Zum Inhalt

Fragen zum R6 Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Wie sind denn die Cup-Fahrer mit dem GP-Racer D209 zufrieden? Wie ist der im Verhältnis zu anderen in Sachen Verschleiß?
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

der ist super,sieht man ja an den zeiten!und haltbar sind sie auch noch!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Gibt es bei dem Profil GP Racer unterschiede? Habe hier einen der wohl Strassenzualssung hat. Ist das richtig?
Habe nämlich super Preise für den bekommen. Sollte das tatsächlich der sein, den ihr im Cup fahrt, dann werde ich den nächste saison fahren...
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

also mit der straßenreifenmischung fahren wir nicht
vorn medium und hinten hart und der reifen ist gut, komm damit bestens zurecht
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Ja super das hört sich sehr gut an. Dann wird das wohl mein reifen für 2009.
Fahrt ihr den harten auch bei kühlen Temperaturen? Frage weil man ja schon einen gewissen Speed haben sollte, dass der Reifen nicht "kalt" wird. Weil den durchschnitts-speed aus dem Cup schaffe ich nicht ganz, bin ein weinig langsamer... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

wir fahren den immer!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Alles klar, besten Dank, dass ihr mir den Kopf trotz Reifenfrage doch noch dran gelassen habt... :lol:
Hat mir aber echt weitergeholfen... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

und wie wars am hhr?
wie laufen die hobel?
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

mal n problemchen: bei mir steht die lambdasonde am arrow weit nach außen ab , sodass sie an der verkleidung schleift.
wie is das bei euch?
laut anleitung sollte das nicht sein
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16691
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da schleift nix.
Antworten