In mehreren anderen foren habe ich in mehreren fällen die erfahrung gemacht, dass Geschäftsleute, die zeit haben, andauernd in foren zu schreiben, dort andauernd penetrant schleichwerbung machen und dann dabei noch aggressiv zu werke gehen, Probleme mit ausreichender Solvenz hatten. Weiß nicht, ob das bei Dir auch so ist und will es Dir nicht wünschen. Wenn das nicht Dein Problem sein sollte, ist es wohl ein Anderes und dabei solltest Du Dir fachkundig helfen lassen. Weil jemand ohne Probleme sich nicht so aufführt wie Du.
Wie gesagt: Ich komme mit meinen funktionierenden Wärmern trotz dem einen kleinen kritikpunkt, dass sie laut meinem nicht geeichten thermometer gleichmäßig bis auf ca. 90° hochheizen (bevor sie abschalten), gut klar, auch wenn Dir das nicht gefällt.

Wer sich unbedingt billigware kaufen will, kann das von mir aus ruhig machen.
aber bitte nicht beiträge von anderen leuten verdrehen und die dann auch noch blöd von der seite anmachen. das ist dann zusätzlich zur andauernden schleichwerbung echt zuviel.
@skyver: Eine Kontrollmessung hätte ich auch bei Billigwärmern gemacht. Die irgendwas um die 300-350 Euro (weiß ich nicht mehr so genau) , die ich damals neu für die TTsl incl. hartschalenkoffer bezahlt habe, würde ich niemals nicht als "teuer" bezeichnen. Das ich mir keine der Billigwärmer gekauft habe, lag an eindringlichen Tipps von erfahreneren und schnelleren Zündern, auf die ich gehört habe und die mir die ttsl damals empfohlen hatten.
Wie gesagt: Von dem einen kleinen Kritikpunkt abgesehen, der ja vielleicht gar keiner ist, wenn mein Thermometer etwas zu viel anzeigt, bin ich von der qualität meiner ttsl überzeugt. Zum Beispiel von der guten Verarbeitung. Aber jeder so wie er will.
Klinke mich hier mal aus.