hat einer von euch schon ein Fahrvideo von Most mit der neuen Streckenführung im Netz zum runterladen??? Würde mir das gerne mal mit der re. li ende Start Ziel angucken. Frage nur weil ich in 3 Wochen mit meiner Honda in Most fahre.
Schonmal Danke
MfG Udo #67
[img]http://www.uk-racing.de/Images_Sitzprobe/IMG_3162_2.jpg[/img]
Erste Sitzprobe auf der RS250 R. Popo nach hinten Arme und Beine an den Tank. Nein ich bin nicht so groß !!! Die RS250 R ist soooo klein. Echtes GP feeling kommt auf.
Was brauchste de da nen Video? Spätestens kurz vor 200m voll in die Eisen und dann schön mit ca. 50km/h in die rechts einbiegen. Dann sofort ganz rechts bleiben um die nächste Links mit großem Bogen nehmen. Danach so früh wies geht aufrichten und den Apperat so richtig durchladen.
Also, auf die links raus kommt es an!!!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
bladerunner hat geschrieben:Spätestens kurz vor 200m voll in die Eisen und dann schön mit ca. 50km/h in die rechts einbiegen.
Hmmmm ....... Schon bei 200m bremsen ??? Ich glaube da schalte ich noch einen Gang hoch und bremse erst bei 100m Tja bei einem 100kg Motorrad schaut die Welt schon anders aus
bladerunner hat geschrieben:Spätestens kurz vor 200m voll in die Eisen und dann schön mit ca. 50km/h in die rechts einbiegen.
Hmmmm ....... Schon bei 200m bremsen ??? Ich glaube da schalte ich noch einen Gang hoch und bremse erst bei 100m Tja bei einem 100kg Motorrad schaut die Welt schon anders aus
MfG Udo #67
Warst du jetzt schon da? Da bin ich mal gespannt, ob da die 100 reicht
Ich war nun dort und bin die neue Streckenführung gefahren, die alte leider nie, wirklich schön finde ich die Schikane nicht, aber wenn sie Sinn macht, nun ist sie halt da!
Ne is klar, mit soner 100kg Fräse erst bei 100m bremsen kann ich mir vorstellen. Nun denn, mit how much top speed kommste denn so angeflogen beim freundlichen 100m Schild?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
bladerunner hat geschrieben:Nun denn, mit how much top speed kommste denn so angeflogen beim freundlichen 100m Schild?
@ bladerunner
sorry aber meine RS250 R hat leider keinen Tacho. Ist halt ein reines Rennfahrzeug. Da die Beschleunigung aber mit den der 600er vergleichbar ist und die Gerade nicht sonderlich lang ist denke ich werde ich mit dem gleichen Topspeed dort ankommen wie die 600er. Der Vorteil von einem leichten Rennmotorrad liegt eindeutig im höheren Kurvenspeed. Da ist die 250er klar im Vorteil. Wechselkurven rechts-links-rechts (nach Matadorbogen) gehen mit der 250er umso besser.
Wichtig ist nur, das ich um auf der Geraden mithalten kann, das die Getriebeübersetzung stimmt. Hier kann ich bei der 250er zwischen 4x 1.Gang, 4x 2.Gang, 4x 3.Gang, 4x 4.Gang, 3x 5.Gang und 3x 6.Gang wechseln. Leider kann ich auf keine Getriebeabstufungen zurückgreifen da die Strecke ja umgebaut worden ist. Habe jetzt erst einmal das gleiche Getriebe montiert wie vor dem Umbau. Mal sehen wie es damit funzt. Wenn nicht wechsel ich in der Mittagspause kurz die Getriebeübersetzung aus.
Bin 22.07 - 24.07 mit Jura Racing in Most. Kommt noch wer aus dem Forum dorthin?
Udo #67 hat geschrieben: Der Vorteil von einem leichten Rennmotorrad liegt eindeutig im höheren Kurvenspeed. Da ist die 250er klar im Vorteil. Wechselkurven rechts-links-rechts (nach Matadorbogen) gehen mit der 250er umso besser.
Bin 22.07 - 24.07 mit Jura Racing in Most. Kommt noch wer aus dem Forum dorthin?
Ich bin da, und damit ich so richtig im Nachteil bin, komme ich extra fuer dich mit ner neuen Serien-Strassen R1, frisch von der Ladentheke, -schaun mer mal
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
ohhhhh ...... (hoffentlich habe ich nicht zu sehr auf die Kacke gehauen)
Na ja praktisch gesehen bin ich schon im Vorteil. Fahrerisch gesehen wohl im Nachteil
Freue mich schon auf gemeinsame Runden mit Papi