckerer und Vollidioten zum Teil etwas revidieren.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
-
- topschrott Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 21:32
- Motorrad: RGV250, GSXR1100
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Rheinland
Der Sender der diese Zahlen schreibt ist "italia1" ein Privatsender von Berlosconi <---schreibt man den so?Ray S. hat geschrieben:Freunde des Randgruppenentertainments,
ich habe bei der MSA-Seite mal folgende Zahlen "geklaut":
Am Ostersonntag fieberten bei der Übertragung in der Spitze bis zu 640.000 Zuschauer (durchschnittlich 420.000) dem Start der MotoGP entgegen, bis das Rennen schließlich wegen des starken Regens abgesagt werden musste.
Die MotoGP-Zusammenfassung am Ostermontag verfolgten dann durchschnittlich 480.000, in der Spitze bis zu 600.000 Motorradfans.
Das Rennen der 125er-Klasse mit dem erfolgreichen deutschen Trio Stefan Bradl, Sandro Cortese und Jonas Folger sahen am Sonntag bis zum Abbruch durchschnittlich 300.000 Zuschauer. Der Spitzenwert lag bei 410.000.
Im italienischen Fernsehen Rai sahen am Montag mehr als 7,7 Millionen Fans die letzten Runden im MotoGP-Rennen. Der Durchschnittswert lag bei 6,4 Millionen, was einem Marktanteil von etwa 35 Prozent entspricht.
Bei solchen Zahlen sollten wir alle doppelt froh sein das dass DSF soviel sendet/streamt. Da kann man auch die "Katja Poensgen Gossip Show" und ein wenig Werbung ertragen.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Habe zufällig DSF-Wiederholung des Freitagstrainings Moto GP gesehen.
War angenehm überrascht. Bisher war es ja so, daß ich bei allen deutschen Motorsportübertragungen am liebsten den Ton abdrehen würde - was leider auch den Motorensound kostet.
Aber was das Mielke und Hofmann geboten haben, war wirklich klasse. Kompetent, sachlich, trotzdem mit Herz, ohne Krawall. Ich fand die beiden besser als alle anderen deutschen Sportreporter, auch besser als die in anderen Sportarten.
Umso mehr wundere ich mich nachträglich über die negativen Stimmen hier.
Schade, daß ich zuhause kein DSF empfange. Wäre sonst Dauerglotzer
War angenehm überrascht. Bisher war es ja so, daß ich bei allen deutschen Motorsportübertragungen am liebsten den Ton abdrehen würde - was leider auch den Motorensound kostet.
Aber was das Mielke und Hofmann geboten haben, war wirklich klasse. Kompetent, sachlich, trotzdem mit Herz, ohne Krawall. Ich fand die beiden besser als alle anderen deutschen Sportreporter, auch besser als die in anderen Sportarten.
Umso mehr wundere ich mich nachträglich über die negativen Stimmen hier.
Schade, daß ich zuhause kein DSF empfange. Wäre sonst Dauerglotzer

Wimme#19
- Desmomaniac Offline
- Beiträge: 331
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02
Mir hat´s ausserordentlich gut gefallen.
Sicher, Herr Mielke muss mit den Namen noch mal ran (Wiejareut statt Wilairot), aber wenn man bedenkt, wie Herr Raudies mal angefangen hat, doch deutlich besser.
Alex fand ich eh schon immer gut, wenn auch nicht immer glücklich mit einigen Aus- bzw. Ansagen.
Weiter so, macht Laune!
Sicher, Herr Mielke muss mit den Namen noch mal ran (Wiejareut statt Wilairot), aber wenn man bedenkt, wie Herr Raudies mal angefangen hat, doch deutlich besser.
Alex fand ich eh schon immer gut, wenn auch nicht immer glücklich mit einigen Aus- bzw. Ansagen.
Weiter so, macht Laune!
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
- Ernest Hemingway -
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
dieses mal war die Übertragung super bin sehr zufriden und die Berichte waren sehr gut 

Berlusconi... der Mann hat übrigens wirklich Stil ....topschrott hat geschrieben:... ein Privatsender von Berlosconi <---schreibt man den so?

"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
www.zattoo.comwimme hat geschrieben:
Schade, daß ich zuhause kein DSF empfange. Wäre sonst Dauerglotzer
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.