Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

#73 hat geschrieben:
filth hat geschrieben:Die Bazzaz gibt ständig die Signale weiter.

Der Signalverlauf sieht so aus:

ECU --> Bazzaz --> Einspritzung
Warum existiert dann ein zusätzliche Kabelbaum der Bazzaz für die Zündung? Mir scheint, dass es da so eine Art Bypass gibt.

Gruß
Steph
Die Zündung wird genauso durch die Bazzaz durchgeschleift und zb wenn du den QS betätigst durch die Bazzaz unterbrochen.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Am Wochenende auf dem Ring war einer mit einer CBR1000 SC59 gemacht von Glab auf 207PS, als ich hinter ihm war habe ich die TC deutlich gehört, er nutzte auch das Bazzaz System.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ecotec hat geschrieben:Am Wochenende auf dem Ring war einer mit einer CBR1000 SC59 gemacht von Glab auf 207PS, als ich hinter ihm war habe ich die TC deutlich gehört, er nutzte auch das Bazzaz System.

MFG

Ecotec
Wie hört sich das denn an? Ich mein ich sitz ja eigentlich drauf und bin wahrscheinlich so taub, dass ich nix gehört hab oder das nicht der TC zugeordnet hab :lol:

Evtl lags auch daran, dass das halbe WE mein Krümmer undicht war :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

filth hat geschrieben:Wie hört sich das denn an? Ich mein ich sitz ja eigentlich drauf und bin wahrscheinlich so taub, dass ich nix gehört hab oder das nicht der TC zugeordnet hab :lol:
ich vermute die hat bei dir bisher nie arbeiten müssen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Letztes Jahr auf meiner 10er habe ich das selber auch kaum gehört.

Es hört sich halt an wie eine kurze Zündunterbrechung.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Wenn wir ein Moped fertig Programmiert haben lassen wir sie warm laufen, und dann machen wir uns einen Spass drauss, die TC mit kalten Reifen mal richtig Arbeiten zu lassen, hört man dann sehr deutlich bis ende der Straße.
Sehr gut zu hören ist es auch auf dem Prüfstand, einfach mal im 2. Gang den Hebel voll rum, hab ich hier z.B. beim Saisonopening gemacht, mit TC an, haben es alle gut gehört, mit TC aus standen alle in einer Gummiwolke, deutlicher gehts nicht,
Gruß,
Karsten
@filth: ich halte es für sehr warscheinlich, das Du noch nicht im Regelbereich warst.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Die Bazzbox mag sicherlich Ihren Sinn im Hoppybereich erfüllen..... auch wenn ich wahnsinnig werden würde keinen Einblick bekommen zu können, was denn nun wann warum passiert ist.

Hier ein Screen wie es aussehen könnte.
Regelung der TC farbig im im Blend Style.

Einsichtsvoll.
Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Mille-Racer Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Mille-Racer »

Hallo Renngemeinde!

Habe heut mein neues Renneisen Bekommen!!!
ZX10R 08 mit TC !!!
Konnte sie heut mal kurz in O-Leben fahren!!!
Hölle Hölle
mußte natürlich erst mal die Wintermotten aus dem Gebelk jagen...
Aber in der zweiten Runde hab ich die Mopete dann endlich mal ein wenig an die Ohren nehmen können, und leck mich FETT. DAS GEHT!!! Wie die Hölle!
Konnte deutlich die TC hören wie sie ganz unauffällig gearbeitet hat.
Tolle Arbeit von meinem Händler!!! Danke Karsten Bartschat!!!
Ich freu mich jetzt riesig auf die Speed Week!!!


www.teamfotograf-2.de/RST-Harz/index.htm
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Mille-Racer hat geschrieben:Hallo Renngemeinde!

Habe heut mein neues Renneisen Bekommen!!!
ZX10R 08 mit TC !!!
Konnte sie heut mal kurz in O-Leben fahren!!!
Hölle Hölle
mußte natürlich erst mal die Wintermotten aus dem Gebelk jagen...
Aber in der zweiten Runde hab ich die Mopete dann endlich mal ein wenig an die Ohren nehmen können, und leck mich FETT. DAS GEHT!!! Wie die Hölle!
Konnte deutlich die TC hören wie sie ganz unauffällig gearbeitet hat.
Tolle Arbeit von meinem Händler!!! Danke Karsten Bartschat!!!
Ich freu mich jetzt riesig auf die Speed Week!!!


