Zum Inhalt

Gabel Kilo Gixxer K3-K4 welche passt noch ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Homer Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 24. August 2004, 22:19
  • Wohnort: Unna

Gabel Kilo Gixxer K3-K4 welche passt noch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Homer »

Welche Gabel ist Baugleich mit der Kilo K3-K4

Vielleicht die der 750 K4-..........

oder 600 ???????????????

Von der Länge und der Klemmung

Wer hat Rat :roll:

Grus
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin,

die Klemmungen der Gabeln der beiden Kleinen passen auf jeden Fall. Ob sie in der Länge passen, weiß ich nicht sicher. Denke aber das es gehen sollte.

Die Gabeln müssen aber auf jeden Fall nen bißchen härter abgestimmt werden, da die 1000er schwerer ist, aber ansonsten, wie gesagt sollte es gehen.

Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

von Länge, Klemmung und Gabelfuss sollte die 750er K4/K5 passen.

Alleine von der Känge und Klemmung: Kilo K1-K6, 750er K1-K3.
(600er weiss ich nicht, ab wann Up-Sidedown)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5488
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Voorsicht, bei den K6-7 600-750ern ist die Klemmung eine andere als bei der 1000er, bei K4-5 600-750ern weiß ich es nicht.
Auf jeden Fall 1000er K4-K8 passt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1614
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Falsch Peter, denn.....
Wenn du komplett Gabel + Brücken nimmst. kannst du 600-er bist 1000 er K1 bis K8 nehmen. Solltest du nur Gabel nehmen wollen, dann geht es bei der K7 nur mit 750er( K6-K8 ) oder 600 ( K6-K8 ). Die untere Brücke hat 53 mm an Durchmesser. Die 1000er K1 bis K6 haben 54 mm und die K7-K8 56 mm.
Die oberen haben 50 mm also gleich. Nur mit den Gabeljoch aufpassen, immer Baujahr - gleich.
Wichtig:
Offsets sind unterschiedlich, bitte beachten achten ( bevor der Normen schimpft) ;-)
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5488
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Sach ich doch Peterle.... :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Homer Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 24. August 2004, 22:19
  • Wohnort: Unna

Kontaktdaten:

Beitrag von Homer »

:D

danke für die Infos

:D
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Spatz hat geschrieben: (600er weiss ich nicht, ab wann Up-Sidedown)
ab K4 soweit ich weiß !


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

alsooo, ich greif den thread mal auf:

hab bei meiner kilo k3 ein problem und vermute mal, dass es an der gabel liegt. manchmal ruckelt sie vorne mächtig beim bremsen und ums gleich vorweg zu nehmen, es liegt nicht an:

- lkl (wurde durch emil-schwarz ersetzt und ist top eingestellt)
- bremse (beläge, kolben, scheiben, wurden alle schon komplett ersetzt. neue scheiben, beläge. kolben und zange gereinigt.
- radlager auch erneuert, dabei auch aufs c-spiel geachtet, damit die lager nicht klemmen.
- radiale bremspumpe der k5 ist verbaut

kann eigentlich nur noch an der gabel liegen.
das problem trat bei ca 12000km das erste mal auf.
habe mal gelesen, dass es werkseitig hohe toleranzen zwischen tauchrohr und führungsbuchsen gab und das das dort vorhandene spiel der grund für das geruckel sein kann. wäre ja dann ca. der gleiche effekt wie bei einem defektem lkl. ist da was dran?

meine fragen:

was kann ich da tun? gibt es teflonbuchsen mit übermaß? oder ist da hopfen und malz verloren? :cry:
oder doch gleich ne andere gabel der kilo k5 oder gar k7 einbauen?
will aber die brücken inkl. schwarzlager gern behalten, von daher käme wahrscheinlich nur ne k5/6 gabel in betracht, richtig? :idea:

fragen über fragen :roll:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...baue doch die Gabel erst mal aus und schau sie Dir an, bzw. gib sie dem Fahrwerksspezialisten Deines Vertrauens. Besser noch: Lass Dein Mopped wie sie ist und bring sie komplett zum Fahrwerksmann. Dann hat er die beste Möglichkeit den Fehler zu finden.
Auf jeden Fall würde ich nicht gleich die komplette Gabel tauschen.
Gruß Marc
Antworten