Zum Inhalt

Teams und Fahrer IDM Superbike 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Jelleman hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:Da hat sich doch glatt einer meine 44 geschnappt :!:
Dann nimm die 88 !!!

:lol:

:D :D :D

och nööö

Whow: Deutschlands ältester Nachwuchsfahrer Marc auf Honda. Das wird lustig
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Holger44 hat geschrieben:
Jelleman hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:Da hat sich doch glatt einer meine 44 geschnappt :!:
Dann nimm die 88 !!!

:lol:

:D :D :D

och nööö

Whow: Deutschlands ältester Nachwuchsfahrer MarK auf Honda. Das wird lustig
Meinst du den Herrn Weihe :?:

:wink:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Meine güte, was machen denn die ganzen Tulpenzwiebeln in der SSP ?
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

herrbrenner hat geschrieben:Meine güte, was machen denn die ganzen Tulpenzwiebeln in der SSP ?
Kiesbeet umgraben !!!

:lol:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Jelleman hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:
Jelleman hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:Da hat sich doch glatt einer meine 44 geschnappt :!:
Dann nimm die 88 !!!

:lol:

:D :D :D

och nööö

Whow: Deutschlands ältester Nachwuchsfahrer MarK auf Honda. Das wird lustig
Meinst du den Herrn Weihe :?:

:wink:
Genau, nun muss er endlich auch mal ohne mich klar kommen :D :D
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Und wie soll er das machen :lol:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe ich gerade über die IDM-homepage entdeckt:

http://www.speedweekmagazin.com/news/19 ... leich.html

Mann, ist das teuer geworden!
Und die Preisgelder in der SBK und SSP wurden dazu noch empfindlich gekürzt.
So lange aber alle brav zahlen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Ich will keine Diskussion lostreten, aber das Argument, dass die 125er eine teure Klasse sind, stimmt tatächlich!

Für den Preis eines guten 125er-Motors kann ein nicht mal sparsamer Supersport-Fahrer die ganze IDM-Saison fahren!

Und Deutschlands ältester Nachwuchsfahrer dürfte auch in der 125er-Klasse fahren: Reiner Scheidhauer mit der Start-Nummer 54 = sein Alter.

Seine erste Karriere 1978 - 1983 WM 50 ccm Kreidler, 1984 - 1986 WM 80 ccm Seel.

Als Privatfahrer in all den Jahren immer in den Punkten, was bei damals nur 10 Punkteplätzen schwerer als heute war!

Zwibacksägen-Fahren hält jung!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pa#4 hat geschrieben:Ich will keine Diskussion lostreten, aber das Argument, dass die 125er eine teure Klasse sind, stimmt tatächlich!

Für den Preis eines guten 125er-Motors kann ein nicht mal sparsamer Supersport-Fahrer die ganze IDM-Saison fahren!
Naja, diskutieren muss man darüber vieleicht nicht unbedingt, aber wieviele 125er-IDM'ler setzen denn einen solchen Motor ein????

Und was heißt "nicht sparsamer Supersportler"?
Ich habe mich Anfang 99 mal auf einer kleinen ostdeutschen Messe auf der ich ausstellte, mit einem Supersportfahrer unterhalten der 2x deutscher Meister war und dann aktuell eine Klasse aufstieg. ;-)

Laut seiner Aussage hat die Saison in der er das 2. mal Meister wurde incl. allem zusammengerechnet rund 180.000 DM gekostet. Der einfachheit halber kann man das heute einfach in € umrechnen.
Kostet eine 125er Meister-Saison dasselbe?

Oder noch anders: Was kostet einen Fahrer, der gerade eben, aber regelmäßig in den beiden Klassen in die Topten fährt, seine Saison? Was ist teurer?

Aber wie dem auch sei, ich finde die Nenngelder echt verdammt heftig in der IDM. Die EM ist deutlich billiger habe ich in Erinnerung. Klar kommt jetzt das Argument "aber in der EM wird nix vermarktet". Stimmt ja auch, aber da gibt es auch keinerlei Seriensponsoren meines Wissens.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Martin,

etliche Teams setzen solche Motoren ein!

Es sind zumindest all diejenigen, die auf ein Wild Card Sachsenring spitzen und dann noch einige andere.

Wer heutzutage eine Aprilia fährt, oder auch eine mit käuflichen Kit-Teilen aufgebaute Honda, oder eine Maschine mit einem deutschen Motor, ist relativ schnell im Bereich 40.000 € für den Motor.

Die 125er IDM ist ein bekannt gutes Sprungbrett für die WM!

Aus der MSa vom 31.März 2009: "BMW Das BMW-Team hat Superbike-Teile für einen vierten IDM-Fahrer geordert. Dessen Name bleibt aber geheim. Aber es handelt sich auf jeden Fall um einen Deutschen."

Pa#4
Antworten