Zum Inhalt

Schwabenleder vs. ALNE

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • bd4u Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 07:19
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von bd4u »

Fahre auch mit Schwabenleder. Bis jetzt zwei Stürze ohne Probs überstanden und immer noch voll funktionstüchtig.
Beim Bremsen immer erster ...
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Schwabenleder ist top, Nimm dir aber Zeit bei der Vermessung, Ich habe 3 Stunden im Laden verbracht, bis alles vermessen war. Insbesondere die Protektoren brauchen einige Zeit um warm zu werden und sich dann deinem Körper anzupassen.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Mein SL ist im Vergleich mit Dainese etwas unbequemer (weil nicht so viele Stretchstücke), passt aber deutlich besser. Das ist aber -weil beide auf Maß- ja eindeutig eine Frage von Vermessung und Umsetzung derselben.

1:0 für SL

Das Leder scheint mir dicker und vielleicht widerstandsfähiger. Dadurch aber auch ein wenig starrer.

1:1

Optisch ist mir SL ärmer, gleichzeitig kann bei Bedarf aber jeder Lederfitzel beliebig eingefärbt werden. Bei Dainese nur ganze Farbgruppen, deren Design wirkt auf mich aber viel pfiffiger.

1:1

Qualität der Verarbeitung, dazu zähle ich insbesondere die Reißverschlüsse. Stabile Reißverschlüsse aus Metall bei SL vs Plastikmüll bei Dainese.

1:0

Ergo aus meiner Sicht

4:2 für SL

Natürlich spielen beide Teile auf gleicher Position in der Herstellerpalette. Dainese war eine ganze Ecke teurer als SL :roll: .
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass diese Dinger jeden Cent wert sind.

Hatte Büse (Rücken durchgescheuert), Dainsese (Nähte aufgegangen und Loch im Hintern) und nun Schwabenleder (bisher sturzfrei).

Die Qualität vom Leder, den Reisverschlüssen, den Nähten und den Protektoren ist deutlich besser als bei den meisten anderen und wenn der Anzug auf Maß gefertigt wird, passt er wie angegossen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

1x Schwabenleder, immer Schwabenleder !
:D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Si, der Herr Hämmer rockt. Alleine die Anprobe ist großes Kino.


Zur Qualität:
Ich hatte letztes Jahr ja einen größeren Abwurf. Den Kombi darf man sich bei der Anprobe in Winterbach gerne mal anschauen. Der hat über 200 Meter Rutschpartie auf Asphalt hinter sich. Am Knie ist eine Naht kaputt, sonst war nix. Ich kenne schicke Kombis von hippen Hersteller, die nach so einem Einschlag reif für die Tonne wären. Von dem armen Kollegen, der drinsteckt, wollen wir dann gar nicht reden.

Grüße
Matthias
  • Roonhead Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 13:03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von Roonhead »

auf jeden fall pro schwabenleder. das ding kommt einem zwar wie eine rüstung vor, aber passt super, qualität ist spitzenmässig und das design finde ich auch gut, da selbst gestaltet.
in jedem falle besser als ne stangenkombi "namhafter" hersteller!
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Meine Schwabenleder müsste mittlerweile 13Jahre alt sein, hat schon ein paar Meter aufn Asphalt zurückgelegt. 8)
Würde ich immer wieder Kaufen, nur Wunder darf man von Schwabenleder auch nicht erwarten.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Matthias hat geschrieben:Si, der Herr Hämmer rockt. Alleine die Anprobe ist großes Kino.
Jow, das ist ein Erlebnis wenn Claus das selbst macht. :lol: :lol: :lol:

Jörg: Ich will eine richtige Rennkombi - eng wie eine zweite Haut.
Claus: Mach i nett.
Jörg: Warum?
Claus: Komscht bestimmt widda un wills ännere.
Jörg: Ich fahre nur Rennstrecke, das paßt schon.
Claus: 9 von 10er die des wollde kumma, wei die sisch net mehr grad stelle könne.
Jörg: Ich weiss, aber Claus mach jetzt hin, ich sagte ich fahre NUR Rennstrecke da braucht man das.
.... (geht so 5 Min. hin und her)
Claus: Na gud, aba komm net un jamma.

:lol: :lol: :lol:

Der paßt auch gut zu uns, da er wirklich sehr hässlich ist. :) :twisted:
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Donnerstag 9. April 2009, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Seggel :!:

lern schwäbisch 8) :lol: :!:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Antworten