Zum Inhalt

Ledenon mit Art-Motor 7.-9. April 2009

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kennyDAH Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:37
  • Wohnort: Karlsfeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kennyDAH »

sehr schöner Bericht! hat mir sehr gut gefallen zu lesen, als wäre man dabei gewesen und ich hoffe wir können bald noch mehr davon lesen. :D
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Nett zu lesen, mal eine ganz andere Sicht (und vor allem positiv Herr Hartung, dass kann auch Spaß machen, wenn man um den Kurs fährt). Hab gleich vermutet, dass der lange Tom auf der RC 8 sitzt, als der Riese in blau/weiß auf der viel zu kleinen KTM an mir vorbeirollte. Weiter so !
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Re: Demut

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

S-Q hat geschrieben:Wenn man schon seit einiger Zeit auf dem Kringel zündet, hat man gewisse Ansprüche an sich und seine Leistungen! Nun ist es nicht so ,das wir wirklich schnell miteinander sind aber das ist ja auch egal! Wir haben Spass und das jeder in seinem Tempo und dem Ihm eigenen Untersatz.

Fährt man das erste mal in Ledenon und geht den Abend vor dem ersten Aufzynden um die Strecke, so ist man versucht sein Nummernschild an die ZX wieder dranzufriemeln und zu behaupten, man wollte eh nur die schöne Landschaft Südfrankreichs erkunden und die Startnummern wären nur fehlerhafte Hubraumangaben.

Demut vor dieser Strecke, wirklich eine reine Achterbahnfahrt auf dem Motorrad.
Hochachtung vor denen, die auf dieser Strecke sturzfrei, schnell unterwegs sind.
Mir hat es viel Spass gemacht, vor allem mit dieser netten Truppe. Meine 6er hat toll funktioniert, nur das ich beim Schalten öfter einen zu hohen Gang gewählt habe, was natürlich zu verkackten Runden führte aber das ist gemessen an dem Spass auf diesem Motorrad zweitrangig.

Ledenon, ich komme wieder!!
Übrigens eine tolle Strecke für SD´s!!!

Über manche Teilnehmer an der Strecke musste man sich fragen, was am dicksten war, das Bankkonto ( 5 zerschraddelte Ducs in einer Box), von Ducati Warschau, Die Gummimöpse ihrer Damen, oder die Dekadenz Ihrer Nachbarn???

Jede Box hat ja ein Fahrrad, oder ein Kickboard, mit dem die Sanitären Anlagen erreicht werden können, die Polen in unserer Nebenbox haben die nicht immer optimalen Örtchen mit zwei Aprilia Rollern erreicht, wir hatten die :















Sanischlampe vom Team Kackstuhlracing!!!!



Eigentlich eine Street R von Triumph, wurde das edle Gefährt von allen Boxbewohnern zum Aufsuchen der stillen Örtchen benutzt, nach Montage einer Klorolle, einer Toilettenbürste und einer Flasche Sagrotan war das Gefährt bestens für die harte Aufgabe in den Abgründen französischer Sanitäranlagen gerüstet.
Nach einigen Tagen wurden Bestzeiten erreicht, also beim fahren zum Örtchen, nicht beim.. Ihr wisst schon.

Die blinde Rechts, nach der Kuppe auf der Anfahrt zum Ziel wurde erfürchtig die Le tournant de table de toilette genannt!
Nicht wenige Fahrer stiegen mit High und Lowsider an dieser gefährliche Stelle von der Sanischlampe, die dann allerdings den Weg zum Fahrerlager selber zurück fand. sollte sie mal verkauft werden, könnte der Text folgendermaßen lauten:

Triumph Street Triple R
BJ 2009
Diverse Extras:Klobürste, Klorolle..etc
Laufleistung: 1000 KM und 674 Klofahrten
:haha2: :haha2: :haha2: Geil geschrieben!!! Und beim nächstenmal denk ich an einen eigenen stuhl und bring vielleicht auch ein kickboard mit. Wir wollen ja nicht den wert der 675 weiter durch highsidern am klohaus senken :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten