Renn-ABS???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
naja der gute Kamm ist durch die anwendung von "bloss Pythagoras" recht bekannt geworden.scm hat geschrieben:Das ist doch bloß Pythagoras!
gut dass er dich nicht getroffen hat - du hättest ihm erzählt " das weiss die menschheit doch seit 2500 Jahren" und er hätte seinen kreis im papierkorb versenkt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Ja nee, dem Kamm ging's ja nicht darum daß er mit seinem Kreis wunders
welche wissenschaftlichen Erkenntnisse ausdrückt, sondern darum daß man
damit einen einfachen Zusammenhang besonders schön und anschaulich
darstellen kann. Also um die Didaktik sozusagen.
Aber ich denk jetzt ist gut, wir wissen beide was der andere meint, und ja,
du hast recht, es ist schon erstaunlich wieviel Bremskraft noch übertragen
werden kann wenn doch anscheinend schon "die Hälfte für's Lenken aufge-
braucht ist".
Gruß
Sven
welche wissenschaftlichen Erkenntnisse ausdrückt, sondern darum daß man
damit einen einfachen Zusammenhang besonders schön und anschaulich
darstellen kann. Also um die Didaktik sozusagen.
Aber ich denk jetzt ist gut, wir wissen beide was der andere meint, und ja,
du hast recht, es ist schon erstaunlich wieviel Bremskraft noch übertragen
werden kann wenn doch anscheinend schon "die Hälfte für's Lenken aufge-
braucht ist".
Gruß
Sven
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Stimme Dir weitgehend zu. Mein Beitrag war in erster Linie als info gedacht, weil die meisten eben auf der Renne mit diesen Systemen keine Erfahrung haben.Kradist hat geschrieben:Gerade das Gefühl lässt keine Einschätzung von kurz oder lang zu. Wenn ich ein System habe, was von "mir" nicht beherrschbar ist, habe ich ein Problem. Ein Windgesicht, das aus Gewohnheit mit dem Finger an der Kupplung fährt, weil ein Kolbenklemmer jederzeit das System unterbricht, hat sich von vornherein auf das Versagen eingestellt, genau wie Du der weiß wie sich besagte ABS Eingriffe anfühlen.
Ein Sicherheitssystem sollte mir dennoch Sicherheit und nicht Unsicherheit bringen.Die Einzelheiten sind da unerheblich.
Ich habe auch etliche Zeit gebraucht, bis man sich die typischen Panik- und Schreckreaktionen abgewöhnt (abtrainiert) und mit dem System umzugehen lernt. Bin anfangs auch mehrmals in die Wiese / den Kies / den Tiefsand gefahren, bis ich es raus hatte, wie man es halbwegs richtig macht.
Der Trick besteht darin, beim Beginn des Regelns (oft gefühltes Bremsversagen) nicht zu paniken, nicht irgendwas (meist das Kiesbett) mit dem Blick zu fixieren, sondern cool bleiben und weiter auf Geschwindigkeit und Einlenkpunkt achten und am richtigen Punkt einfach den Bremshebel loslassen und umlegen - so wie man es ohne ABS auch machen würde. Das gefühlte Bremsversagen habe ich gelernt zu ignorieren, es ist in Wahrheit nämlich meist eine brutal-heftige Verzögerung, heftiger, als die meisten Hobbypiloten ohne Sturz hinbekommen.
Wenn man den Dreh raus hat, ist es ein eindeutiges Sicherheitsplus, zumindest wenn man wie schon erwähnt langsamer als Flisi (und andere Zünder seiner Kragenweite) ist und nicht mit weicheren slicks fährt. Natürlich darf man aber auch die Bremspunkte nur wegen ABS nicht ewig weit auf "spät" verlegen, das machen auch einige, die dann zu Unrecht über das ABS schimpfen.
Der Punkt ist, und hier stimme ich Dir nicht zu, dass man sich einige Zeit geben sollte, sich auf eine neue Technik einzustellen. Sieht man doch schon an der Sachen wie der endgeilen Geschichte über die "Probleme" mit der TC in Spanien.

Viele haben gegen ABS von vornherein Vorurteile, sehen bei der ersten Ausfahrt wo sie sich noch nicht eingewöhnt haben, diese Vorurteile bestätigt und probieren es dann gar nicht mehr ernsthaft. Wenn man dran bleibt, kann es aber ne prima Sache sein.
Wie gesagt, meine Erfahrung an der Strecke ist, das fast alle total skeptisch oder dagegen sind, aber sehr viele damit auch auf der Strecke schneller und sicherer unterwegs wären und nur eine Minderheit so schnell ist, dass ein gutes ABS eher ein zusätzliches Hindernis wäre.
Das Ganze herumphilosophieren über Kamm, Pythagoras usw. ist mir eigentlich egal, ich verlasse mich da lieber auf meine Erfahrungen auf der strecke. Die Wahrheit liegt sozusagen auf dem Platz und Rundenzeiten lügen nicht. Ich schalte das System ab, wenn ich merke dass ich ohne genauso sicher und dazu schneller bin. Den Punkt hab ich leider noch nicht erreicht.
Grüße
@ Sofatester
Wer also das ABS (welches auch immer) nicht ausreichend und vor allem nicht im Grenzbereich testet, kann auch keine sinnvolle Aussage treffen.
Also einfach mal sein Gerät hernehmen und schauen, wie es sich so im Grenzbereich verhält. (Hier: Bremse) Das kann jeder ausprobieren.
Abschrecken sollte das ABS aber auch nicht. Sondern von Anfang an ein Gefühl der Sicherheit bringen. Das ist, wie ich finde, neben allen Meßwerten das Wichtigste.
Wer nur aus zweiter Hand Informationen bekommt und die dann obendrein übernimmt, der sollte seine Vorgehensweise überprüfen.
Versuch macht kluch...
Wenn jmd. mit Vorurteilen an einen Sachverhalt rangeht, ist es schwer ihn zu überzeugen. Gleiches gilt für jeden, der sich nicht die Zeit nimmt sinnvoll zu Vergleichen.Der Punkt ist, und hier stimme ich Dir nicht zu, dass man sich einige Zeit geben sollte, sich auf eine neue Technik einzustellen. Sieht man doch schon an der Sachen wie der endgeilen Geschichte über die "Probleme" mit der TC in Spanien. Very Happy Da war es auch solange Mist, bis bemerkt wurde, dass die Fehlerursache nur ganz simpel eine zu lockere Kette war.
Wer also das ABS (welches auch immer) nicht ausreichend und vor allem nicht im Grenzbereich testet, kann auch keine sinnvolle Aussage treffen.
Also einfach mal sein Gerät hernehmen und schauen, wie es sich so im Grenzbereich verhält. (Hier: Bremse) Das kann jeder ausprobieren.
Abschrecken sollte das ABS aber auch nicht. Sondern von Anfang an ein Gefühl der Sicherheit bringen. Das ist, wie ich finde, neben allen Meßwerten das Wichtigste.
Wer nur aus zweiter Hand Informationen bekommt und die dann obendrein übernimmt, der sollte seine Vorgehensweise überprüfen.
Versuch macht kluch...
„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“
Bin auch schon ABS Motorräder auf der Rennstrecke gefahren, in Baden-Baden.
Hab das ABS auch auf der geraden Regeln lassen, war kein schlechtes Gefühl.
Ist aber kein Vergleich mit einer K5 Bremse und Slicks. Mann müsste hald mal mit und ohne am gleichen Motorrad testen.
In den Kurven hab ich mich nicht getraut bis zum Regelbereich zu Bremsen weil mir für den Test 1000 Euro SB doch zuviel waren
Ich sag auch nicht dass ich gegen ABS bin, nur müsste es dann auch in Schräglage funktioniern und nicht nur unter "optimalen" Bedingungen.
Da wird sich Technisch noch einiges machen und in ein paar Jahren fahren wir alle mit ABS und TC um die Strecke.
Was ja auch Sinn macht da es der Sicherheit bestimmt nicht schadet.
Hab das ABS auch auf der geraden Regeln lassen, war kein schlechtes Gefühl.
Ist aber kein Vergleich mit einer K5 Bremse und Slicks. Mann müsste hald mal mit und ohne am gleichen Motorrad testen.
In den Kurven hab ich mich nicht getraut bis zum Regelbereich zu Bremsen weil mir für den Test 1000 Euro SB doch zuviel waren

Ich sag auch nicht dass ich gegen ABS bin, nur müsste es dann auch in Schräglage funktioniern und nicht nur unter "optimalen" Bedingungen.
Da wird sich Technisch noch einiges machen und in ein paar Jahren fahren wir alle mit ABS und TC um die Strecke.
Was ja auch Sinn macht da es der Sicherheit bestimmt nicht schadet.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg