Zum Inhalt

Honda CBR SC28

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Vielleicht solltest Du das hier mal probieren

http://www.cbr1000rr.de/frame.html

Die sind da viel netter wenn es um (Honda-) Oldtimer geht :mrgreen:

Im Ernst:

Zum Anfang für Renne sicher spassig, aber ich befürchte, nach 2-3 Veranstaltungen willst du was mit mehr Bumms (und modernerem Fahrwerk)

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sehr geiles Moped! Sparsam und sehr sexy, damals in den wilden 90ern!

Hatte auch mal eine. Auch ja, was waren das für geile Zeiten...:-)


Aber für Sumo zu schwer und zu schade. Meinst Du Gigamoto?

Ur-SC 28 von 1992 und 1993 werden inzwischen ja wieder zu erstaunlichen Kursen gehandelt.


Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Freens hat geschrieben:Leistung in etwa so wie eine alte 600er
:?: Ich hätte gerne 20PS mehr :lol:
Aber selbst die aktuellen 600er kommen doch grad mal auf die Motorleistung.
  • Benutzeravatar
  • Deejaykae Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2009, 21:46
  • Motorrad: CBR900 SC28 -XR1200x
  • Lieblingsstrecke: Kaffeemaschine- Pott
  • Wohnort: Dörtmünd

Kontaktdaten:

Beitrag von Deejaykae »

Ich möchte die als erste supersportler fahren und auch halt ein bischen auf der renne. Und mit dem ding kann ich am jungtimer cup mit machen :D
Bikes, Sex and Rock ´n´ Roll
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja dann ist das imho GENAU DAS RICHTIGE :idea:
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Is bestimmt ein ziemlicher Schaukelstuhl :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kanister 79 hat geschrieben:Is bestimmt ein ziemlicher Schaukelstuhl :lol:
umso größer die Augen der Versägten :lol:
Gruß von #132
  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

Aber für 3600€ gibt es eindeutig mehr fürs Geld!

Wie wäre es mit ner R1 RN01? Oder ner 2002er Mille, oder, oder?
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ich hab von dem hobel nur gutes gelesen!


Bild
  • superbike Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 14:58

Kontaktdaten:

Beitrag von superbike »

Hatte lange Jahre ne SC28 .
Nahezu unkaputtbar .
Unter 5000 geht gar nix , bis 7000 geht so , dann ok.
Vorne empfehle ich Dir Lucas Beläge , dann packen sogar diese Nissins recht gut !!!
Federbein hinten hat ziemlich viel Druckstufe nötig.
Kürzere Übersetzung is auch nötig.
Mein Tüv Mann hat die mit mehr als 100000Km und davon einige !! Km auf der Renne.
Sehr Sparsam
Auf den Fireblade Seiten gibt es gute Tips um sie Kostengünstig zu Pimpen

Gruß Uli
Antworten