Zum Inhalt

Rennverkleidung GSXR100K9

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Original ist die Übersetzung 17 - 42.
BMW RR Cup 2025 #86
  • andreas1002 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 19:21
  • Wohnort: Allgäu

rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas1002 »

hallo,

ich hab an meiner 1000 k7 eine racingverkleidung von POLIDOM, passt einwandfrei, nur zu empfehlen, kostet zwar ein paar euros, ist aber jeden cent wert

mfg andy
Über Vergangenes mach dir keine Sorgen, dem Kommenden wende dich zu.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

andreas1002 hat geschrieben:hallo,

ich hab an meiner 1000 k7 eine racingverkleidung von POLIDOM, passt einwandfrei, nur zu empfehlen, kostet zwar ein paar euros, ist aber jeden cent wert

mfg andy
Gude, das war aber nicht die Frage :lol:
  • vaprinz Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von vaprinz »

Mal zur Aufklärung:

Vorder- oder Hinterrad egal welche K1-K8, es passt einfach nicht!

Ritzel Vorne passt auch nicht, andere Verzahnung.

Kettenblatt hinten passt auch nicht, B-King passt.

Warum ich dass weiß?

Kuckst du hier!!!

http://www.vaprinz.de/
Gruß
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

vaprinz hat geschrieben:Mal zur Aufklärung:

Vorder- oder Hinterrad egal welche K1-K8, es passt einfach nicht!

Ritzel Vorne passt auch nicht, andere Verzahnung.

Kettenblatt hinten passt auch nicht, B-King passt.

Warum ich dass weiß?

Kuckst du hier!!!

http://www.vaprinz.de/
Hab ich geguckt.. da ist aber bloss ein Hausmeister und seine K9 drauf... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:shock: Brutal was ein Hausmeister alles können muss...... :shock:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben::shock: Brutal was ein Hausmeister alles können muss...... :shock:
Papier, Steine oder sonstiger Unrat aus Gartenanlagen beseitigen und auf gepflegten Gesamteindruck achten
ob hierzu auch die Pflege von Pflastersteinen gehört?

Wenn ja, dann soll sich der Prinz mal in der Forumsrenneisen Gallerie umsehen... da hat er ein RIEEEESEN Marktpotential! :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • vaprinz Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von vaprinz »

„ob hierzu auch die Pflege von Pflastersteinen gehört?“

Muss natürlich „Randsteine“ heißen


O.k. wir haben alle Gelacht

Was ist mit Rennverkleidung? Habe mal Presser & Kuhn eine E-Mail geschrieben.

Antwort von Presser & Kuhn:

Noch nicht lieferbar!

Kann jemand was zu GFK-Technik sagen, Passgenauigkeit und Lackiervorarbeiten?

http://cgi.ebay.de/RENNVERKLEIDUNG-SUZU ... 240%3A1318
Gruß
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Reisinger machen für die K5/6 sehr gute Verkleidungen. Sind nicht super dünn, aber passgenau. Hab die zwar nicht selber verbaut, stütz mich da aber auf Aussagen von Leuten, die so eine Pappe dran haben. Nachteil ist, dass man sie nicht eingefärbt bekommt, soviel ich weiss. Ob die Passgenauigkeit für andere Modelle gleich gut ist wie für K5/6 weiss ich allerdings nicht.

Ach ja... in der Suche findest du noch weitere Infos zu Reisinger Verkleidung...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:Reisinger machen für die K5/6 sehr gute Verkleidungen. Sind nicht super dünn, aber passgenau. Hab die zwar nicht selber verbaut, stütz mich da aber auf Aussagen von Leuten, die so eine Pappe dran haben. Nachteil ist, dass man sie nicht eingefärbt bekommt, soviel ich weiss. Ob die Passgenauigkeit für andere Modelle gleich gut ist wie für K5/6 weiss ich allerdings nicht.

Ach ja... in der Suche findest du noch weitere Infos zu Reisinger Verkleidung...
K5 Tankhaube von dem hab ich in die Tonne geworfen, paßte mal gar nicht --- da kauf ich nix mehr.

Grüße Normen
Antworten