Zum Inhalt

Schwabenleder vs. ALNE

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

zu andern im bereich 1500€ +x kombis kann ich nichts sagen, aber meinen schwabenleder würd ich soffort wieder kaufen.
bis man drin is is es zwar immer ein kampf aber dann sitzt er einfach nur gut 8)
sturztechnisch hab ich ihn letztes jahr auch ein mal ausprobiert und hatte bei nem abflug (lowsider)bei ca 100 sachen nicht mal einen blauen fleck 8) und die kombi nur paar oberflächige schrammen sonst gar nix 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Matthias hat geschrieben:Perfo = Porsche-Sitz. Kann gut sein, dass Rolf Benz ebensolche Rind verarbeitet.

Gruß
Matthias
Nee der Hämmers-Jung kauf bei Rolf Benz, hat er mir hoch und heilig anvertraut. :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

habe die überschrift mal geändert da es wie ich sehe 2 Topanzüge gibt.
Also was nun ALNE oder SL
  • Töff-Fahrer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 10:49
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Töff-Fahrer »

An meinen Luxuskörper lasse ich nur SL ran :wink:

Habe zwei Kombis von Hämmer. Die eine wurde bereits zweimal sturzgetestet in Calafat wo man eigentlich lieber nicht stürzen sollte, von wegen Felsblöcken im Kies und so, und trotzdem ging es damals mir und der Kombi den Umständen entsprechend gut.

Meine sind perfekt und wenn ich mal drin stecke wie eine zweite Haut.

gruss
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

was eigentlich mit erbo?
die sieht man ja auch recht häufig auf dem kringel...
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

kontrast hat geschrieben:was eigentlich mit erbo?
die sieht man ja auch recht häufig auf dem kringel...
Vor allem in R6-Cup
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

na dim im cup können es sich ja nicth aussuchen :lol:
aber die anderen? laufen auch so genügend damit rum
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

Meine Schwabenleder müsste mittlerweile 13Jahre alt sein, hat schon ein paar Meter aufn Asphalt zurückgelegt.

Wie lange tragt ihr denn im Schnitt das Werte Leder auf :?: :?:
abgesehen davon wenn man die Kombi ma bei nem Sturz komplett zerfetzt..
Wär für mich interessant, da ich mit dem Gedanken spiele mir ne SL Kombi zu kaufen.. Bei dem Preis die aber schon nen paar Jährchen nutzen würd..

edit sagt: Wie viel "Kilotoleranz" hat denn eigentlich ne maßgeschneiderte SL Kombi? oder sollte man zusehen möglichst nie garnich bauch anzusetzen
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

LD hat geschrieben:
Meine Schwabenleder müsste mittlerweile 13Jahre alt sein, hat schon ein paar Meter aufn Asphalt zurückgelegt.

Wie lange tragt ihr denn im Schnitt das Werte Leder auf :?: :?:
abgesehen davon wenn man die Kombi ma bei nem Sturz komplett zerfetzt..
Wär für mich interessant, da ich mit dem Gedanken spiele mir ne SL Kombi zu kaufen.. Bei dem Preis die aber schon nen paar Jährchen nutzen würd..

edit sagt: Wie viel "Kilotoleranz" hat denn eigentlich ne maßgeschneiderte SL Kombi? oder sollte man zusehen möglichst nie garnich bauch anzusetzen
Mein Kollege hat seinen Erbo-Kombi 18 Jahre lang getragen :lol: Das Dingen war dann so brückig etc. ging gar nicht mehr. Na ja, er halt halt so dermaßen nen Igel in der Tasche... Wie sagte letztens schonmal jemand hier!?! Schottischer Schwabe :wink: das ist wohl sehr zutreffend. Jetzt hat er endlich nen neuen! Den hat der alte Blauhut wieder auf Maß gfertigt...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ich kann nur zu Alne was sagen, dass ist aber alles positiv.
Zum Anmessen würde ich immer nach Niedernberg fahren und vom Nebel persönlich messen lassen. Die Farb und Motivwahl kannst Du dann vor Ort machen. Kostentechnisch ist es nicht viel teurer als ein guter Kombi von der Stange, dafür passt so ein Hüpfleder perfekt. Voraussetzung: Du nutzt regelmäßige Rabattaktionen.

Ich hatte nicht das Problem, dass ich zugenommen habe. Es war eher umgekehrt. Nachdem ALNE z. B. etwa 20 cm im Brustumfang rausgenommen hatten, waren wir an der Schmerzgrenze der Änderungsmöglichkeiten angekommen. Es musste ein neuer Kombi her.

Sicher sehen die Modelle anderer Hersteller wie PSI besser bzw. moderner aus. Nach einigen zum Teil Hochgeschwindigkeitsstürzen kann ich aber sagen, dass sowohl die Verarbeitungs- als auch die Protektorenqualität von ALNE über jeden Zweifel erhaben ist. Nur ein paar Kratzer an der Kombi und blaue Flecken bei mir.

Gruß
Steph
Antworten