Zum Inhalt

Rennstrecke –noch- im Alter?!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Weitermachen, solange es Spaß macht,
gar keine Frage.

:twisted:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Im Alter nimmt die Lebenserwartung eh ab, also weitermachen bis der Arzt kommt.

Hatte vorletztes Jahr in Most einen Fahrer kennengelernt der mit 60 Jahren seinen Motorradführeschein gemacht hatte, mit 65 die Strecke kennengelernt hat und jetzt mit 68 hat er sieben bis achmal jährlich aufgezündet.
Ich freue mich jetzt schon auf meine Rente!!!! :lol: :lol: :lol: :dancing:
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

als ich das erste mal auf der rennstrecke in AdR war hat mich in der hinttersten kurve, also die vor der geraden ein alter hase überholt, er war um die 60.. das schlimme war nicht das er mich überholt hat als ich dachte das ich am technischen limit bin (als ob ein 20 jähriger mit 7000km erfahrung auf der strasse das je sein würde) sondern das schlimme war das er noch halb in schräglage mit dem wheely an mir vorbei ist!!!
Das fand ich so geil, und werde ich nie vergessen!

Darum mach weiter solange du noch kanst, zeit dir deine aufzynder-eier zu schaukeln wirst du noch genug haben
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Ich hatte ja schon in einem anderen Fred unseren Opa Kurt vorgestellt.

Im alter von 71 Jahren immer noch Top fit.Er bewegt seine ZX-6 immer noch recht ordentlich.

Bild

Bild

Bild

Er hört nicht mehr so gut,aber das spielt am Ring wohl keine große Rolle. :lol:

Ich würde Gott auf Knieen danken wenn ich dem Alter noch ohne fremde Hilfe aus dem Einteiler raus kommen.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

60 ist doch heute kein Alter mehr. Sofern man sich nicht schon die letzten 20 Jahre hat schleifen lassen gilt: Weitermachen. Man kann in dem Alter auch noch vieles neues lernen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Udo_R6 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 10. März 2006, 11:31
  • Wohnort: bei PAF a.d. ILM

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo_R6 »

scheiss egal welches alter! solange es geht wird aufgezyndet! :rockout:

lass krachen!
14. - 15.04.2009 Rijeka mit Promax
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

grundsätzlich schon richtig, so lange man fit genug ist es und es Spaß macht ist dagegen nix einzuwenden, man muß sich nur bewußt sein daß der alte Kadaver den Fall des Falles nicht mehr so locker wegsteckt wie in jungen Jahren, wo das alles noch geschmeidiger ist. Bänder, Muskulatur reißt und die Knochen brechen schneller, dafür dauert die Heilung läger bzw. kann auch problematisch werden.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

hab damals an der nordschleife auch jemanden kennengelernt der seine gesamte rente in seine mopeds stopft und jedes jahr fleißig so oft wie möglich zur nordschleife fährt :) 75 wird er dieses jahr wenn ich mich recht erinner und fährt ne Duc 999 :twisted:

mit 60 fängt das leben doch bestimmt grad erst an :wink: also weitermachen, den kerl der dir das gesagt hat auf dem hinterrad quer aus der kurve herausbeschleunigend überholen und ihm den nackten arsch hinhalten :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Bitte hör auf! Damit ich jetzt schonmal weiss wie lange ich den Kack höchstens noch machen kann!! :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Rennsau Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Wtb

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsau »

Warum aufhören. Wenn einen nicht mal ein Rollstuhl stoppt!

http://www.evisor.tv/tv/racing/handicap-4209.htm
Antworten