Zum Inhalt

PT Radialbremspumpe entlüften: Entlüfterschraube defekt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

PT Radialbremspumpe entlüften: Entlüfterschraube defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Hallo an alle!

Habe eine neue Evo I erstanden, die ich heute verbauen wollte.
Irgendwie bekam ich sie nicht wirklich gut entlüftet. Musste oben x-mal entlüften. Habe dazu so eine Vakuumpumpe verwendet.
Unten hab ich natürlich auch entlüftet - dort schaut's ganz gut aus.
Aber oben ist's nun so, dass, wenn ich die obere Entlüfterschraube zugedreht hab und die Vakuumpumpe anhänge, diese Luft saugt. Wenn ich ein wenig Bremsflüssigkeit außen um das Gewinde schmiere, hören die Luftblasen auf. Dies scheint mir nach undichten Entlüfterschrauben zu riechen.... :x
Muss sagen, dass ich mit der oberen Entlüfterschraube extra vorsichtig umgegangen bin, weil ich (von unten) weiß, wie anfällig die sind. Musste aber halt sehr oft auf und zu schrauben.

Nun zu meinen Fragen an euch:
a) Was sagt ihr dazu? Könnte ich eine andere Problemstelle übersehen haben?
b) Ist eurer Meinung nach nur die Entlüfterschraube hinüber oder auch das Gewinde der Bremspumpe?
c) Wenn das Gewinde noch in Ordnung ist, könnte man dann für oben auch so eine Stahlbus Schraube verwenden? (Weiß leider die genauen Daten der Entlüfterschraube nicht...)

Vielen Dank im Voraus!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Überlege mal gaaaanz kurz:
Wie geht das mit dem abdichten der Flüssigkeit zur Aussenwelt??
Kann es sein daß Luft über die Gewindegänge angesaugt wird(vom Entlüftergerät)

Wenn ja, warum frage ich dann?? :twisted: :lol: :lol:

Also, setze nach dem Entlüften das System unter Druck, und prüfe auf Undichtigkeit!!!!!

Ketchup#13 8)
Der mit dem Ducato tanzt!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Kann es sein daß Luft über die Gewindegänge angesaugt wird(vom Entlüftergerät)
Genau das hatte ich angenommen. Sollte doch nicht so sein, oder? Oder verstehe ich da was falsch...
Also, setze nach dem Entlüften das System unter Druck, und prüfe auf Undichtigkeit!!!!!
Wenn ich das System unter Druck setze, also den Bremshebel ziehe, verändert sich nix. Blasen steigen gleich wie ohne Druck.

Danke für deine Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ganz einfach, schau Dir einfach so einen Entlüfternippel mal genau an. Nicht das Gewinde dichtet ab, sondern der Konus am unteren Ende!! Also kann Dein Entlüftergerät immer Luft am Gewinde durchziehen!!!!!
Isse nigese Schlimm!! Isse norrmaal!! :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Da hat die Tomatensoße absolut recht :icon_thumleft
  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Super! Danke Jungs. Das hatte ich nicht gewußt. :)
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Nimmst du Stahlbusentlüftungsschrauben :idea: die gibt es auch für Bremspumpen http://www.stahlbus.de/ und das Problem ist gelöst :!:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Danke für den Tipp! Hab ich an meinen Bremssätteln eh schon oben.
Hab mir so ein Ding vorige Woche auch für die Bremspumpe bestellt. Müsste bald da sein. Trotzdem Danke nochmal! :)
  • Benutzeravatar
  • sino Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 11. Juni 2007, 13:21

Kontaktdaten:

Beitrag von sino »

Stahlbusentlüftungsschrauben sind daß beste was einem passieren kann..
Es wird ruck zuck entlüftet undzwar restlos sauber ...
Die 22 euro für ein Bremssattel lohnt sich allemal.

Ich habe auch PT pumpe dran musste mit Stahlbusentlüftungsschraube nicht oben entlüften.
Hat an einer Sattel ausgereicht.. :wink:
Bikergruß sino
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi, habe mit Interesse mitgelesen.
Hat mal jemand einen link zu diesen Entlüfterschrauben? Bin dieses ewige ent-lüften inkl. ungewollter be-lüfterei langsam leid ...
Danke!
Helmut.
Antworten