Zum Inhalt

Streckenvermessung: Wo sind die 77 m???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo friends,

ich habe mal den Laufstreckenvermessungsservice von Greif (Lauf-Insider wissen wer das ist) missbraucht und habe grad mal Oschersleben grob auf der Ideallinie vermessen:

http://www.greif.de/streckenvermessung-4202.html

Ergebnis: 3619 m

Laut http://www.motorsportarena.com/default.aspx?ID=63

ist die Strecke jedoch 3696 m lang.

Wo sind die restlichen versprochenen 77 m??? 8)

Wer selbst mal Strecken vermessen mag:

http://www.greif.de/streckenvermessung.html

Eignet sich sicher auch für Idealliniendiskussionen... :roll: 8) :lol:

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Im Moment ist Winter und es ist sehr kalt draussen, da zieht sich alles zusammen. Einfach im Sommer nochmal probieren!

Gruß,
Christian
P.S.: Nix zutun?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ca hat geschrieben:Im Moment ist Winter und es ist sehr kalt draussen, da zieht sich alles zusammen. Einfach im Sommer nochmal probieren!

Gruß,
Christian
P.S.: Nix zutun?
gute Antwort :idea:

@Martin
geh Vorhänge aufhängen oder Teppich verlegen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • pimmelpuma Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 00:02

Kontaktdaten:

Beitrag von pimmelpuma »

lol
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

2009-02-25 11:09

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

ca hat geschrieben:P.S.: Nix zutun?
Gilt dann wohl auch für die Leser dieses Posts. :wink:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ca hat geschrieben:P.S.: Nix zutun?
Klar, aber die 5 Minuten habe ich.

Und überhaupt:

WER LUNGERT DENN HIER DEN GANZEN TAG IM FORUM RUM; HÄÄÄ????
:lol: :lol: :lol:

PS: Ihr seid doof... :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Olli748 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 2. August 2004, 10:32

Wer mißt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli748 »

Wer mißt, mißt Mist!

Aber mal halbwegs ernsthaft: Die Abweichung liegt in der Größenordnung von 2 Prozent. Das ist doch ein gutes Ergebnis, wenn man berücksichtigt, daß die Meßmethoden "höchstwahrscheinlich" nicht vergleichbar sind.

Ich nehme mal an, daß der Streckenbetreiber eine Mittellinie oder imaginäre Ideallinie mit dem Meßrad (z.B. Peiseler, kennt das noch jemand) vermessen hat, und zwar auf der Erdoberfläche.

Du hast dann mit einem graphischen Tool die Projektion der Erdoberfläche in die Ebene (Bild) gemessen. Unbekannt dabei die Verzerrung (z.B. durch den Aufnahmewinkel) und die Rundungsfehler beim Skalieren.

Es ist überhaupt erstaunlich, daß die Abweichung nicht größer ist.

Gruß,
Olli
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich könnte kotzen – überall wird betrogen!
Gut das Martin mal nachgemessen hat, man darf einfach nichts mehr glauben. Schon lange habe ich das Gefühl, dass auch in den Dosen keine 0,33 Liter Bier sind. Selbst auf Schummis Kartbahn stand hinter meiner Startnummer meistens eine 50.xx aber ich habe genau gefühlt es waren nur 44 Sekunden!
Eine Schande was in unserem Land alles möglich ist.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Streckenvermessung: Wo sind die 77 m???

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Martin hat geschrieben: Wer selbst mal Strecken vermessen mag:
http://www.greif.de/streckenvermessung.html
nur blöd, wenn bei google-maps an der stelle der strecke immernoch ein
acker ist :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Danke Martin für diese bittere Wahrheit. :lol:
Meine Laufstrecke hatte ich immer gut 3km länger im Gefühl. Jetzt darf ich ja noch was drauf packen. Warum musste ich das bloß wieder ausprobieren???

Ach ja, ich hab nix zu tun! :lol:
Antworten