
Die Warteschlange war eigentlich gar nicht so lang, nur fünf Leute waren vor mir. Sofort sprang mir das Schild mit der Aufschrift "Wir sind heute unterbesetzt blablabla, daher längere Wartezeit blablabla" ins Auge. Alles klar. Eine Stunde hatts gedauert bis mir die nette Dame am Schalter dann mitteilte, dass man zum Ummelden eines Sportanhängers auf jeden Fall die Betriebserlaubnis mitbringen muss.



Scheisse.
Aber was solls, war ich ja eigentlich selber Schuld. Musste dann erst so ne Betriebserlaubnis von meinem Vorbesitzer anfordern, was aber kein Problem war.
Heute dann mein nächster Versuch. Warteschlange heute morgen echt kurz und Wartezeit nur 20 Minuten. Die nette Frau nahm meine Papiere entgegen und fing, an alles einzugeben. Von den Socken gehauen hatt es mich dann schon, als sie nach 2 Minuten Arbeit 42 Euronen von mir abzocken wollte.



Soweit wäre ja alles in Ordnung gewesen. Als ich jedoch daheim meine Betriebserlaubnis abheften wollte traf mich glatt der Schlag.

Hatt doch die dumme Kuh einen falschen Wohnort eingetragen. Den Schein habe ich im Landratsamt kontrolliert aber dummerweise nicht die Betriebserlaubnis




Mit Blutdruck um die 180 bin ich dann wieder zurück nach Calw geschossen, an den mittlerweile 20 Wartenden vorbei und zu meiner ach so tollen Beamtin. Wäre vielleicht auch nur eine kleine Entschuldigung gekommen, wäre ich ja vielleicht noch zu besenftigen gewesen. Aber es kam nichts und so musst ich ihr dann doch mal erklären, dass sie nur froh sein kann, dass sie hier das Monopol haben und der dumme Kunde keine Alternative

Tja und somit war mal wieder ein kompletter Vormittag, 60 euronen und 40 km draufgegangen, nur um einen beschissenen Anhänger umzumelden.
Junge Junge, manche können froh sein, dass sie nicht in der freien Wirtschaft arbeiten müssen.

C U