faltpavillion
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
faltpavillion
Kontaktdaten:
hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken mir dieses faltpavillion zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/Pavillion-Faltpavill ... 240%3A1318
kann mir evtl. einer was zu dem pavillion sagen,oder kann mir jemand eins empfehlen.
besten gruß,tom
ich spiele mit dem gedanken mir dieses faltpavillion zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/Pavillion-Faltpavill ... 240%3A1318
kann mir evtl. einer was zu dem pavillion sagen,oder kann mir jemand eins empfehlen.
besten gruß,tom
kann die hier empfehlen 
http://www.race-tent.de/
Die aus Deinem link knicken ja schon in sich zusammen, wenn Du nur den Haarfön anmachst...

http://www.race-tent.de/
Die aus Deinem link knicken ja schon in sich zusammen, wenn Du nur den Haarfön anmachst...
- hav Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
- Motorrad: R1, R6, ZX6R
- Wohnort: Hannover
Viel zu teuer der bei eBay! Kauf lieber die mit den Rohren zum zusammen stecken, die halten genauso gut wie dieses Teil bei eBay zum auseinander ziehen! Ich würde sogar sagen die Rohre sind stabiler. Die Teile bekommste für ~25 € im Baumarkt! Sind nicht unbedingt die stabilsten, deshalb am besten 2 kaufen!
Einfach größere Heringe nehmen und dort wo die Stangen zusammen gesteckt werden mit Panzerband verstärken - dann hälts das Top!
Gruß, hav
Einfach größere Heringe nehmen und dort wo die Stangen zusammen gesteckt werden mit Panzerband verstärken - dann hälts das Top!
Gruß, hav

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
wenn man sich so´n Teil anschafft sollte man keinen mit Klappgestell sondern einen einfachen zum Zusammenstecken nehmen, die halten deutlich mehr aus, wenn man sich dann im Camingzubehör noch ein paar Stangen besorgt die man an 3 Seiten auf halber Höhe zur Versteifung reinmacht und das Teil ordentlich verzurrt hält es schon einiges aus.
Ach ja, als Schattenspender eignen sich die mit den PVC-Planen nur bedingt, besonders bei den Weißen gehen jede Menge UV´s durch, da holt man sich über´n Tag auch drunter nen Sonnenbrand, besser sind da die mit dunklen (grün/blau) Stoffplanen.
Ach ja, als Schattenspender eignen sich die mit den PVC-Planen nur bedingt, besonders bei den Weißen gehen jede Menge UV´s durch, da holt man sich über´n Tag auch drunter nen Sonnenbrand, besser sind da die mit dunklen (grün/blau) Stoffplanen.
- kleiner rebell Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
Re: faltpavillion
Kontaktdaten:
Das ist billiger Baumarktschrott!!! Ich red da aus Erfahrungrealracer hat geschrieben:hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken mir dieses faltpavillion zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/Pavillion-Faltpavill ... 240%3A1318
kann mir evtl. einer was zu dem pavillion sagen,oder kann mir jemand eins empfehlen.
besten gruß,tom

Hol Dir eins bei Johnek sprich Race Tent das sind stabile und geile Zelte zum guten Preis!!!
- Kretzsche Offline
- Beiträge: 638
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur abraten von den günstigen Baumarktpavilons!!!
Auch wenn die guten Fahrerlagerzelte von unserem John'ek auf den ersten Blick hochpreisig wirken - sind sie jeden einzelnen Cent wert! Vergleichbare Zelte kosten in der Regel fast das Doppelte.
http://www.race-tent.de/
Schau Dir bei Deinem nächsten Rennstreckenbesuch eins von John'ek an und überzeug Dich selbst - findest Du auf jeder VA.
Just my zwo Pfennich
Auch wenn die guten Fahrerlagerzelte von unserem John'ek auf den ersten Blick hochpreisig wirken - sind sie jeden einzelnen Cent wert! Vergleichbare Zelte kosten in der Regel fast das Doppelte.
http://www.race-tent.de/
Schau Dir bei Deinem nächsten Rennstreckenbesuch eins von John'ek an und überzeug Dich selbst - findest Du auf jeder VA.
Just my zwo Pfennich
Zuletzt geändert von Kretzsche am Montag 20. April 2009, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: faltpavillion
Kontaktdaten:
Unterschreib!!Zahni hat geschrieben:Das ist billiger Baumarktschrott!!! Ich red da aus Erfahrungrealracer hat geschrieben:hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken mir dieses faltpavillion zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/Pavillion-Faltpavill ... 240%3A1318
kann mir evtl. einer was zu dem pavillion sagen,oder kann mir jemand eins empfehlen.
besten gruß,tom.
Hol Dir eins bei Johnek sprich Race Tent das sind stabile und geile Zelte zum guten Preis!!!
Quatsch, Doppelunterschreib!!
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Wenn du sagen wir mal 10mal im Jahr zur Renne faehrst brauchst du 10x59eur=590eur fuer die Baumarktzelte. Denn die sind so schrott dass sie schon zusammenknicken wenn du deine Kombi aufhaengst.
Kauf dir einmal ain ordentliches Zelt davon kannst du jahrelang profitieren.
In meinem Racezelt haben wir schon eine GSXR zur Reparatur aufgehaengt um Gabel und Schwinge auszubauen.
Kauf dir einmal ain ordentliches Zelt davon kannst du jahrelang profitieren.
In meinem Racezelt haben wir schon eine GSXR zur Reparatur aufgehaengt um Gabel und Schwinge auszubauen.