hilfe! öl im auspuff!!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
man fahr einfach mit den ding und fertig lambda raus und los gehts
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
ja mir wird wohl nix anderes übrig bleibenSkyver hat geschrieben:ich weiß ja nicht, also wenn da soviel öl rauskam, dass die messung abgebrochen wurde, wollte ich ihn nicht unbedingt vor mir haben![]()
Mach den Krümmer schön mit Benzin und Feuerzeug sauber und den ESD nimmse auseinander, reinigst das Innenleben und wechselst die Wolle

das moped hat so gequalmt das spätestens im 2 gang die ganze bude voll war

Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
normal würde ich sagen ovale kolben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Genau so machst es.Skyver hat geschrieben:Mach den Krümmer schön mit Benzin und Feuerzeug sauber



Sagt mal, hakt es bei Euch?
Hat irgendeiner, der sowas vorschlägt, das schonmal selber gemacht?
Da fliegt dir der ganze Rotz aber sowas um die Ohren

Mann, das ist fast genauso gut wie Loch im Tank schweißen, Füll einfach zur Hälfte mit Wasser auf, past dann scho.

Pack dein Moped aufn Hänger, fahr irgendwo hin wo es niemand stört und lass es dort einfach laufen, dann verbrennt dir das Öl im Topf auch irgendwann.
Oder bau den ESD ab, fahr in eine Hobby Werkstatt, miet dir nen Schweißbrenner und flamm den Topf langsam und vorsichtig aus. Vorausgesetzt natürlich, du bringst ihn zum Laufen.

Das ist Grundschule, erste Klasse, Mofatuning!! Sowas lernt man mit 15.
Ab und zu denk ich mir, warum fangt ihr s Basteln an wenn ihr keine Ahnung habt.
Macht ihr eure Bremsen auch selbst? Ohne Ahnung?
Hoffentlich ist der Scheiß Winter bald vorbei und die Bastelei hat ein Ende
Kopfschüttelnde Grüße
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
@wheeliezxr > also so blöd und unerfahren bin ich auch nich, das ich da benzin rein kipp und dann einfach mal die kippe dran halte!!!
die anlage wird abgebaut mit benzin ausgespühlt, der ESD mit neuer wolle ausgestattet und fertig
du warst nich der einzige der mit 15 an seiner mofa geschraubt hat!


die anlage wird abgebaut mit benzin ausgespühlt, der ESD mit neuer wolle ausgestattet und fertig

du warst nich der einzige der mit 15 an seiner mofa geschraubt hat!



Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
mein mopped hat mal ne weile aufm tank gelegen;
dabei lief auch irgendwie Motoröl in den Auspuff, kann nicht viel gewesen sein, vielleicht ´nen schnapsglas voll oder so.
Das hat ca. 30km gedauert bis da nix mehr rausgequalmt hat.Eine Bundeswehr-Nebelkerze war da garnix gegen.............
Anschliessend war der Auspuff deutlich lauter als vorher.
Wär viell. noch zu erwähnen das es sich um den orischinol Reflexions-Schalldämpfer gehandelt hat, bei dem ein bisschen wolle wohl hauptsächlich zur Hitzeisolierung eingebaut wird;
Ein Absorptionsdämpfer ist schätzungweise mit der 10fachen menge Dämmwolle gefüllt, wenn da so´n ordentlicher schluck Öl drin ist, kannste das zeug einfach nur wegschmeissen..........
dabei lief auch irgendwie Motoröl in den Auspuff, kann nicht viel gewesen sein, vielleicht ´nen schnapsglas voll oder so.
Das hat ca. 30km gedauert bis da nix mehr rausgequalmt hat.Eine Bundeswehr-Nebelkerze war da garnix gegen.............
Anschliessend war der Auspuff deutlich lauter als vorher.
Wär viell. noch zu erwähnen das es sich um den orischinol Reflexions-Schalldämpfer gehandelt hat, bei dem ein bisschen wolle wohl hauptsächlich zur Hitzeisolierung eingebaut wird;
Ein Absorptionsdämpfer ist schätzungweise mit der 10fachen menge Dämmwolle gefüllt, wenn da so´n ordentlicher schluck Öl drin ist, kannste das zeug einfach nur wegschmeissen..........
Man darf doch mal Spaß machen
guck mal der wink-smiley. den hatte ich glaub ich schon mal verwendet.
Also jetzt mal ernst Modus an:
Wenn du es gründlich reinigen willst, Dämpfer auseinanderbauen und wolle wechseln. Also die hinteren Nieten aufbohren, Das Blech abziehen und das Innenleben nach hinten raus ziehen. Alles sauber machen, Wolle tauschen, analog dazu wieder zusammen friemeln und neu vernieten.
Sind die Krümmer bei dir aus mehreren Teilen? Dann die große Flaschenbürste (für die Krümmer, nicht für dich
) und ein leichtgängiges Lösungsmittel zur Reinigung nehmen. Benzin oder Bremsenreiniger geht da schon. Alternativ starke Fettlöser/Grillreiniger etc. und dann schrubben was das Zeug hält.
Ist es ein langer Krümmer dann durchspülen mit Bremsenreiniger. Verkrustungen vielleicht mit Kies oder so lösen. Also füllen schütteln usw. Analog zur Rostentfernung im Tank halt.
Aber spülen dürfte bei Öl reichen.
Ernst Modus aus:
Sonst nen Stöpsel an ein Ende dran, bis zur Hälfte mit Benzin füllen, wirken lassen, offenes Ende auf eine Honda richten, paar alte ventile reinlegen und von der Seite nen Streichholz reinschmeißen
So, jetzt aber gut!
Weitere Reinigungstips kannst du dir jetzt von deiner Mami holen
So, schreib gleich mal was im Kinofred zum Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button", den hab ich grad gesehen, als ich hier nicht aufpassen konnte


Also jetzt mal ernst Modus an:
Wenn du es gründlich reinigen willst, Dämpfer auseinanderbauen und wolle wechseln. Also die hinteren Nieten aufbohren, Das Blech abziehen und das Innenleben nach hinten raus ziehen. Alles sauber machen, Wolle tauschen, analog dazu wieder zusammen friemeln und neu vernieten.
Sind die Krümmer bei dir aus mehreren Teilen? Dann die große Flaschenbürste (für die Krümmer, nicht für dich

Ist es ein langer Krümmer dann durchspülen mit Bremsenreiniger. Verkrustungen vielleicht mit Kies oder so lösen. Also füllen schütteln usw. Analog zur Rostentfernung im Tank halt.
Aber spülen dürfte bei Öl reichen.
Ernst Modus aus:
Sonst nen Stöpsel an ein Ende dran, bis zur Hälfte mit Benzin füllen, wirken lassen, offenes Ende auf eine Honda richten, paar alte ventile reinlegen und von der Seite nen Streichholz reinschmeißen



So, jetzt aber gut!
Weitere Reinigungstips kannst du dir jetzt von deiner Mami holen

So, schreib gleich mal was im Kinofred zum Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button", den hab ich grad gesehen, als ich hier nicht aufpassen konnte

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Mein Auspuff war auch nach einem Kolbenschaden voller Öl. Ich habe das Ding dann einfach auf dem Prüfstand(im Wald
) gefahren bis kein Ölnebel mehr aus dem Auspuff kam. Ausbrennen oder so..... Na ja, da muß man schon vorsichtig sein. Es ist aber einfach so, daß die Anlage im Fahrbetrieb so heiß wird, daß sie sich selbst ausbrennt. Also wenn es geht, fahren!!
Ketchup#13
Mein Auspuff war auch nach einem Kolbenschaden voller Öl. Ich habe das Ding dann einfach auf dem Prüfstand(im Wald

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!