Zum Inhalt

Oschersleben db Limit !?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich finde db-Limits generell eigentlich nicht verkehrt.

Sorgen macht mir vielmehr, dass man irgendwann vielleicht echt Probleme mit Serien-Mopeds bekommt... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

joni-r1 hat geschrieben:Robert von Pro Speed hat ja schon so etwas in die Richtung gemacht...
dieses Jahr 107db und letztes Jahr waren es 105 db (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Dies ist/war eine freiwillige Beschränkung von Pro Speed um eine Handhabe gegen die sinnlosen MotoGP Anlagen zu haben.
Normale Racinganlagen kommen bei 107 db durch.

Eine Info bzg. Änderung des OSL-Termins ist mir bisher auch nicht bekannt.

Aber schaun mer mal ....
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:shock: :shock:

Dass bei BiPro alle hässlich sind ist ja bekannt, aber das ist echt dämlich.
Komplett offen muss ja nicht sein, aber 105dB, was die meisten Race-Anlagen haben wären ja zumindest sinnvoll, wenn die Rennstrecke schon nix vorschreibt.

Eine offene Akra ist damit hinfällig, herzlichen Dank Bild

Aber damit weiss ich, dass ich eben mit Plüss im April fahre. SSA an BiPro.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich würde mal behaupten, dass das mit dem DB Limit Humbug ist.
Zumindest war am Freitag davon noch nichts zu hören als ich mit dem Geschäftsführer Herrn V. auf einer Party geredet habe.

Was wahr ist, ist dass es eine Bürgerinitiative in OSL gibt, die so etwas möchte und das Nachts der Lärm 45DB nicht überschreiten darf. Daher auch kein 24 Std Rennen (WM & Bördesprint).

Eine DB Messanlage wollte man der Motorsportarena aufdrücken, damit da dann ständig gemessen werden kann aber das ist an den Hohen Kosten (200Tsd€) gescheitert.

Bisher ist alles noch gut, hoffen wir, dass es so bleibt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Super Aussichten :cry:

Ein generelles Limit,wie es zb.Prospeed macht,finde ich auch gut.
Aber man kann es auch übertreiben.

Ich werde auch mit Plüss im April da sein und bisher habe ich von denen noch nichts gehört von einer Lärmbeschränkung.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, dass das mit dem DB Limit Humbug ist.
Nö, wenn Du bei BiPro auf die Termine in OSL gehst steht da schon was von 98db :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Rudi hat geschrieben:
Eine offene Akra ist damit hinfällig, herzlichen Dank Bild
Eine zuene auch. Meine drückt auf der Duk offen und mit DB-Eatern 102db bei 6000 U/Min. Wozu sind die DB-Eater gut? :icon_scratch
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn es nur Bipro ist, muss es ja nicht zwingend vom Streckenbetrieber kommen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

na toll,

wenn das bei anderen VA´s auch Schule machen sollte, tuts mir leid um OL. Fahr ich halt nicht.
Bin ja mal gespannt, ob mein VA auch n Limit einführt oder eingeführt bekommt) - bei der Buchung war zumindest davon keine Rede.
Sollte das doch noch so kommen, würd ich sofort meinen Termin stornieren und woanders was anderes buchen.

Was sagt eigentlich der lange Meyer Kurt dazu? Oder der Harry Gres? Weißt du schon mehr?

Weil im Juli hätt ich dann nen Termin wieder frei :( zum neu vergeben

angepisste Grüße

wheelie


Schaun mer mal wie sich die Wirtschaftskrise bei den VA/Rennstreckenbetreibern bemerkbar macht? Ob sich denn einige Betreiber nicht Rückbesinnen, wenn die VA die Termine nicht mehr voll bekommen? Entgegenkommen und/oder Preise senken wär eigentlich nicht die schlechteste Alternative.
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2254
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

wheeliezxr hat geschrieben: 1. ... ob mein VA auch n Limit einführt oder eingeführt bekommt

2. Schaun mer mal wie sich die Wirtschaftskrise bei den VA/Rennstreckenbetreibern bemerkbar macht? Ob sich denn einige Betreiber nicht Rückbesinnen, wenn die VA die Termine nicht mehr voll bekommen? Entgegenkommen und/oder Preise senken wär eigentlich nicht die schlechteste Alternative.
Zu 1. das tut doch bestimmt weh!
Egal, bleiben die Eater eben doch drin... Werd' ich das "Ohne" jemals er-fahren dürfen? :twisted:

Zu 2. Bei dem Boom, den das Kringelfaahn in den letzten 2 Jahren erlebt, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen! Geht bei mir unter "Wishfull Thinking" durch... :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten