Oschersleben db Limit !?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
motorenruhe bezieht sich seit ca. 128,5 Jahren immer auf die::::
wännnggg - wännnggg - wännnggg und die broammm - broammm - broammm - heinzlinge, die unsinnigerweise ihre möhren im stand bis 10.000 u/min und höher jodeln lassen!
oder die fahrerlagerrennfahrer die dann am nächsten tag in jeder ecke der strecke im weg stehen!!
bestimmt nicht auf einen trapo oder pkw der zwecks anreise im lager der fahrer bewegt wird!!
ganz, ganz laut ist out!! -------db-eater drinn macht sinn!!--------
eier schinnerhannes
wännnggg - wännnggg - wännnggg und die broammm - broammm - broammm - heinzlinge, die unsinnigerweise ihre möhren im stand bis 10.000 u/min und höher jodeln lassen!
oder die fahrerlagerrennfahrer die dann am nächsten tag in jeder ecke der strecke im weg stehen!!
bestimmt nicht auf einen trapo oder pkw der zwecks anreise im lager der fahrer bewegt wird!!
ganz, ganz laut ist out!! -------db-eater drinn macht sinn!!--------
eier schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen 

- Rudi Offline
- Beiträge: 8699
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ja sicher, ich kauf mir auch noch so ein DrecksdingLutze hat geschrieben:Gibt es schon neu für 25€ und sogar manches Handy hat so eine Messfunktion die sogar brauchbare Ergebnisse bringt.Rudi hat geschrieben:]1. kein Messgerät habe, also auch keine Ahnung ob 98 oder 105db oder ...

Die Frage ist ja auch, wie es gehandhabt wird, 98dB an der Strecke mit ein paar Meter Abstand, oder sthet da einer bei der technischen Abnhame auf einen halben meter dran, oder, oder , .......
Schlagartig liebe ich gerade Most wieder, obwohl die den schönen Verlauf auch nicht mehr haben

Gibt's eigentlich nur noch unsinnige Regeln überall

- kawa-angel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
- Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
- Kontaktdaten:
...und den Endschalldämpfer hinschinnerhannes hat geschrieben:-------db-eater drinn macht sinn!!--------

- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Nicht überall Rudi,Rudi hat geschrieben:
Gibt's eigentlich nur noch unsinnige Regeln überall
aber in unserem Land lebt es sich am besten als Verbrecher, Kinderschänder oder Asylant... da ham' se Geld für und gute Anwälte die das Beste rausholen!!

Wenn die mich mit meiner Tuce nicht mehr in OSL fahren lassen, hänge ich den Helm über'n Sommer an den Nagel und verlagere das Fahren nach Spanien im Winter! Vielleicht lasse ich es auch ganz...
ciao
Jörch
Find ich gut, bald sind die Gruppen nicht mehr so vollJörch hat geschrieben:Nicht überall Rudi,Rudi hat geschrieben:
Gibt's eigentlich nur noch unsinnige Regeln überall
aber in unserem Land lebt es sich am besten als Verbrecher, Kinderschänder oder Asylant... da ham' se Geld für und gute Anwälte die das Beste rausholen!!![]()
Wenn die mich mit meiner Tuce nicht mehr in OSL fahren lassen, hänge ich den Helm über'n Sommer an den Nagel und verlagere das Fahren nach Spanien im Winter! Vielleicht lasse ich es auch ganz...
ciao
Jörch

Nur zur Info: Auch in 2009 gibt es für die IDM folgende Lärm-Vorgaben: Super Bike 115 db/A mit 1 % Toleranz gemessen bei 50 % der Nenndrehzahl.
115 db/A sind schon ein ziemlicher Lärmpegel.
Ich habe den Unterschied zu vorher noch im Ohr und die 115 db/A sind schon ein gewaltiges "Entgegenkommen" an Fahrer und Zuschauer!
Super Sport haben max. 107 db/A mit einer Toleranz von + 3 % nach dem Rennen.
125er Zweitakt sind mit max. 105 db/A im Reglement.
Den "betroffenen Anwohnern" ist es sch....-egal, ob und wieweit eine Rennstrecke ausgelastet ist, denen geht es in der Regel ums Prinzip!
Und der DMSB kann sich ins Fäustchen lachen, er hat für seine Klientel Werte, die die von ihm so heißgeliebten freien Anbieter nicht bieten können!
Übrigens bei Conrad mal in den Katalog schauen, da gibt es Schallpegel-Messgeräte ab ca. 25 €!
Pa#4
115 db/A sind schon ein ziemlicher Lärmpegel.
Ich habe den Unterschied zu vorher noch im Ohr und die 115 db/A sind schon ein gewaltiges "Entgegenkommen" an Fahrer und Zuschauer!
Super Sport haben max. 107 db/A mit einer Toleranz von + 3 % nach dem Rennen.
125er Zweitakt sind mit max. 105 db/A im Reglement.
Den "betroffenen Anwohnern" ist es sch....-egal, ob und wieweit eine Rennstrecke ausgelastet ist, denen geht es in der Regel ums Prinzip!
Und der DMSB kann sich ins Fäustchen lachen, er hat für seine Klientel Werte, die die von ihm so heißgeliebten freien Anbieter nicht bieten können!
Übrigens bei Conrad mal in den Katalog schauen, da gibt es Schallpegel-Messgeräte ab ca. 25 €!
Pa#4
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Take that !
Kontaktdaten:
Oder Mai ? Nur so am Rande:
Frankreich, das Land der unbeugsamen, freiheitsliebenden Gallier - 2009:
Magny-Cours 102 dB
Dijon-Prénois 100 dB
Frankreich, das Land der unbeugsamen, freiheitsliebenden Gallier - 2009:
Magny-Cours 102 dB
Dijon-Prénois 100 dB
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.