allerdings hatten wir in der Dauerprüfung schon Probleme mit der Bremse, wir mussten mehrmals entlüften.
Ich dachte das Sprintrennen wird schon gehen da die Bremse dann abgekühlt ist.
Aber falsch gedacht.
ich hatte einen genialen Start und war in Runde 2 auf dem 5. Platz obwohl ich vom 25. Platz gestartet bin.
doch dann hat die scheiß Bremse wieder versagt
naja mal schauen ob's nächstes Jahr besser wird
Na, wie war euer Fahrwerk...
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Schnell ist relativ Aber hast schon recht, bei den Temperaturen gegen Mittag war das dann schon Grenzwertig. Haben dann halt das Tempo etwas rausgenommen, für 2:04 - 2:07er Rundenzeiten in der Dauerprüfung hat´s dennoch gereicht. Für den Sprint gab´s dann andere Socken
Kompliment an Torsten und sein Team.So eine entspannte Papier-und Techn.Abnahme habe ich nicht erwartet.
In der Dauerprüfung hat man sich auch genügend Luft gelassen.
Doch leider hat unsere SP-2 mit rausspringenden Gängen genervt .
Wurde dann immer schlimmer und wir haben entschieden,da dies auch für uns und unsere Kollegen brenzlig werden kann,nach 74 runden aufzugeben.
Somit konnten wir unseren vierten Startplatz im Sprint nicht einnehmen .Schade-nächstes Jahr gehts weiter.
Jaaa, das war mal wieder eine knackige Veranstaltung. Kompliment an Organisatoren und Teilnehmer. Perfekte Vorbereitung + gegenseitige Rücksichtnahme = reibungsloser Ablauf.
Super, dass BMW mit den schnellen Jungs dabei war - selbst meine Frau sagt, der Jürgen ist ein Netter. Die neue S1000 RR im Renntrimm, die sie mit dabei hatten, ist ein reiner Augenschmaus. Hab mich abends nochmal mit nem Bierchen in der Hand hingeschlichen, um sie im Scheinwerferlicht zu bestaunen.
Sportlich lief's für uns perfekt. Die "neue" R6 machte keinerlei Probleme. Obwohl mir etwas mulmig war, morgens mit 1.5 bar (kalt) im Hinterrad loszufahren, hielt der Race Attack medium gut bis 10 Runden vor Ende der Dauerprüfung. Soft war dann die richtige Entscheidung für den Sprint. Anders als im letzten Jahr sprang das Motorrad diesmal auch gleich an, als ich es nach dem Le Mans Start erreichte. So konnten wir an 5. wechseln und Vejdi holte mit 1.53er Zeiten nochmals 2 Plätze zurück.
Die ersten Punkte für die Conti Endurance Challenge sind im Sack.
Bis zum 3. Mai in OSL!
RaceRadi
RAVE Endurance Racing "104"
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
War ja nun doch kurzfristig auch in Hockenhausen zum Schauen. Über 100 Leute im mehr oder weniger Renntempo gleichzeitig auf der Strecke hatte schon was. Es war halt immer was los in unserem Einsichtbereich. Die Leute gingen sehr fair miteinander um. Besser als bei so manchem Rennstreckentraining wo es nun wirklich um garnix geht. Obwohl die Rundenzeiten manchmal doch schon sehr unterschiedlich waren. Wie Team Motobike durch das Feld pflügte, war schon eine Augenweide. Ich hatte aber nie das Gefühl, das die mit der Brechstange überholten. Sah sehr entspannt und überlegt bei denen aus.
Schade das das einige aus dem Forum die Zielflagge nicht gesehen haben.
Aber Hauptsache ihr seid heil wieder daheim. Hut ab, vor allen die dort gestartet sind. Bei den Temperaturen habe ich lieber mit meiner Tochter ein Eis beim zuschauen geschlabbert
Zwischenfrage: Kann das sein, das eine 1000er CBR mit tricolor Verkleidung sowie Rückspiegel, Kennzeichenhalter und Blinker und allem anderen Serienrotz auf der Strecke war? Ist das nicht verboten?
Also, viel Glück bei den nächsten challenges und immer schön sitzen bleiben.