Zum Inhalt

Rahmenbruch GSXR 1000 K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Passen denn die Rennverkleidungen noch, denke nicht. Also muß wohl der Dremel her...oder?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@lui32

die Rennverkleidung passt ohne Probs, kannst also deinen Dremel ruhig eingepackt lassen... :wink:
  • Teabreak Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 15:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Teabreak »

Hallo Leute,

ich fahre eine K6. Hab jetzt etwas mehr als 50.000 km drauf und hab ne Menge Spass mit dem Teil. Krieg aber jetzt natuerlich Angst dass es mich beim Bremsen einfach so auf die Fresse haut! Obwohl... ich hab noch nie ein gewolltes Wheelie gemacht und auch noch nie ein gewolltes Stoppie. Ich versuch mich selbst zu beruhigen und wuerde daher gerne mal mit den Leuten hier sprechen die sagen das Ihnen das Mopped einfach so unterm Hintern zusammengebrochen ist. Ihr koennt mich unter cbrrr929@hotmail erreichen.

Bis dahin immer schoen die geputzte Seite oben halten!
  • Teabreak Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 15:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Teabreak »

Sorry :oops: cbrrr929@hotmail.com natuerlich
  • Benutzeravatar
  • tracy03 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von tracy03 »

Hab meine K5 heute auch vom Händler zurück bekommen.Alles io.
Ich hatte erst gedacht das es bei mir Schwierigkeiten gibt da am Rahmen das rechte vordere Rahmenauge (Motorhalterung) geschweißt ist...aber alles kein Problem.
Hab noch gleich einmal die Drosselklappen einstellen lassen...jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen..und los...

gruß tracy
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie will man einen H- riss sehen können ohne Hilfe :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

Und ich dachte, ich hätte zuviel Teuronen für meine Möhre ausgegeben.
Aber wenigstens tun die jetzt etwas, wenn auch auch spät bei Susie. Ich schreibe das jetzt hier, weil ich mir so dachte, wie viele haben sich schon mehr oder weniger böse auf die Schnauze gehauen und dachten, es würde an etwas anderem liegen. Es kotzt mich an, das nur die, die überlebt und Ahnung haben auch klagen können.
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

:roll: :icon_scratch #-o
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wenn ich diesen Thread so sehe, frage ich mich, was passiert wäre, wenn ein User im Forum die Frage gestellt hätte: "Hilfe, mein Rahmen ist gebrochen - kann ich den kleben?"..............
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Walnussbaer hat geschrieben:Wenn ich diesen Thread so sehe, frage ich mich, was passiert wäre, wenn ein User im Forum die Frage gestellt hätte: "Hilfe, mein Rahmen ist gebrochen - kann ich den kleben?"..............
Die Antworten wären zu Recht in Hohn und Spott ausgeartet. Ein zurückhaltendes Forumsmitglied hätte allenfalls noch nach dem Wie gefragt, weil Klebeverbindungen heutzutage selbst im Flugzeugbau an der Tagesordnung sind.

Im Übrigen ist die derzeitige Suzuki-Maßnahme eine reine Präventivmaßnahme an heilen Rahmen! Gebrochene Rahmen, wie in Deinem Beispiel genannt, oder Rahmen, die auch in kleinster Form Haarrisse aufweisen, werden nirgendwo geklebt sondern wandern auf den Schrotthaufen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten