faltpavillion
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Bei der GEC-Siegerehrung am vergangenen Wochenende wurden Erinnerungen aufgefrischt an einen Sturm vor ungefähr 3 oder 4 Jahren in Most, der sogar das wirklich stabile Siegerehrungspodium incl. Zaun umgehauen hat.
Wenn ein Zelt so einen Sturm überstehen soll, muss es ein sehr stabiles Gestell haben, der Stoff noch stabiler sein und das Ganze mit sehr stabilen Zurrgurten an ziemlich schweren Gegenständen, am Besten an Transportern, festgemacht sein.
Die seitliche Zeltfläche von 4 x 2 m reicht bei einem ordentlichen Sturm, um einen Großsegler anzutreiben!
Wenn man einen Transporter hat, sollte man bei unsicheren Wetterlagen die Hauptwindrichtung ausspähen, seinen Transporter, wenn man einen hat, quer hinstellen und das Zelt in dessen Windschatten aufbauen und gut am Transporter verzurren.
Wenn dann allerdings der Tansporter irgendwo im Fahrerlager steht, war dessen Handbremse nicht angezogen!
Pa#4
Wenn ein Zelt so einen Sturm überstehen soll, muss es ein sehr stabiles Gestell haben, der Stoff noch stabiler sein und das Ganze mit sehr stabilen Zurrgurten an ziemlich schweren Gegenständen, am Besten an Transportern, festgemacht sein.
Die seitliche Zeltfläche von 4 x 2 m reicht bei einem ordentlichen Sturm, um einen Großsegler anzutreiben!
Wenn man einen Transporter hat, sollte man bei unsicheren Wetterlagen die Hauptwindrichtung ausspähen, seinen Transporter, wenn man einen hat, quer hinstellen und das Zelt in dessen Windschatten aufbauen und gut am Transporter verzurren.
Wenn dann allerdings der Tansporter irgendwo im Fahrerlager steht, war dessen Handbremse nicht angezogen!

Pa#4
ging mir genauso - hab mir bei John´ek eines bestellt & das Baumarktteil in den Container geklatscht ...Ich war mit meinem Baumarkt-Pavillion sehr zufrieden
bis das erste leichte Lüftchen kam!
Erfahrung habe ich natürlich nur vom Probeaufbau - aber das ging super schnell & einfach und das Teil ist zwar "schwer" aber superstabil & man kann jedes Teil, wenn es denn doch mal defekt sein sollte austauschen...
ausserdem war die Abwicklung absolut professionell...
ich freu mich schon auf die Zeltentjungferung in ner Woche in Most


my tent is my castle ...
Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
sonic,
8 x 4 m, und zwar quer aufgebaut!
Maschine + je 1 m hinten u. vorn sind 4 m.
Halbes Zelt = 4m sind rechts und links je 80 cm Arbeitsfläche bzw. Abstellfläche + 80 cm Maschine + Arbeitsfläche daneben 2 x 80 cm = 4 m.
Nicht allzu üppig!
Und Maschinen hintereinander geht nur, wenn einer vorn und einer hinten raus kann!
Pa#4
8 x 4 m, und zwar quer aufgebaut!
Maschine + je 1 m hinten u. vorn sind 4 m.
Halbes Zelt = 4m sind rechts und links je 80 cm Arbeitsfläche bzw. Abstellfläche + 80 cm Maschine + Arbeitsfläche daneben 2 x 80 cm = 4 m.
Nicht allzu üppig!
Und Maschinen hintereinander geht nur, wenn einer vorn und einer hinten raus kann!
Pa#4
Pa#4 ist da sehr großzügig mit dem Platz. Gucke einfach hier rein und schau Dir mal das Bild mit dem blauen Zelt an.
http://race-tent.de/index.php?option=co ... &Itemid=30
Da hat jedes Motorrad eine Box von 3x3m ....... das reicht völlig. Wenn Du pro Mopped zwei Mechaniker hast, die gleichzeitig Platz brauchen, dann solltest Du normaler Weise kein Problem mit dem entsprechenden Hänger für das 6x6m Zelt haben
http://race-tent.de/index.php?option=co ... &Itemid=30
Da hat jedes Motorrad eine Box von 3x3m ....... das reicht völlig. Wenn Du pro Mopped zwei Mechaniker hast, die gleichzeitig Platz brauchen, dann solltest Du normaler Weise kein Problem mit dem entsprechenden Hänger für das 6x6m Zelt haben

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Das blaue Zelt hat 3x3m
Hätte ich für breiter gehalten, ist das Moped davor 'ne eingeschrumpfte Modellbauversion oder muss ich zum Augenarzt ?
Abgesehen davon hätte ich ab nächstem Jahr, wenn die Kriegskasse hoffentlich wieder gefüllt ist, auch Bedarf an einem qualitativ gutem Zelt. Mein Schei
Baumarkt-49€ Wixxpavillon geht mir nach der 3. Notreparatur der Billig-Alu-Profile nämlich schon richtig auf die .............von fehlenden winddichten Seitenwänden mit Fenster oder Tür mal ganz abgesehen......

Hätte ich für breiter gehalten, ist das Moped davor 'ne eingeschrumpfte Modellbauversion oder muss ich zum Augenarzt ?
Abgesehen davon hätte ich ab nächstem Jahr, wenn die Kriegskasse hoffentlich wieder gefüllt ist, auch Bedarf an einem qualitativ gutem Zelt. Mein Schei

