Hallo,
hab mir ne alte blade zugelegt und möchte sie nur auf der strecke bewegen! nun meine frag:
bei der blade ist ein brief dabei, ist es sinnvoll sie mal kurz anzumelden, dass ich als besitzer im brief eingetragen bin, oder macht das keinen sinn??
denke halt auch drann mal im ausland zu fahren, und so ist geklärt, dass sie mir gehört!
gruß
JoBeck
Fahrzeugbrief frage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- JoBeck Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:11
- Motorrad: HP2 Sport
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Rannungen
Fahrzeugbrief frage
Kontaktdaten:
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Der Besitzer des Briefs ist auch Eigentümer des Fahrzeugs. Eine Eintragung ist somit nicht nötig um Dich als Eigentümer auszuweisen.
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugbrief frage
Kontaktdaten:
hi jo,
bei meinen mopeds steh ich auch nicht im brief, hatte aber deswegen auch noch keine probleme, musste bisher auch nur einmal den brief vorzeigen (vor zwei jahren zum hungaro-ring). ab mai sollte es deswegen eh keine großen probleme mehr geben, denn dann gehören ja alle ehemaligen ostblock länder in denen man fahren kann (HU, CZ) zur EU (mit ausnahme von kroatien,rijeka). zollkontrollen sollte es somit ja dann keine mehr geben.
grüße

bei meinen mopeds steh ich auch nicht im brief, hatte aber deswegen auch noch keine probleme, musste bisher auch nur einmal den brief vorzeigen (vor zwei jahren zum hungaro-ring). ab mai sollte es deswegen eh keine großen probleme mehr geben, denn dann gehören ja alle ehemaligen ostblock länder in denen man fahren kann (HU, CZ) zur EU (mit ausnahme von kroatien,rijeka). zollkontrollen sollte es somit ja dann keine mehr geben.
grüße
Re: Fahrzeugbrief frage
Kontaktdaten:
...und wie es die noch geben wird! Mindestens mal bis Mitte 2005, evtl. sogar länger! Der Euro wird übrigens auch erst 2007 eingeführt!frank hat geschrieben:zollkontrollen sollte es somit ja dann keine mehr geben.
Und was das Mopped betrifft: Wenn ich ein Mopped mit Brief habe, würde ich es sowieso auf alle Fälle zulassen, mit Saisonkennzeichen nämlich, so kurz wie geht, wenn du sie in der zeit zusätzlich noch Teilkasko versicherst hast du nicht nur nullkommanull Probleme an der Grenze (brauchst kein carnet oder irgendeinen mist, mußt nicht warten... usw.) sondern auch während der Stillegungszeit noch einen Versicherungsschutz gegen Diebstahl....
Gruß, Christian
#283
#283
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugbrief frage
Kontaktdaten:
CR hat geschrieben: ...und wie es die noch geben wird! Mindestens mal bis Mitte 2005, evtl. sogar länger! Der Euro wird übrigens auch erst 2007 eingeführt!
und was sollte der zoll denn da kontrollieren, innerhalb der eu gibts nix zu verzollen, also such keine zollkontrollen. grenzkontrollen wird es weiterhin geben, sollange diese länder nicht zum schengenabkommen gehören, aber zoll keine, oder nur stichproben nach verbotenen sachen, drogen waffen etc.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: Fahrzeugbrief frage
Kontaktdaten:
CR hat geschrieben: ...sondern auch während der Stillegungszeit noch einen Versicherungsschutz gegen Diebstahl....
...aber nur wenn Dir die Karre in der Stillegungszeit aus der Garage geklaut wird... (nicht aus der Box, oder dem Fahrerlager

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...