Zum Inhalt

Frage zum Hitzeschutzband für Auspuffkrümmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Frage zum Hitzeschutzband für Auspuffkrümmer

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Moinsen Kollegen,,
ich habe unter Suche nicht das Richtige gefunden.
Bringt es wirklich etwas, um die Motortemperatur runter zu bekommen?
Was hat es sonst für Vor- bzw. Nachteile?
Danke für die Antworten.
Gruß Hubbel
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Das bringt deine Motorentemp nicht runter, es hilft nur ein wenig. Ich werde es in den nächsten Tagen an meiner RN19 machen, in verbindung mit einem Zusatzkühler. Der Voteil ist das die Hitze im Auspuff bleibt und nicht den Fahrer, Ölwanne etc. erwärmt.

Das Band kann man sehr günstig auf ebay.de ersteigern
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Fahr doch einfach ein bischen schneller. Dann bekommt der Motor mehr Fahrtwind und wird nicht so warm. :wink:
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Hitzeschutzband

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab das Band bei meiner RN12 um den hinteren Teil des Auspuffs gewickelt, damit der Dämpfer hinten nicht immer geröstet wird.

Bei Zusatzkühler auch machbar um die Krümmer rum.

Ansonsten auch hilfreich bei angesengten Verkleidungen, wenn a wengen eng ist.

Habe meins (glaube ich) von GL gekauft.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Bertl78 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pann.
  • Wohnort: Siegertsbrunn/München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertl78 »

ich hab mir auch gerade eins bestellt.
schau mal unter www.hehl-racing.de
Gruß Robert #788

www.24h-endurance.com

kann den leistung sünde sein?!
------YAMAHA R1 RN22-------
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

oder in der Bucht --> Artikel: 200259514603
("Hitzeband")
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

moinsen,
das mit der Suche ist wohl falsch rüber gekommen.Wo man das Band findet,weiß ich schon. Hatte hier im Forum bloß keine Meinungen zu dem Thema gefunden.Deshalb habe ich es geschrieben.
Gruß Hubbel
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

scho klar:
im Gixxer-Forum gabs auch schon Diskussionen drüber: Mehrheit dafür (meist aus optischen gründen :?: ), Minderheit dagegen, da sich angeblich höhere Krümmertemperatur negativ bis zu den Auslassventilen auswirkt (Wärmeleitung) :?: :?: :?:

Ich persönlich seh zwei Haupvorteile:
- weniger Wärmeeintrag in Wasser- und Ölkühler
- aus der Theorie: bessere Motorabstimmung durch konstantere Abgastemperaturen und somit konstantere Schallgeschwindigkeit über Drehzahl und Last
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Briese hat geschrieben:scho klar:
im Gixxer-Forum gabs auch schon Diskussionen drüber: Mehrheit dafür (meist aus optischen gründen :?: ), Minderheit dagegen, da sich angeblich höhere Krümmertemperatur negativ bis zu den Auslassventilen auswirkt (Wärmeleitung) :?: :?: :?:

Ich persönlich seh zwei Haupvorteile:
- weniger Wärmeeintrag in Wasser- und Ölkühler
- aus der Theorie: bessere Motorabstimmung durch konstantere Abgastemperaturen und somit konstantere Schallgeschwindigkeit über Drehzahl und Last

moinsen,
ja das mit den höheren Krümmertemperaturen hatte ich auch schon irgendwo gelesen,weiß bloss nicht mehr wo :roll:
wegen der optik wäre es mir erstmal völlig wurscht.
naja mal sehen was ich machen werden.
gruß hubbel
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zum Hitzeschutzband für Auspuffkrümmer

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich budel das mal wieder aus. Ersetzt das Hitzeband die Hitzefolie die ich mir in den Bug kleben muss?
Antworten