www.teamfotograf-2.de/RST-Harz/index.htm

?? :? ??
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Oh, danke für die Blumen,
hast Du aber etwas unglücklich geschrieben, Du meintest bestimmt ab dem 2. Turn.
Naja, jedenfalls war es ja auch für mich die erste gelegenheit ausführlich
mit der Traktionsregelung zu fahren, und die Eindrücke sind unglaublich.
Eins vorweg, sie macht nicht unsterblich, aber man glaubt es manchmal.
Ich bin mit einem nagelneuen Langstreckenbike mit breiter Gabelbrücke u.s.w. (Markus`s neue 10er 08) rausgefahren, die TC Regelung am Lenker erstmal auf +3, meine Favoritenprobierkurven waren erstmal Hasseröder und Eingang Gegengerade.
In der dretten Runde meinte ich in der Hasseröder beim rausbeschleunigen was an Regelung, nämlich rythmische Aussetzer im Auspuffgerausch zu hören, aber hab nichts gespürt, erstes grinsen, und gleich mal auf die Gegengerade den Hebel etwas weiter auf, ok, so hört es sich also an. beim fahren, auf dem Prüfstand hab ich es oft genug gehört.Erstaunlich schnell wuchs das Vertrauen, nach fünf Runden und Regelung an 3/4 aller Kurven zurück auf +2, nur geringer unterschied, eine Runde später +1, ja, geil!
Das Vetrauen festigt sich in riesenschritten, der Ablauf ist immer gleich: in voller Schräglage Gas anlegen, leicht aufziehen, man merkt das Regeln wie eine Quittung, das es funktioniert, dann Hebel rum!
Das Regeln ist nicht mehr sofort in jeder Kurve zu spüren, ich klapp den Hahn immer heftiger auf, immer öfter wirds am Kurvenausgang eng! und enger!
Also, umdenken, zumindest solche Kurventypen wie Hasseröder müssen spitzer gfahren werden, damit man den Hebel früh genug voll öffnen kann, ohne das einem die Strecke aufgrund des heftigen Geschwindigkeitsaufbaues ständig ausgeht, ausserdem fängt sie sonst an übers Vorderrad zu schieben weil sie steigen will.
So, nächster Turn, prägnante Kurven, wieder Beispiel Hasseröder, ganz normal mit anderen einigermassen zügigen Leuten reingefahren, einen leichten Haken geschlagen,Hebel gefühlt Kurvenmitte(aufzeichnung sagt es war einen Tick später) voll auf, und dann aufpassen das man den anderen nicht voll ins Heck ballert, - alter Schwede, geil, sofort nochmal! und in der Euphorie sofort die Reglung auf 0, da geht bestimmt noch mehr!
Ok, jetzt fängt sie beim voll aufklappen an zu hinten zu Pumpen, Druck und Zugstufen etwas zu.
Weiter, noch härter ans Gas, immer geiler, erste Rutscher, so 5-10 cm seitlich, naja, da ist wohl irgendwie die Grenze, und die Rutscher kommen in dem Rythmus wie das Pumpen, war nämlich gar keins, war die Regelung der TC, Druck und Zugstufe wieder auf jetzt ist auch das gerade erst aufgetretene Hoppeln in der Schikane wieder weg,
also Regelung wieder auf +1, 0 ist also für Sprintrennen ok, hier im Training zum Teile testen ist +1 ok.
Jetzt erstmal das Selfmapping anschauen, die Aufzeichnung hatte ich vor dem letzten Turn gestartet, mal sehen ob er die meisten Drosselklappenstellungen und Drehzahlen erfasst hat.
Mit dem Feierabendbier ans Laptop, jau het er, alle Drosselklappenstellungen bis 60%, einige noch mit 65%, und dann nur noch eine Reihe von ca. 6000 bis ende bei 100%, dazwischen hat er keine Werte registrieren können, wer kann mir sagen warum?
Als ich es erkannte hat das Bier gleich doppelt so gut geschmeckt,
Gruß,
Karsten

Achso, wichtig,
ich habe am zweiten Tag einen Satz Reifen probiert der einfach nicht funktionieren wollte, vorn hat er gestempelt oder gerattert, hinten wenig Grip, TC hat sich fast Wundgeregelt.
Naja, dachte ich , dann halt ich eben nicht so hart rein, lass ihn rattern, aber Hebel rum, hast ja TC!
In der dritten Runde hatte ich gefühlt einen Sidegrip abriss, das es mich erst mal 2m in die Luft gehauen hat, ca. 10m später sass ich irgenwie wider auf dem Moped, mit leichtem Schmerzen im Leistenbereich und der erkenntnis, das die TC den Schlupf eigentlich im Griff hatte, aber wie oben schon geschrieben, natürlich nicht Narrensicher ist.
Weiterhin ist alles vom Gefühl und Umsetzungsvermögen des Fahrers abhängig, aber es ist eine Hammergeil funktionierende, umfangreich einstellbare Traktionshilfe!!
Zuletzt geändert von zx10speed am Donnerstag 23. April 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten