Zum Inhalt

Stompgrip auf Tankhaube oder nur auf original Tank??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • holzwurm Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:38

Stompgrip auf Tankhaube oder nur auf original Tank??

Kontaktdaten:

Beitrag von holzwurm »

Hallo alle zusammen!
Wenn ihr diese Stompgrip Teile verbastelt habt, habt ihr die dann an den original Tank gepappt? Oder habt ihr noch ne Tankhaube drauf und dann erst die Grip-Dinger?


Gruß holzwurm

01.-03.05. Most - ProSpeed
05.-07.06. Brünn - ProSpeed
11.-12.07. Lausitz - ProSpeed
24.-25.08. Oschersleben - Futz
18.-20.09. Most - ProSpeed
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Auf Tankhaube. Funktioniert im Fall von Kuhzilla (sebimoto Rennverkleidung) prima.

Deine Frage ist trotzdem berechtigt, denn wenn eine Tankhaube nicht stabil genug oder nicht gut genug befestigt ist, bringen die Dinger nix.......
...jedenfalls nicht, wenn kräftige Schenkel dagegen drücken und Halt suchen.
:lol:
  • Benutzeravatar
  • holzwurm Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:38

Kontaktdaten:

Beitrag von holzwurm »

@sofatester

Dann stellen sich mir die Fragen!
Welche Tankhaube ist stabil genug?
Und reichen bei dem K7 Tank die Befestigungspunkte vorne und hinten zum schrauben, wie sie bei einigen Tankhauben vorhanden sind?
Oder wie macht man eine Tankhaube sonst fest?
gruß holzwurm

01.-03.05. Most - ProSpeed
05.-07.06. Brünn - ProSpeed
11.-12.07. Lausitz - ProSpeed
24.-25.08. Oschersleben - Futz
18.-20.09. Most - ProSpeed
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ich hab mir nen billigen ersatztank besorgt und wenn der wieder frisch ist, kommen die da direkt drauf.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5767
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

auf Tankhaube und es funkt´s !!!! - die sollte aber gut fest sein !
org. Tank ist einfacher .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • bd4u Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 07:19
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von bd4u »

Funktioniert auf Tankhaube genau so wie auf dem Tank direkt.
Beim Bremsen immer erster ...
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@holzwurm: Tut mir leid aber bei K7 kann ich nicht weiter helfen.
Kann Dich aber allgemein beruhigen. Schau Dir mal im Netz bei sebimoto oder boxerracingsparts die R1200S Tankhaube an - ein Riesen-Teil. Dachte zuerst, dass ich da mit stompgrip auch Probleme kriege - war aber nicht so.
Wenn bei Deiner K7 doch der Fall, mußt Du eben versuchen, die Befestigung von Deiner Tankhaube zu verbessern und zur Not selber laminieren.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Stompgrip auf Tankhaube oder nur auf original Tank??

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

holzwurm hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Wenn ihr diese Stompgrip Teile verbastelt habt, habt ihr die dann an den original Tank gepappt? Oder habt ihr noch ne Tankhaube drauf und dann erst die Grip-Dinger?
Die Stompgrip Flächen können sowohl auf dem Tank, auf/oder unter der Tankhaube oder am besten gleich in der Schreibtischschublade liegen bleiben.

An der Funktion ändert das nichts - denn die Dinger bewirken genau so viel wie die Nasenpflaster mit denen aller Jogger und Freizeitsportler vor ein paar Jahren rumgelaufen sind. :P
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Franz/K3 hat geschrieben:An der Funktion ändert das nichts - denn die Dinger bewirken genau so viel wie die Nasenpflaster mit denen aller Jogger und Freizeitsportler vor ein paar Jahren rumgelaufen sind. :P
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Re: Stompgrip auf Tankhaube oder nur auf original Tank??

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Franz/K3 hat geschrieben:
holzwurm hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Wenn ihr diese Stompgrip Teile verbastelt habt, habt ihr die dann an den original Tank gepappt? Oder habt ihr noch ne Tankhaube drauf und dann erst die Grip-Dinger?
Die Stompgrip Flächen können sowohl auf dem Tank, auf/oder unter der Tankhaube oder am besten gleich in der Schreibtischschublade liegen bleiben.

An der Funktion ändert das nichts - denn die Dinger bewirken genau so viel wie die Nasenpflaster mit denen aller Jogger und Freizeitsportler vor ein paar Jahren rumgelaufen sind. :P
Blab blubber blab.......... :roll: 8)
Antworten