Zum Inhalt

Ducati 900ss Ja/Nein

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Roland hat geschrieben: Fakt ist, ist das sich die Mille bescheiden anhören. Deren Motorsound klingt gequält, den superben Klangteppich einer Duc erreichen sie niemals. Liegt einfach am Motorendesign.
Wenn ich auch noch was zum Besten geben darf:

Also mein Millchen kannste abba einem Millionenpublikum in der Philharmonie einen vortröten lassen, ein akustischer Hochgenuss ist das!

Dagegen weis man ja nicht, ob die Duc, gerade ob ihrer akustischen Darbietungen den Leerlauf überstehen wird.

:twisted:
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

hatte die letzten Jahre eher den Eindruck dass mehr Apriletten als Ducatis bei Trainings anzutreffen sind.
Und dass sich Aprilias "gequält" anhören ... na ja. Dass eine Ducati sich "besser, weicher, bassiger, homogener" anhört - unbenommen.
Dass ich aber persönlich schon mehrfach beim Ventile einstellen (war meistens bei ca. 20.000) eines alten Vierventilers (916 / 996 / 748) eine Handvoll Müll aus´m Kopp gezogen habe (die Hälfte der Kipphebel wegen pitting/schlechter Verchromung) lag definitiv nicht daran, dass die Ducatis überdurchschnittlich häufig bei Renntrainings sind, sondern einfach daran, dass man das bei Ducati nicht sooo schlimm findet.
Sind halt "ready to race" die Dinger (inkl. einem Motor alle zwei Rennen, wenn man Pech hat - soo sieht man das in Borgo Paginale)
Ach ja:
für´s gleiche Geld bekam man vor nicht allzu langer Zeit:
Brembo Dreispeichen (Duc) - OZ Alu-Schmiedefelgen (Apr.)
Showa (Duc) - Öhlins vorne hinten oben unten (Apr. - allerdings auch kein high-end, ABER einstellbar)
und mehr Motorleistung

Ich würde mir für das Geld einer 900 SS (um die geht´s ja hier wohl) immer eine RSV kaufen. Und wenn die Alternative heißt: 4-Ventiler mit Nockenwellen zum rausziehen ... auch.

my humble opinion ...
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Roland hat geschrieben:[ Was im übrigen eine absolut schwachsinninge Argumentation ist. Es liegt immer noch an der Bedienung.
Mit Dir Verstrahltem zu diskutieren ist Schwachsinn.

Habe selten einen vernagelteren Markenblinden gelesen.

Du schreibst auch so, wie es Dir gerade passt. Mal sind die Motorräder scheisse, mal die Fahrer.

Man kann auch als Markenfan locker mit dem Thema umgehen. Dir frieren aber wohl beim Thema Tuckenperformance die Gesichtszüge ein.

Mann mach Dich mal locker.

Für Dich Glückauf für die neue Saison, auf das dein Trümmer hält und Du noch viele Aprilianer vollstrecken kannst. :lol: :lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schlosser hat geschrieben: Du schreibst auch so, wie es Dir gerade passt. Mal sind die Motorräder scheisse, mal die Fahrer.

Für Dich Glückauf für die neue Saison, auf das dein Trümmer hält und Du noch viele Aprilianer vollstrecken kannst. :lol: :lol:

Ach, und das machen die Aprilianer nicht? Wenn hier gepostet wird das eine Mille oder Falco die 9xx oder 1xxx abledern, hat das sicher mit der Performance des Fahrers denn des Bikes zu tun. Mal ganz objektiv ohne rosarote Markenbrille betrachtet.

Es ist aber objektiv sehr auffällig wie sehr sich hier manche Mühe geben die fatalen Defekte die man mal irgendwo erzählt bekommen hat zum Besten zu geben, ohne zu wissen warum und wieso.

Mir gehts nicht darum Aprilianer zu vollstrecken, sorry wenn das so rüberkam. Ich bin kein "Markenrassist", was man von anderen eher nicht so behaupten kann. Mir geht auch keiner ab wenn Stoner gewinnt, genauso wenig ist für mich der Tag gelaufen wenns den Bayliss semmelt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ach Gott! wo bin ich hier reingeraten? Und ich Blödmann geb´ auch noch meinen Senf dazu ...
... ab sofort werde ich den ganzen fred lesen, bevor ich mich äussere, grosses Ehrenwort.

Haut Euch doch!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Schlosser hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:[ Was im übrigen eine absolut schwachsinninge Argumentation ist. Es liegt immer noch an der Bedienung.
Mit Dir Verstrahltem zu diskutieren ist Schwachsinn.
Ach ne, erzähl mir mal was neues! :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Roland hat geschrieben:
Milleäffchen hat geschrieben: geil war ja auch das jura-racing event in brünn 22.-24.8. letztes jahr
Ach, da warst Du? Ich auch. Und meine Kumpels mit ihrer 748R. Also mich/uns hat keine Mille überholt. Bzw. fiel mir/uns gar keine auf. Kann das sein, das Du nur eine Laberbacke bist und Dich hier ein wenig wichtig machen willst? Aber wenn ich mich richig erinnere gabs so ein lucky looser Race. Selbst da trat keine Mille in erscheinung. Entweder bist Du doch nicht so schnell wie Du uns weismachen willst, oder die Mille war ausnahmweise unpässlich. Oder darf man "kaputt" auch mit Aprilia in Verbindung bringen?
da bin ich wieder :D
ach möönsch roland, nu wirste auch noch persöhnlich.... :( ne laberbacke bin ich glaub ich nicht, vielleicht solltest du mal die tiefrote duc-brille ablegen und die glotzkorken aufsperren, dann hättest mich auch gesehen

Bild

Bild

Bild

rennen hab ich auch mit meinem kollegen mitgefahren (tornado 900 rs ) und fürs erste mal brünn garnicht so schlecht im mittelfeld gelandet.
ach einen noch... 8) mein kollege mit dem ich gerade nach hause gefahren bin hat auch sone möhre ne monster 1000ie - xy oder so, naglneu! noch vor der ersten insspektion waren kolben & zyl. im ar...
ach ich liebe..... :D :D :D
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

wenn du noch schräger fährst setzt der Krümmer auf...naja.. typisch für ne Aprilia....

Wenn bei der 748 der Krümmer aufsetzt, dann ist es eher zu spät..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Milleäffchen hat geschrieben: da bin ich wieder :D
ach möönsch roland, nu wirste auch noch persöhnlich.... :( ne laberbacke bin ich glaub ich nicht, rennen hab ich auch mit meinem kollegen mitgefahren (tornado 900 rs ) und fürs erste mal brünn garnicht so schlecht im mittelfeld gelandet.
ach einen noch... 8) mein kollege mit dem ich gerade nach hause gefahren bin hat auch sone möhre ne monster 1000ie - xy oder so, naglneu! noch vor der ersten insspektion waren kolben & zyl. im ar...
ach ich liebe..... :D :D :D
Ach woher, persönlich werden, ich wollte Dich nur aus der Reserve locken. Wenn ich mir die Zeitenliste vom Training so ansehe war ja sogar eine 748 (schlappe 7 sec schneller) vor Dir... Nur mal so am Rande bemerkt, weil die RSV so schnell sind....

Die neue R1 meines Kumpels ging auch vor dem ersten Service kaputt, Kurbelwellenlagerschaden.... Das gibts überall.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ja und ich hab letzthin in Brünn bei einer langsamen 2:20er Runde fast eine Desmosedici über den Haufen gefahren... auf der Geraden!

Soviel zu "Material spielt auf Amateur Niveau sooooo eine grosse Rolle".

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten