Zum Inhalt

Biete Mitfahrgelegenheit München-Portimao Ende März BiPro

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Martin hat geschrieben: Ach, und dann darf man den Sprit für private Fahrten vom Gewerbe bezahlen lassen??? *kopfschüttel*.
Nicht vom Gewerbe,sondern vom Kunden wie du und ich. :idea: :evil:
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Martin hat geschrieben:
Marcus97 hat geschrieben:...bei mir ist es halt so,dass ich das Tanken nicht zahlen muss,sondern über die Firma abrechnen kann.
Und das schreibst du öffentlich in ein Forum... :roll:
Hallo Martin, das ist völlig i. O., wenn auch recht großzügig vom Arbeitgeber.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Jepp, hat mein Schwager z.B. auch. Dienstwagen (normal versteuert mit 1% plus Entfernungskilometer) mit Tankkarte. Ob er den Sprit für Dienst- oder Privatfahrten tankt, ist schnuppe. Ist vertraglich so geregelt und halt als Gehaltsbestandteil zu sehen.
Ist bei mir in der Firma ab einem gewissen Führungskräftelevel auch so.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mechanix71 hat geschrieben:...
Ist bei mir in der Firma ab einem gewissen Führungskräftelevel auch so.
Und bei so einem Automobilhersteller ist noch vieles andere auch mit dabei :wink: ...
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Es bleibt trotzdem eine Ungerechtigkeit sondershausen.

Der Staat schiebt dem Treiben keinen Riegel vor. :evil:

Scheißegal wieviel der Sprit kostet und wieviel unsere Angestellten davon rausballern.Wir machen einfach die Produkte teurer.Dann passt die Rechnung schon wieder. :evil: :evil: :evil:

Ich könnt :vomit:
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

#73 hat geschrieben:Und bei so einem Automobilhersteller ist noch vieles andere auch mit dabei :wink: ...
Du sagst es. Mal schaun, was noch alles kommt und wie grausam es weitergeht :roll:

@Tuning Paul: Das regelt dann denke ich der Markt bzw. die Kunden über den Preis, den sie bereit sind zu zahlen, falls es sich nicht um einen Monopolisten handelt...
Wir sehen uns evtl. in Most

Peace
Mike
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Tuning Paul hat geschrieben:Es bleibt trotzdem eine Ungerechtigkeit sondershausen.

Der Staat schiebt dem Treiben keinen Riegel vor. :evil:

Scheißegal wieviel der Sprit kostet und wieviel unsere Angestellten davon rausballern.Wir machen einfach die Produkte teurer.Dann passt die Rechnung schon wieder. :evil: :evil: :evil:

Ich könnt :vomit:
Die Diskussion ist zwar jetzt massiv OT, aber was hat der Staat damit zu tun? Das Problem ist eher, dass die Lohn- oder Gemeinkosten steigen (je nach Verrechnung). Insbesondere in schlechten Zeiten sind solche Privilegien nur schwer rücknehmbar, da a) das geleaste Dienstfahrzeug bezahlt werden muss, auch wenn der MA nicht mehr da ist und b) die Laufenden Kosten halt fortlaufen. Damit werden Produkte dann für den Kunden teuerer oder das Ergebnis des Unternehmens schlechter. Wie immer im Leben: Alles eine Frage des geringeren Übels :D

Gruß
Steph
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

@ Müllmänner im Thread

Jungs, ich suche einen Mitfahrer
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Seid froh,dass Ihr nicht zu meiner Kundschaft gehört..wir fahren Schwerstbehinderte und geht bei mir auch nur,weil Chef gleichzeitig mein Schwiegervater ist...von daher diese "Großzügigkeit".
Also Familienbetrieb....dass wird nicht auf die Kundschaft umgeschlagen sondern liegt an der Unterstützung der Familie zu meinem Hobby...nicht dass es Missverständnisse gibt.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wheeler II hat geschrieben:@ Müllmänner im Thread

Jungs, ich suche einen Mitfahrer
Ist doch in Ordnung, so bleibt der thread immer oben bis sich einer findet! :wink:

@ Müllmänner:
Ne, ist leider nicht in Ordnung, das bekomme sogar ich als kleiner Handwerker bereits zu spüren.
Nur weil das FA bei euch noch nicht geprüft hat, heißt das noch lange nicht das es i.O. ist. Wundert euch nicht über Nachzahlungen, die da anfallen werden, wenn das FA da war.
Sprit und Dienstfahrzeug sind geldwerte Vorteile die versteuert werden müssen, man kriegt also nicht einfach was vom AG geschenkt!

BTW: 1% Regelung einfach so ist auch nicht mehr. Das FA verlangt ein mindestens über 3 Monate geführtes Fahrtenbuch (war AFAIK sogar schon bei 1 oder 2 Jahren, ist aber wieder zurückgenommen worden).

@ TuningPaul:
so einfach ist es nicht. Die preise können nicht einfach beliebig erhöht werden um den sprit für die privaten Fahrten es Mitarbeiters zu zahlen. der Kunde zahlt nämlich schon lange nicht mehr alles!
Immer dran denken: Vor dem Absetzen kommt das Umsetzen!!!

So, und jetzt wünsche ich dem thread-Ersteller viel Glück und Erfolg bei der suche nach einem Mitfahrer.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten