Oschersleben db Limit !?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
Was machen die denn dort, wenn mit der Renne nicht mehr so viel läuft. Wirtschaftlich ist die Gegend doch eh ziemlich am unteren Limit. Und mit Pleitegeier-Rennstrecken hat man im Osten doch viel Erfahrung. Aber solange die nicht so am Rad drehen wie am Saxnring, gehts ja nochl.
Redakteur Circuit Magazin
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
OSL ist 260 Tage im Jahr ausgebucht.. da kommt es auf uns paar Hansel nicht drauf an...
Motorradfahrer sind sowieso mehr Übel als Gewinn..
da lohnt es sich doch mehr die Strecke an Audi oder Porsche für zwei Tage zu vermieten....
Dasselbe Geld, weniger Dreck und Ärger..
Soooo....
Motorradfahrer sind sowieso mehr Übel als Gewinn..
da lohnt es sich doch mehr die Strecke an Audi oder Porsche für zwei Tage zu vermieten....
Dasselbe Geld, weniger Dreck und Ärger..
Soooo....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
So halte ich das auch für sinnvoll. 98db ist schon krass, da werden viele Rennhobel zu Hause bleiben müssen.Spatz hat geschrieben:..... dieses Jahr 107db und letztes Jahr waren es 105 db (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Dies ist/war eine freiwillige Beschränkung von Pro Speed um eine Handhabe gegen die sinnlosen MotoGP Anlagen zu haben.
Normale Racinganlagen kommen bei 107 db durch.....
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- MeisterJoda Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
- Motorrad: Gsxr750 k8
- Lieblingsstrecke: Spa,
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...na da hat sich meine Auspuffauswahl ja erledigt, fahre dann wohl in 2009 mal mit der originale Auspuffanlage...
Grüße Normen

Grüße Normen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Macht Euch nicht verrückt. Wird schon klappen.
Aber letztlich sind "wir" selber schuld, bzw. die Idioten, die mit komplett offenen Anlagen rumfahren.
Ich erinner mich immer wieder an Pannonia, wo so ein Honk mit ner MV mit vier Rohren hinten raus rumfuhr.
Aber letztlich sind "wir" selber schuld, bzw. die Idioten, die mit komplett offenen Anlagen rumfahren.
Ich erinner mich immer wieder an Pannonia, wo so ein Honk mit ner MV mit vier Rohren hinten raus rumfuhr.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5490
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Stellt euch mal darauf ein, das so langsam überall das DB Limit runtergeschraubt wird.
Im Supermoto haben wir das schon länger, und bei jedem Training, kommen dann doch welche, und ohne hartes durchgreifen der Veranstalter, schließen die Strecken nach und nach.
Geht doch mal mit euren Gurkenanlagen auf den Prüfstand, und ihr seht gegenüber guten Anlagen, die nicht laut sein müssen, das ihr Leistung verliert.
Laut ist out, und jetzt kommt mir nicht mit aber, selbst Rossi wollte seine Anlage leiser haben, weil ihn die Lautstätke gestört hat.
Im Supermoto haben wir das schon länger, und bei jedem Training, kommen dann doch welche, und ohne hartes durchgreifen der Veranstalter, schließen die Strecken nach und nach.

Geht doch mal mit euren Gurkenanlagen auf den Prüfstand, und ihr seht gegenüber guten Anlagen, die nicht laut sein müssen, das ihr Leistung verliert.

Laut ist out, und jetzt kommt mir nicht mit aber, selbst Rossi wollte seine Anlage leiser haben, weil ihn die Lautstätke gestört hat.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Nudarz hat geschrieben:Bei Art Motor steht in der Ausschreibung
Racing-Anlagen erlaubt, keine Megaphone
Art Motor bringt mir aber nichts...
Naja ich hab zwar noch nicht nachgemessen, aber ich glaube nicht, dass eine Akra Komplettanlage an einer PC37 mit DB Eater unter 100 bzw. 98 db kommt, oder?-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Geht doch mal mit euren Gurkenanlagen auf den Prüfstand, und ihr seht gegenüber guten Anlagen, die nicht laut sein müssen, das ihr Leistung verliert.![]()