Kühlflüssigkeitsadditiv für die Renne?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Oha, ich hol schon mal die Schipps...
Peace, Leute, peace!
Gruß
Matthias
Peace, Leute, peace!
Gruß
Matthias
Hallo Matthias:
Ich bin auch schon los Kaffe kochen.
Finde es gut wenn leute nix wissen aber zu allen was schreiben müssen .
Aber die leben nach dem Motto.
Wissen ist Macht nix wissen macht nix
Gruss Hans
Ich bin auch schon los Kaffe kochen.
Finde es gut wenn leute nix wissen aber zu allen was schreiben müssen .
Aber die leben nach dem Motto.
Wissen ist Macht nix wissen macht nix
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur zustimmen. Wir hatten verschiedene Zusätze ausprobiert und keines funktionierte, unter anderem das Waterdingens, Motul und noch irgendeines aus USA.Schubi22 hat geschrieben:Also wenn du mit MOTO COUL das Mo-cool meinst, dann kann ich nicht sagen das es irgend eine kühlverbesserung bringt. Hatte es bei mir drin und brachte bei mir keine spürbare kühlung.
Ob das zeug schmiert weiß ich aber nicht.
grüße Schubi22
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Spass und gezange mal bei seite.
Ich weiss nicht was ihr wie getestet habt.
Fachleute haben es getestet und es senkt die Kühlwassertemparatur um bis zu 15 Grad was gewaltig ist.
Und weiterhin schützt es vor korision.
Getestet ist ein weicher begriff.
Erkläre wie und wo du es mit welchen Versuchsreihen bewiesen hast das es wirkungslos ist.
Denke das wird einen menge Leute Intresieren wie du es gemacht hast um zu diesen Ergebnissen zu kommen.
Gruss Hans
Ich weiss nicht was ihr wie getestet habt.
Fachleute haben es getestet und es senkt die Kühlwassertemparatur um bis zu 15 Grad was gewaltig ist.
Und weiterhin schützt es vor korision.
Getestet ist ein weicher begriff.
Erkläre wie und wo du es mit welchen Versuchsreihen bewiesen hast das es wirkungslos ist.
Denke das wird einen menge Leute Intresieren wie du es gemacht hast um zu diesen Ergebnissen zu kommen.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mich würde ja mal interessieren wie diese 15 Grad kälter getestet wurden von den angeblichen Fachleuten.
Alles nicht unter wissenschaftlichen Bedingungen aber angefangen mit einem Schnapsglas voll zum Wasser dazugegeben und dann die Konzentration auch noch extrem erhöht.
Ich füge nur noch minimal etwas hinzu in der Hoffnung das es wenigstens dem Korrosionsschutz dient.
Genau meine Erfahrungen. Selbst am Pan ausgiebig getestet Water Wetter keine bessere Kühlung zu verzeichnen. Nicht ich selbst Kumpel auf der R1 Motul versicht keine bessere Kühlung.Roland hat geschrieben:Wir hatten verschiedene Zusätze ausprobiert und keines funktionierte, unter anderem das Waterdingens, Motul und noch irgendeines aus USA.
Alles nicht unter wissenschaftlichen Bedingungen aber angefangen mit einem Schnapsglas voll zum Wasser dazugegeben und dann die Konzentration auch noch extrem erhöht.
Ich füge nur noch minimal etwas hinzu in der Hoffnung das es wenigstens dem Korrosionsschutz dient.
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Genau, so siehts aus!wimme hat geschrieben:Wenn Temperatur zu hoch --> Zusatzkühler oder größerer Kühler.
Aber der Glaube an Wundermittel stirbt nie aus![]()
Wie Lutze schon schrieb: maximal 0,5 Grad.
hans rdk hat geschrieben:Spass und gezange mal bei seite.
Ich weiss nicht was ihr wie getestet habt.
Fachleute haben es getestet und es senkt die Kühlwassertemparatur um bis zu 15 Grad was gewaltig ist.
Und weiterhin schützt es vor korision.
Getestet ist ein weicher begriff.
Erkläre wie und wo du es mit welchen Versuchsreihen bewiesen hast das es wirkungslos ist.
Wir haben alle 3 Mittelchen nach Herstellerangaben dem Kühlwasser beigemischt und am selben Tag, bei gleichen Bedingungen mit dem gleichen Moped ausprobiert. Das Ergebniss war niederschmetternd, nicht mal 1° Kühler lief das Motorrad.
Auf nachfrage bei den Herstellern weshalb das Zeugs nichts bringt bekamen wir nur eine Auskunft, und die war, das es erst was bringt wenn der Motor über 100° hat. Aber welcher Motorradmotor läuft schon so heiss? Deshalb sind diese Kühlzusätze wirklich Bauernfängerei. Und hier im Forum gibts welche die sind da ganz vorne dabei mit sowas.
Großen Kühler drauf, und zapp zarapp hatten wir 10° weniger....
Aber wie war das? Wissen ist Macht, nix wissen macht nix.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ja genau du hast recht.
Und weil es nichts bringt und auch unnütz ist.Ist es im OFFIZIELLEN Bereich verboten worden weil es keinen Vorteil bringt.
Aber die sind halt net so gut wie du
Respekt
Gruss
Und weil es nichts bringt und auch unnütz ist.Ist es im OFFIZIELLEN Bereich verboten worden weil es keinen Vorteil bringt.
Aber die sind halt net so gut wie du
Respekt
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Nepper, Schlepper, Bauernfänger!
Kontaktdaten:
hans rdk hat geschrieben:Ja genau du hast recht.
Und weil es nichts bringt und auch unnütz ist.Ist es im OFFIZIELLEN Bereich verboten worden weil es keinen Vorteil bringt.
Aber die sind halt net so gut wie du
Respekt
Gruss
Wir sind ein Rennteam in der Motorrad WM mit erfahrenen Leuten wie Sepp Schlögl als Technikchef (der immerhin schon 5 oder 6 Weltmeister gemacht hat und mehrere VizeWM) der auch bei diesem Test dabei war, und Du willst es hinter Deiner Ladentheke besser wissen. Komm mal runter von Deinem hohen Ross und halte mal die anderen nicht immer für blöd.
Das Zeugs ist verboten, wenn es nämlich jemand verliert und die Strecke einsaut, die Strecke arschglatt wird. Das Zeugs ist also aus Sicherheitsgründen verboten, und nicht weil es Leistungssteigernd wirkt.
Aber jeden Tag steht ein Depp auf, irgendjemand kauft das Zeugs schon.... Nepper, Schlepper, Bauernfänger!
Wissen ist macht, nix wissen macht aber auch nix...

Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 25. März 2009, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<